28. April 2017
auf DVD
/
1 Std. 33 Min.
/Thriller,
Drama
Regie:Sean Brosnan
Drehbuch:Sean Brosnan
Besetzung:Joe Anderson,
Gary Stretch,
Kevin Gage
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Zur Sammlung hinzufügen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe
FSK ab 16 freigegeben
Asher (Joe Anderson) hatte alles andere als eine leichte Kindheit, konnte sich allerdings immer auf seinen älteren Bruder verlassen – zumindest bis zu seinem zwölften Lebensjahr, als dieser grausam zu Tode geprügelt wurde. Asher selbst verlor bei dem Vorfall sein Gehör und schwört seitdem auf Rache an dem Mann, der für all das Leid verantwortlich ist, seinem eigenen Vater Ivan (Gary Stretch). Jahre später bahnt sich schließlich eine Chance auf Vergeltung an, als Ivan nach längerer Gefängnisstrafe aus der Haft entlassen wird. Der wild entschlossene Asher will seinen Peiniger endlich für das büßen lassen, was er ihm angetan hat, doch weiß sich der brutale Ivan zur Wehr zu setzen. Ein tödlicher Kampf zwischen Vater und Sohn entbrennt...
Spielfilm-Regiedebüt von Pierce Brosnans Sohn Sean Brosnan.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
My Father Die
Von Tobias Tissen
Zwischen 1995 („Goldeneye“) und 2002 („Stirb an einem anderen Tag“) verkörperte Pierce Brosnan in insgesamt vier Filmen den britischen Superagenten James Bond und betonte den Gentleman im Actionhelden – ehe es mit „Casino Royale“ und Daniel Craig wieder in eine härtere Richtung ging. Nun legt mit Sean Brosnan der älteste Sohn des irischen Ex-007 sein Regiedebüt vor – und der bescheiden produzierte Rache-Thriller „My Father Die” könnte kaum in einem größeren Gegensatz zu den galant-glatten Bond-Filmen der Brosnan-Ära stehen. Denn „My Father Die“ ist dreckig, pessimistisch und schonungslos brutal – eine finstere Vision, die vor allem atmosphärisch überzeugt und trotz einiger erzählerischer Schwächen neugierig macht auf den nächsten Film von Brosnan Jr. Chester (Chester Rushing) will seinen kleinen Bruder Asher (Gabe White) in die Mysterien des Erwachsenwerdens einweihen. Aus diesem Grund d