Mein Konto
    Der Vorname
     Der Vorname
    18. Oktober 2018 Im Kino / 1 Std. 31 Min. / Komödie
    Regie: Sönke Wortmann
    Drehbuch: Claudius Pläging
    Besetzung: Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters
    Pressekritiken
    4,0 3 Kritiken
    User-Wertung
    3,4 489 Wertungen - 23 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben
    Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) veranstalten ein Abendessen in ihrem Haus in Bonn. Eingeladen sind neben Familienfreund René (Justus von Dohnányi) noch Thomas (Florian David Fitz) und dessen schwangere Freundin Anna (Janina Uhse). Doch diese Eltern eines ungeborenen Jungen sorgen dafür, dass der als gemütliches Beisammensein geplante Abend plötzlich völlig aus dem Ruder läuft: Thomas und Anna verkünden nämlich, dass sie ihr Kind Adolf nennen wollen und sorgen damit für einen Eklat. Schnell sind die fünf Erwachsenen in einen handfesten Streit verwickelt, werfen sich gegenseitig harte Beleidigungen an den Kopf und die Diskussion artet immer mehr aus, so dass bald die schlimmsten Jugendsünden und größten Geheimnisse aller Beteiligten ans Licht kommen…

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    Der Vorname
    Von Carsten Baumgardt
    Namen sind Schall und Rauch. Das sagt zumindest der Volksmund. Oder steckt doch mehr dahinter? Konkret: Ist man bescheuert, wenn man seinen Sohn Adolf nennt? Sönke Wortmann gibt darauf in seiner Boulevard-Komödie „Der Vorname“ eine teils furios-witzige Antwort. In seiner Neuverfilmung des gleichnamigen französischen Originals von Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte aus dem Jahr 2012, das seinerseits auf ihrem eigenen Theaterstück beruht, eskaliert eine hochemotional geführte Diskussion zu einem amüsanten Demaskieren von Wahrheiten, die nie zuvor ausgesprochen wurden. In seinen besten Momenten erinnert „Der Vorname“ an die bösen Pointen von Yasmina Rezas Theaterstück „Gott des Gemetzels“ – selbst wenn der Ton weniger bitter ist und die episodenhaften Geschichten gegen Ende etwas an Fahrt verlieren. Der Literaturprofessor Stephan Berger (Christoph Maria Herbst) und die Lehre
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Der Vorname Trailer DF 1:58
    Der Vorname Trailer DF
    35.002 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Quiz: Welche Vornamen sind in Deutschland erlaubt? 2:24
    Quiz: Welche Vornamen sind in Deutschland erlaubt?
    1.071 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Nach "Contra" & "Der Vorname": Trailer zu "Eingeschlossene Gesellschaft" mit "LOL"-Star Anke Engelke
    News - Videos
    Samstag, 1. Januar 2022
    Schon im Trailer wechselt „Eingeschlossene Gesellschaft“ temporeich zwischen hintersinniger Satire, etwas Drama und knackigen…
    Nach "Der Vorname" kommt "Der Nachname": Trailer zum Komödien-Sequel mit Christoph Maria Herbst
    News - Videos
    Mittwoch, 10. November 2021
    Sönke Wortmanns clevere Satire „Der Vorname“, ein Remake des gleichnamigen französischen Films von 2012, war eines der erfolgreichsten…
    Nach "Der Vorname" kommt "Der Nachname": So geht's in "Der Vorname 2" weiter
    News - In Produktion
    Montag, 24. Mai 2021
    Mit der Komödie „Der Vorname“ lieferten Regisseur Sönke Wortmann und seine Besetzung um Christoph Maria Herbst und Florian…
    Die erfolgreichsten Filme 2018 in Deutschland
    News - Bestenlisten
    Mittwoch, 9. Januar 2019
    Das Kinojahr 2018 war in Deutschland eine finanzielle Katastrophe: So wenige Menschen lösten seit fast 30 Jahren kein Ticket…
    11 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Christoph Maria Herbst
    Rolle: Stephan Berger
    Florian David Fitz
    Rolle: Thomas Böttcher
    Caroline Peters
    Rolle: Elisabeth Berger-Böttcher
    Justus von Dohnányi
    Rolle: René König
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken: sie liebten

    Beste und nützlichste Rezensionen
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    9.633 Follower 4.894 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 16. Oktober 2018
    Dies ist wohl ein Remake eines französischen Films der auf einem Theaterstück basiert – das legt schon mal fest daß man keine wirkliche Bilderflut erwarten kann. Es ist wirklich ein Film der nahezu komplett an einem Abend in einer einzigen Wohnung spielt und einen anderthalb stündigen Dauerdialog zwischen fünf Figuren beinhaltet. Dabei ist die titelgebende Namensdiskussion garnicht das einzige Thema, sondern lediglich ein Funke an dem sich ...
    Mehr erfahren
    PostalDude
    PostalDude

    745 Follower 910 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 23. September 2022
    Wie kann man sein Kind Adolf nennen !? Eine absolut berechtige Frage ! Top geschauspielert, Christoph Maria Herbst als Professor, der aber von allen nicht richtig ernst genommen wird, seine Frau, eine Lehrerin, Elisabeth, gespielt von Caroline Peters + ihrem besten Freund Rene (Justus von Dohnányi) . Florian David Fitz als der Vater Thomas, der herrlich schmierig ist, seinen Erfolg ohne Ausbildung geschafft hat & deshalb beneidet wird. ...
    Mehr erfahren
    Isabelle D.
    Isabelle D.

    271 Follower 406 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 31. Oktober 2018
    "Der Vorname" von Sönke Wortmann hat mir überraschend gut gefallen. Ich war skeptisch, ob ein deutsches Remake des gleichnamigen französischen Films von 2012 wirklich Not tut, und ob die Geschichte ins deutsche Umfeld versetzt auch so gut funktioniert wie im Französischen. Tut sie. Meiner Meinung nach sind sich beide Filme ebenbürtig - was zeigt, dass die Vorlage beider Verfilmungen, ein Theaterstück, einfach unheimlich gut geschrieben und ...
    Mehr erfahren
    Oli-N
    Oli-N

    15 Follower 109 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 18. Oktober 2018
    Also ich kann jegliche Kritik nicht verstehen, für mich ist der Vorname definitiv die überraschendste Komödie des Jahres. Ich habe lange nicht mehr so gelacht und das ging allen anwesenden Kinobesuchern ebenso! Allen Darstellern, die ich überwiegend als TV-Seriendarsteller kenne, gelingt es perfekt sich in die Charaktere einzufühlen und die Dialoge sprühen vor Wortwitz und trockenem Humor. Ich hätte nie gedacht, dass mich ein so ...
    Mehr erfahren
    23 User-Kritiken

    Bilder

    14 Bilder

    Wissenswertes

    Remake

    Remake der gleichnamigen französischen Komödie von Alexandre De La Patellière und Matthieu Delaporte (Originaltitel: „Le Prénom“).

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Constantin Film Verleih
    Produktionsjahr 2018
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 1 Trivia
    Budget -
    Sprachen Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2018.

    Back to Top