Als Scott „Ant-Man“ Langs (Paul Rudd) Tochter Cassie (Kathryn Newton) ein Gerät entwickelt, durch das eine Kommunikation mit der Quantenebene möglich werden soll, endet das Experiment in einer Katastrophe: Cassie, Scott und seine Mitstreiterin Hope „The Wasp“ van Dyne (Evangeline Lilly) finden sich ungewollt in dem mystischen Reich wieder. Gemeinsam mit Hopes Eltern Hank Pym (Michael Douglas) und Janet van Dyne (Michelle Pfeiffer) arbeitet das Trio an einem Weg zurück, während sie die mysteriöse Welt des Quantenreichs, in der sie auf fremde Kreaturen und eine versteckte Zivilisation treffen, auf Entdeckungsreise lockt. Dabei erfahren sie auch, dass Janet, die 30 Jahre lang hier gefangen war, noch das ein oder andere Geheimnis aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt: Denn ebenso gefangen in der Quantendimension ist der mysteriöse Kang (Jonathan Majors), der die Fähigkeit besitzt, durch Zeit und Multiversum zu reisen, und Scotts Hilfe für eine wichtige Mission benötigt. Doch ist dem mächtigen Kang zu trauen?
Der neue Thanos ist endlich da - und was für einer!
Von Julius Vietzen
„Ant-Man“ und „Ant-Man And The Wasp“ nehmen in gewisser Weise eine Sonderrolle im Marvel Cinematic Universe (MCU) ein: Sie stehen ziemlich für sich und spielen für die großen Entwicklungen im Avengers-Universum nur eine Nebenrolle. Passend dazu mussten Ant-Man und Co. in den ersten beiden Filmen auch nicht den Weltuntergang abwenden, sondern „lediglich“ einen fiesen Geschäftsmann und einen Schwarzmarkthändler aufhalten. Doch bei „Ant-Man And The Wasp: Quantumania“ ist nun alles anders: Hier müssen Scott Lang, Hope van Dyne und Co. nämlich nicht nur eine, sondern gleich unzählige Welten retten – und dabei bekommen sie es auch noch mit dem „neuen Thanos“ zu tun: Kang The Conqueror wird hier als neuer Haupt-Widersacher der Avengers eingeführt! Eine gewagte Wandlung wie vom ameisenkleinen Ant-Man hin zum riesigen Giant-Man, die dank des MCU-typischen Humors, starker „Star Wars“-Vibes sowie
User folgen
8.438 Follower
Lies die 4.767 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 15. Februar 2023
Der neue Film spielt fast ausschließlich in der Quantenebene, also einem Paralleluniversum das im Grunde winzig klein ist. Es ist aber egal, es hätte auch ein fremder Planet oder eine Paralleldimension sein können. Dierse fremdasrtige Umgebung wurde mit Stagecraft gelöst, wodurch der Film eine absurd billige und künstliche Umgebung erhält. Die Story die sich drum herum entspannt ist dann so langsam derartig abgehoben daß es manchem ...
Mehr erfahren
Riecks-Filmkritiken
User folgen
19 Follower
Lies die 211 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 14. Februar 2023
Marvel macht somit genau da weiter, wo sie bei Phase 4 aufgehört haben, weswegen die plötzliche Ankündigung des vorzeitigen Endes eben jener Phase gar nicht mehr so überraschend ist. Immerhin verschwimmt nicht nur optisch alles zu einem unspektakulären Einheitsbrei, wodurch es eben vollkommen egal ist wann irgendetwas endet. Da die Einführung des neuen Zugpferdes Kang genauso lapidar ist wie der Umgang mit neuen und alten Naturgesetzen, ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
User folgen
208 Follower
Lies die 772 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 19. Februar 2023
AVENGERS IM WUNDERLAND
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
In der Quantenwelt ist alles möglich. Und auch nichts. Aber das wiederum gleichzeitig, weil all das, was dort stattfindet, nicht beobachtet wird, und sich erst durch Messung definiert. Spannend, was dort so abgeht. Nähergebracht erst letztes Jahr durch Österreichs Nobelpreis-Physiker Anton Zeilinger, der diese raffinierten Quanten erst durch die Tatsache der Verschränkung auf ...
Mehr erfahren
Martinbrunoruffert
User folgen
Lies die Kritik
3,0
Veröffentlicht am 16. Februar 2023
Ein Film mit mit vielen Stärken und Schwächen, Klang ist super und das CGI ist okay. Die Heldenfamilie in Action zu erleben macht Spaß auch wenn Cassy zu overpowerd ist was keinen Sinn macht. Der Film ist eine Empfehlung für jeden die auf Abgefahrene Marvel Filme stehen. Allerdings hat der Film auch deutliche Schwächen und er kann nicht mit den besten Marvel Filmen mithalten
Der von Jonathan Majors gespielte "Kang" wird uns mit Sicherheit noch einige Male im MCU begegnen und offensichtlich auch auf Ant-Man's Avengers-Kollegen treffen, heißt ja das nächste, derzeit für April 2025 geplante Abenteuer der Avengers: "The Kang Dynasty". Dieses wird dem Namen nach wohl auf der gleichnamigen Comicstory von 2001/2002 basieren. Aber keine Angst vor Spoilern: Ähnlich wie schon beim Kampf mit Thanos in "Avengers: Infinity War",
Mehr erfahren
Vertrauen in Regisseur Peyton Reed
Peyton Reed nimmt bereits das dritte Mal für einen Ant-Man-Film Platz auf dem Regiestuhl und zeigt sich damit für die komplette Marvel-Trilogie verantwortlich. Bei den vielen Filmreihen des Comicverlages bleibt das eine Seltenheit. Für eine komplette MCU-Filmreihe verantwortlich war bislang nur Jon Watts bei "Spider-Man" (2017-2021) mit Tom Holland. Noch in diesem Jahr wird dann aber ein weiterer Filmemacher dazukommen: James Gunn's "Guardians of
Mehr erfahren
Kommt euch Kang nicht auch irgendwie bekannt vor?
Marvel-Fans fällt sicher auf, dass Kang-Darsteller Jonathan Majors bereits in der Marvel-Serie "Loki" als "Jener, der bleibt" zu sehen war. Das ist kein Zufall und nur ein weiteres Beispiel für das komplexe Marvel-Multiversum, in dem verschiedene sogenannte "Varianten" bestimmter Figuren existieren. So kamen wir zuletzt u.a. in den Genuss gleich drei "Spider-Men" in "Spider-Man: No Way Home" zu sehen.