Mein Konto
    Onward: Keine halben Sachen
     Onward: Keine halben Sachen
    5. März 2020 Im Kino / 1 Std. 42 Min. / Animation, Fantasy
    Regie: Dan Scanlon
    Drehbuch: Dan Scanlon, Jason Headley
    Besetzung: Tom Holland, Chris Pratt, Annette Frier
    Originaltitel: Onward
    Auf Disney+ streamen
    User-Wertung
    3,8 93 Wertungen - 7 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben
    Früher war die Welt noch voller Magie, bis dann irgendwann der technologische Fortschritt kam. Warum sollte man sich noch bemühen, Zaubersprüche zu lernen und Zauberstäbe richtig zu halten, nur um etwa das Licht anzumachen - wenn es doch auch mit einem simplen Lichtschalter klappt? Als die beiden Elfen-Brüder Ian (Stimme im Original: Tom Holland) und Barley Lightfoot (Chris Pratt) aber endlich ihren 16. Geburtstag hinter sich haben, steht die Magie kurz davor, in den Haushalt der Lightfoots zurückzukehren. Denn ihre Mutter (Julia Louis-Dreyfus / Annette Frier) überreicht ihnen ein Geschenk ihres toten Vaters (Kyle Bornheimer): Einen geheimnisvollen Stock, der laut beiliegender Beschreibung die Fähigkeit besitzt, Ians und Barleys Vater für einen Tag in die Welt der Lebenden zurückzuholen. Doch leider will der Zauber nicht so recht hinhauen - denn die beiden schaffen nur, die Beine zu erschaffen. Aber wo bleibt der Rest? Die Brüder haben nur 24 Stunden Zeit, um das rauszufinden. Oder sie sehen ihren Vater nie wieder...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Disney+
    Disney+
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    Onward - Keine halben Sachen
    Onward - Keine halben Sachen (Blu-ray)
    Neu ab 9,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Onward: Keine halben Sachen

    Ein solider Pixar-Film – also ziemlich gut!

    Von Christoph Petersen
    Was wäre, wenn Spielzeuge ein Eigenleben entwickeln, sobald ihr Besitzer den Raum verlässt? Was wäre, wenn nicht Kinder vor Monstern, sondern Monster vor Kindern Angst haben? Was wäre, wenn Gefühle nicht als abstrakte Emotionen, sondern als im Kopf lebende Personen existieren? Die Animationsschmiede Pixar stellt sich schon seit ihrem ersten Spielfilm „Toy Story“ regelmäßig solche Was-wäre-wenn-Fragen – um sie anschließend mit einem Übermaß an Kreativität und Cleverness zu beantworten. So langsam ist die Formel fast ein wenig ausrechenbar – aber sie funktioniert eben nach wie vor auch einfach verdammt gut. Das ist nun auch beim inzwischen 22. Pixar-Langfilm „Onward: Keine halben Sachen“ nicht anders. Regisseur Dan Scanlon, der mit „Die Monster Uni“ bisher nur eines der zugegebenermaßen schwächeren Werke des Studios verantwortet hat, stellt sich darin die Frage: Was wäre, wenn die magisch
    Die ganze Kritik lesen
    Onward: Keine halben Sachen Trailer DF 2:30
    Onward: Keine halben Sachen Trailer DF
    14.418 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    2020: 20 Blockbuster, auf die wir uns freuen können (FILMSTARTS-Original) 11:46
    2020: 20 Blockbuster, auf die wir uns freuen können (FILMSTARTS-Original)
    18.441 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Marvel-Regisseurin stellt sich Netflix in den Weg: Die Oscar-Nominierungen 2021 sind da!
    NEWS - Festivals & Preise
    Montag, 15. März 2021
    Am 25. April 2021 werden mal wieder die Oscars verliehen. Beim wichtigsten Filmpreis der Welt sind viele Netflix-Filme nominiert,…
    Netflix bezwingt "The Mandalorian": Das sind die Golden-Globe-Gewinner 2021!
    NEWS - Festivals & Preise
    Montag, 1. März 2021
    Vergangene Nacht fand die 78. Verleihung der Golden Globes statt. Netflix schickte einige Favoriten ins Rennen, doch auch…
    "The Mandalorian" als Beste Serie nominiert, doch Netflix übertrifft alles: Die Golden Globe Nominierungen 2021
    NEWS - Festivals & Preise
    Mittwoch, 3. Februar 2021
    Am 28. Februar 2021 werden die prestigeträchtigen Golden Globes verliehen. Jetzt wurden die diesjährigen Nominierungen verkündet.…
    Die besten Filme des Jahres 2020 stehen fest: Ganz knappes Duell von "Tenet" und "Little Women" an der Spitze
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 25. Dezember 2020
    Was sind die besten Filme des Jahres 2020? Um das herauszufinden, haben sich zwei der größten Filmseiten Deutschlands in…
    29 Nachrichten und Specials

    User-Kritiken

    Johannes G.
    Johannes G.

    151 Follower 307 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 6. Juni 2020
    In einen Pixar-Film zu gehen (bzw. in diesem Fall: ihn zu streamen), erzeugt eine hohe Erwartungshaltung. In die Fußstapfen der "Toy Story"-Reihe oder von "Alles seht Kopf" passt dieser Film leider überhaupt nicht: Die Hauptfigur bleibt farblos; Interesse an der Lösung seiner Probleme kommt nicht auf. So unkonventionell die Prämisse auch ist - die eigentliche Handlung ist arg vorherbar. Dieses Defizit möchte der Film durch Slapstick und ...
    Mehr erfahren
    Thomas Testor
    Thomas Testor

    7 Follower 43 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 18. März 2020
    Bei einem Film aus dem Hause Pixar habe ich mir zwar schon erwartet, dass er mir gefallen wird, allerdings hat dieser Film meine Erwartungen sogar übertroffen. Es wird eine Geschichte erzählt, die sehr gefühlsreich, aber auch witzig ist. Sehr atmosphärisch und eine sehr gute Grafikqualität. Auch der Soundtrack der eigentlich eher weniger bekannten Komponisten Mychael und Jeff Danna war sehr gut. Die könnten ruhig öfter Musik für ...
    Mehr erfahren
    Andreas S.
    Andreas S.

    4 Follower 143 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 9. Oktober 2022
    In einer fiktiven Fantasy-Welt leben Fabelwesen wie Elfen, Einhörner, Trolls, Zentauren und viele Andere mehr oder weniger einträchtig nebeneinander in einer uns bekannten zivilisierten Welt. Ein kleiner schüchterner Elfen-Junge namens Ian wird 16. Er leidet sehr unter dem frühen krankheitsbedingten Tod seines Vaters, den er nie wirklich kennengelernt hat. Als der Vater gestorben ist, war er noch zu klein. Zu seinem Geburtstag packt seine ...
    Mehr erfahren
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    8.782 Follower 4.813 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 22. Juli 2020
    Der Name Pixar steht für Qualität, was ihm aber auch zum Nachteil werden kann. Gerade in einem Falle wie diesem hier: mit Meisterwerken wie „Ratatouille“ oder „Oben“ oder gar den „Toy Story“ Filmen kann es „Onward“ sicherlich nicht aufnehmen, aber dennoch stimmen am Film alle Versatzstücke, Komponenten und Details. Die Story in der es um das kurzzeitige Zurückholen eines verstorbenen Vaters geht hat einen emotionalen Unterbau, ...
    Mehr erfahren
    7 User-Kritiken

    Bilder

    30 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Walt Disney Germany
    Produktionsjahr 2020
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2020.

    Back to Top