1948 bezichtigt der chilenische Senator Pablo Neruda (Luis Gnecco), seines Zeichens berühmter Dichter und Kommunist, die Regierung von Präsident Videla (Alfredo Castro) des Verrats. Die Retourkutsche folgt sofort in Form von Nerudas Amtsenthebung, seiner Verhaftung kann er nur durch Flucht entgehen. Zusammen mit seiner Frau Delia del Carril (Mercedes Morán) versucht er, das Land unbemerkt zu verlassen. Doch der Polizist Peluchonneau (Gael García Bernal) ist ihnen bereits hartnäckig auf den Fersen, wodurch ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, dem Neruda einen gewissen Reiz abgewinnen kann. Immer wieder führt er seinen Verfolger mit falschen Spuren in die Irre und schon bald verbreitet sich seine Geschichte in die ganze Welt – selbst Künstler wie Pablo Picasso setzen sich für seine Freiheit ein. In der beeindruckenden Bergwelt Chiles macht sich Neruda dann für das endgültige Ende seines Duells mit Peluchonneau bereit…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Neruda (DVD)
Neu ab 10,19 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Neruda
Von Michael Meyns
Seit Jahren arbeitet sich Pablo Larraín an der Geschichte seiner Heimat Chile ab. Besonders die Trilogie „Tony Manero“, „Post Mortem“ und „No“, in der er sich mit der Pinochet-Diktatur und ihren Folgen beschäftigte, machte ihn zum Star des Arthouse-Kinos, mit dem Gewinn des Silbernen Berlinale-Bären für die antiklerikale Tragikomödie „El Club“ untermauerte er diesen Status noch. Ein solcher Ruf verpflichtet und so ist Larraíns neuester Film „Neruda“ trotz des schlichten Titels dann auch mehr als ein simples Biopic über den wohl berühmtesten Chilenen der Geschichte, den Poeten Pablo Neruda. In seinem biografischen Drama, das 2016 bei der Quinzaine des Réalisateurs in Cannes uraufgeführt wurde, verknüpft der Regisseur Wahres mit Erfundenem und wirft dabei einen kritischen Blick auf Neruda als öffentliche Person und auf die Selbstwahrnehmung des Dichters. Das Ergebnis ist eine originell ko
Der Regisseur macht sich einen Spaß daraus, mit den Erwartungen zu spielen, die er mit dem Titel weckt. „Neruda“ ist kein klassisches Biopic über den Literatur-Nobelpreisträger von 1971, auch wenn es so beginnt. Das Publikum erlebt die Zigarettenqualm-geschwängerte Atmosphäre der Hinterzimmer der Macht in Santiago zu Beginn des Kalten Krieges.
Larraín schildert, wie Neruda etwas widerwillig sein bisheriges Leben aufgibt und in ...
Mehr erfahren
8martin
User folgen
105 Follower
Lies die 546 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 10. Dezember 2022
Viele kennen den Dichter Pablo Neruda vom Hören Sagen, wissen vielleicht auch, dass er Lyrik geschrieben hat, haben aber nichts davon gelesen. Jenseits der Insiderkreise wurde er erst durch den Film ‘Il Postino‘ bekannt.
Jetzt hat sich Pablo Larrain des Dichterfürsten angenommen und einen Film über seine Flucht aus Chile gemacht. Die politischen Hintergründe des Landes bleiben etwas vage, außer dass man ihm vorwirft Kommunist zu sein. ...
Mehr erfahren