Für Celeste (Raffey Cassidy) ist nach einer folgenschweren Tragödie im Jahr 1999 nichts mehr, wie es einmal war. Eigentlich singt sie anschließend nur bei einem Gedenkgottesdienst mit, um das Erlebte zu verarbeiten - doch schon bald wird mehr aus dem vermeintlich einmaligen Auftritt. Wie der Phönix aus der Asche steigt sie auf, und schon bald wird aus dem trauernden Kind ein international gefragter Popstar. Mit der Unterstützung ihrer Schwester Eleanor (Stacy Martin), die für Celeste Songs schreibt, und einem Talentmanager gelangt sie zu unsagbaren Ruhm und wird fortan wie eine Gottheit verehrt. Bis ihr ein Skandal eines Tages erneut den Boden unter den Füßen wegreißt. Es wird schnell still um sie, erst 2017 gelingt Celeste (nun: Natalie Portman) ihr Comeback. Ausgerechnet in einer Zeit, in der die Terrorgefahr in der Welt allgegenwärtig scheint und die Sängerin außerdem mit chaotischen Familienverhältnissen sowie mit ihrer Tochter Albertine (erneut: Raffey Cassidy) fertig werden muss, veröffentlicht sie mit „Vox Lux“ ihr sechstes Studioalbum, geht auf Tour und scheint wieder zu alter Stärke zu finden.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Vox Lux (Blu-ray)
Neu ab
12,98 €
Vox Lux (DVD)
Neu ab
13,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Vox Lux
Albtraum Pop
Von Lucas Barwenczik
Der Unterschied zwischen Diktatoren und Popstars ist klein – zumindest in den Filmen von Regisseur . Beide kommandieren gewaltige Menschenmassen und werden kultisch verehrt. In den Augen der Öffentlichkeit erscheinen sie als überlebensgroße Vorbilder. Durch ihre Macht werden sie zum Sinnbild ihrer Zeit. Erzählt der Regisseur in seinem Debütfilm „“ aus dem Jahr 2015 noch von einem Jungen, den Gewalterfahrungen in der Kindheit zu einem faschistischen Diktator formen, geht er daher in seinem zweiten Werk den logischen nächsten Schritt. In „Vox Lux“ zeigt er nun eine junge Frau, die nach und durch einen Amoklauf zum Popstar wird. In Interviews beschreibt er den neuen Film auch als direkte Fortsetzung seines Debüts. Dieselbe Geschichte, nur für ein neues Jahrhundert: „A 21st Century Portrait“ verspricht so auch die (erst im von unten nach oben laufenden Abspann präsentierte) Tagline des dü
User folgen
8.076 Follower
Lies die 4.743 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 6. Juni 2020
Irgendwie war alles was mit diesem Film zu tun hatte merkwürdig – das fing schon an mit seiner Verfügbarkeit; da er im Amazon Streaming Angebot nicht erhältlich war, im von mir genutzten DVD Versand aber schon. Und sobald es losging hatte ich auch permanent die Frage im Kopf: was soll das, was schaue ich da, worum geht es? Das wurde mir bis zum Ende nicht so wirklich eindeutig klar. Die merkwürdige Musik, die Farbgebung und sonstige ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
User folgen
172 Follower
Lies die 734 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 14. April 2021
DAS TRAUMA EINES POPSTARS
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Warum genau wollen das manche – ein Star werden? Ist es wirklich nur Ruhm und Reichtum? Diese Stars – sie können sich alles kaufen, alles leisten und haben Einfluss. Einfach sie selbst sein können sie nicht. Ausruhen können sie nicht. Unerkannt bleiben können sie nicht. Auf allen Kirtagen müssen sie sein, um die Erfolgssuppe am Köcheln zu halten, sonst ist der Stern ganz ...
Mehr erfahren