Bundesagent Aaron Falk (Eric Bana) kehrt nach über zwanzig Jahren Abwesenheit in seine Heimatstadt zurück, um der Beerdigung seines Jugendfreundes Luke (Martin Dingle Wall) beizuwohnen, der angeblich seine Frau und sein Kind getötet hat, bevor er sich das Leben nahm - ein Opfer des Wahnsinns, der diese Gemeinde nach mehr als einem Jahrzehnt der Dürre heimgesucht hat. Als Falk widerwillig zustimmt, zu bleiben und das Verbrechen zu untersuchen, reißt er eine alte Wunde auf - den Tod der 17-jährigen Ellie Deacon (BeBe Bettencourt). Falk beginnt zu vermuten, dass diese beiden Verbrechen, die Jahrzehnte auseinander liegen, miteinander verbunden sind. Während er darum kämpft, nicht nur Lukes Unschuld, sondern auch seine eigene zu beweisen, sieht sich Falk mit Vorurteilen ihm gegenüber und der aufgestauten Wut einer verängstigten Gemeinde konfrontiert.
Typisch australischer Kriminalfilm, der vielleicht ein wenig zu lang geraten ist. Solider Durchschnitt mit einem soliden Eric Bana als Hauptfigur. Ab Mitte des Filmes kann man durchaus erahnen worauf der Film hinausläuft und wer letztendlich die Täter sind. Ja, es geht um zwei Verbrechen, die aber eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Handwerklich kann der Film durchaus punkten, zu mehr als gesundes Mittelmaß reichts aber dann doch nicht!
AndiundFilm
5 Follower
124 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 8. Dezember 2022
Für mich einer der besten Filme seit dem Corona-Unsinn! Feine Story, gute Schauspieler, gute Regie und Sound...alles perfekt. Wer auf ruhige, spannende und vorallem gute Filme steht, sollte den sehen. Fazit: stark!
Wolfgang R
8 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2021
Der Film selber ist ganz gut dafür 3,7 Sterne, aber leider so schlimm mit der Hintergrundmusik das man kaum ein Wort versteht und das trotz Heimanlage wo ich die Voice also Stimmen anheben kann. Immer öfter ein Grund Filme nicht mehr zu schauen!