Über 25 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lebt der berühmte Kriegsfotograf W. Eugene Smith (Johnny Depp) als Einsiedler – bis ihn ein alter Freund und ein Vorschuss des renommierten Life Magazins überzeugen, nach Japan zu reisen, wo er eine große Story enthüllt: Ein Chemiekonzern kippt quecksilberhaltige Abwässer in öffentliche Gewässer und vergiftet damit die Bevölkerung. Unter hohem persönlichen Einsatz setzt Smith alles daran, das Umweltverbrechen zu dokumentieren…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Minamata
Die Macht eines Bildes
Von Janick Nolting
„Tomoko In Her Bath“ von William Eugene Smith gilt als eine der berühmtesten Fotografien aller Zeiten. Sie zeigt den nackten Körper eines jungen Mädchens, der leere Blick nach oben gerichtet, die Rippen treten hervor, die Gliedmaßen deformiert. Ihre Mutter hält sie in einem Badezuber in den Armen. Tomoko wurde infolge der sogenannten Minamata-Krankheit zum Pflegefall. Regisseur Andrew Levitas („Lullaby“) erzählt in seinem zweiten Spielfilm „Minamata“ die Entstehungsgeschichte dieses bewegenden Fotos und holt dessen Schöpfer ins Rampenlicht. Dabei will sich Levitas allerdings nicht so recht entscheiden zwischen Charakterstudie und politischem Pamphlet. Im Jahr 1971 ist W. Eugene Smith (Johnny Depp) ein nervliches Wrack. Der berühmte Fotoreporter haust in seiner verdunkelten New Yorker Wohnung. Der Alkohol ist sein ständiger Begleiter, nachts halten ihn die verstörenden Bilder seiner früh
MEHR ALS TAUSEND WORTE
Johnny Depp ist zurück – und hat trotz des Rosenkriegs mit Amber Heard nichts an seinen schauspielerischen Qualitäten eingebüßt. Vielleicht liegt es auch daran, dass man Johnny Depp gar nicht mal sofort erkennt. Diesmal versteckt er sein noch nicht so aufgedunsenes Konterfei hinter graumeliertem Kinnbart a la Abraham Lincoln, während auf seinem Haupt silberne Locken die Steven Seagal-Gedächtnisfrisur vom späteren ...
Mehr erfahren
Andreas S.
7 Follower
163 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 14. Januar 2023
Der Film hat mich sehr ergriffen. Hatte Tränen in den Augen. Immer wieder unglaublich was Menschen Menschen antun. Immer wieder unglaublich was gewissenlose Bonzen und Politiker so alles anrichten und danach vertuschen oder schönreden wollen. Der Film ist umso erschütternder, weil hier keine Fiktion aufgetischt wird, sondern die Handlung auf Tatsachen basiert.
Johnny Depp kommt authentisch rüber in seiner Rolle als abgehalfterter versoffener ...
Mehr erfahren
Boesjoshua54
2 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2022
Einer der besten Rollen, die Johnny Depp seit Jahren gespielt hat. Auch der Film an sich erzeugt Spannung.
Elzta Blume
1 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 11. April 2022
Ein cinematographuiches Meisterwerk, das unter die Haut geht und das es definitiv verdient hat, in allen Kinos gezeigt zu werden.