Die 10-jährige Mary Lennox (Dixie Egerickx) ist ein wildes Mädchen, das in Indien lebt und von ihrem Vater und ihrer Mutter nicht viel Aufmerksamkeit bekommt. Als ihre Eltern sterben, wird sie zu ihrem Onkel Lord Archibald Craven (Colin Firth) nach England geschickt, wo sie mit ihm auf einem abgelegenen Landgut tief in den Yorkshire-Mooren leben soll. Nachdem sie ihren kranken Cousin Colin (Edan Hayhurst) getroffen hat, der in einem Flügel des Hauses eingesperrt lebt, entdeckt sie noch weitere gut gehütete Familiengeheimnisse. Doch das größte Geheimnis lüften die beiden Kinder mit der Entdeckung eines wundersamen, geheimen Gartens, der versteckt auf dem Gelände der Misselthwaite Manor einen Dornröschenschlaf hielt. Dieses magische Fleckchen Erde wird für Mary und Colin zu einem abenteuerlichen Ort, der ihr Leben für immer verändern und ihre Seelen heilen wird.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Der geheime Garten (Blu-ray)
Neu ab 8,97 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Der geheime Garten
Fantasy-Klassiker im modernen Gewand
Von Björn Becher
In vielen Familien gehört – mindestens – eine der verschiedenen Verfilmungen von „Der kleine Lord“ zum festen Vorweihnachtsprogramm. Dabei ist die Geschichte eines in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsenen Jungen, der einen mürrischen Lord zum besseren Menschen erzieht, nicht der einzige Klassiker der britischen Autorin Frances Hodgson Burnett, der bereits mehrfach verfilmt wurde: Auch von ihrem 1911 veröffentlichten Roman „Der geheime Garten“, den viele heutige Kritiker für ihr bestes Werk halten, gibt es mehr als ein halbes Dutzend Adaptionen, von denen einige ebenfalls regelmäßig im deutschen TV-Weihnachtsprogramm ausgestrahlt werden. Nun kommt noch eine weitere Adaption hinzu. Diesmal knöpft sich der vor allem für die „Harry Potter“-Blockbuster sowie die wunderbaren „Paddington“-Kinoabenteuer bekannte Produzent David Heyman den klassischen Stoff vor – und es wird ja auch Zeit, sc
0800 111 0 111 - - - das kann man sich leicht merken und das ist auch die nummer der 24h telefonseelsorge. und das ist auch so ziemlich der erste gedanke, der mir in den kopf kam, als ich den film sah. meinetwegen könnt ihr euch alle über mich lustig machen, dass ich jetzt wegen einer fiktiven handlung eines filmes jetzt ernsthaft die nummer der seelsorge aufschreibe. macht das ruhig. trotzdem ist dieser film ziemlich düster und hat eine ...
Mehr erfahren
Christoph K.
137 Follower
318 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 8. Oktober 2020
Auch auf „Der Geheime Garten“ habe ich mich nach dem Trailer gefreut. Schließlich suggeriert er ein Hauch von „Pan’s Labyrinth“, oder von „Alice im Wunderland“. Beides Filme, die ich sehr mag. Leider ist „Der Geheime Garten“ nicht mal ansatzweise so gut wie jene. Es geht um die Waise Mary, die nach dem Tod der Eltern zu ihrem Onkel nach Großbritannien ziehen muss. Dort ist anfangs alles doof und entdeckt dann aber einen ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.343 Follower
4.861 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 4. März 2021
Dies ist eine Buchverfilmung deren Vorlage ich nie in den Händen hatte (wie ungewöhnlich) und ich hatte auch Probleme mich auf den Film so einzulassen wie es gedacht ist. Darum breche ichs auf den kleinsten Nenner runter: ein Mädchen welches schlimme Dinge durchgestanden hat kommt in ein Umfeld voller Menschen mit schlimmer Vergangenheit und wird geheilt durch den angrenzenden, mysteriösen Garten. Dort herrschen übersinnliche Kräfte und ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
378 Follower
887 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 23. Oktober 2020
VON DEN KINDERN LERNEN
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Gebt den Kindern das Kommando, singt Herbert Grönemeyer. Bei diesem geschmetterten Imperativ sollte man darauf achten, nicht das Kind mit dem Bade auszuschütten. In manchen Bereichen allerdings wäre es durchaus ratsam, den Bestimmerstein an den Nachwuchs weiterzugeben, insbesondere dann, wenn den entzauberten Erwachsenen das Know-How abhandenkommt, Schicksalsschläge zu meistern. ...
Mehr erfahren