Fern (Frances McDormand) hat vor einiger Zeit ihren Mann verloren, aber dennoch ist sie in dem gemeinsamen Haus in Empire, Nevada wohnengeblieben. Nun allerdings hat die United States Gypsum Corporation, ein Baustoffhersteller und der einzige große Arbeitgeber der Kleinstadt, dichtgemacht und es gibt keine Jobs mehr. Nicht einmal eine Postleitzahl hat Empire mehr, weswegen Fern in ihrem kleinen Transporter lebt, durch die Vereinigten Staaten fährt und sich von Job zu Job treiben lässt. Sie besteht allerdings darauf, dass sie nicht obdachlos, sondern einfach nur hauslos ist. Fern könnte aufgrund ihrer Qualifikationen jederzeit wieder ein normales Leben führen, doch sie bevorzugt das Leben auf der Straße mit seiner Freiheit, den anderen Menschen und den vielen Bekanntschaften, die man irgendwann wiedertrifft. So arbeitet sie etwa in einem Versandlager, bei der Ernte oder in einer Wohnwagensiedlung...
Man kann es nicht anders sagen: Für Chloé Zhao läuft’s einfach! Nach ihrem Festival-Geheimtipp „Songs My Brother Taught Me“ und dem Arthouse-Hit „The Rider“ übernahm die Regisseurin und Drehbuchautorin die Verantwortung für den kommenden Marvel-Blockbuster „Eternals“ mit Angelina Jolie. Trotz des hochbudgetierten Mammut-Projekts fand sie „nebenbei“ aber auch noch die Zeit, um mit „Nomadland“ einen weiteren „kleinen“ Film zu drehen, der bei seiner Premiere bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde und somit als einer der Topfavoriten in die anstehende Oscar-Saison startet. Dabei bleibt nur zu hoffen, dass „Nomadland“ nicht unter der schieren Last dieser Vorschusslorbeeren leidet – denn das Roadmovie-Drama ist das genaue Gegenteil einer klassischen Oscar-Produktion, bei denen es häufig eben auch darum geht, die eigenen Ambitionen und das eigene Pathos m
User folgen
5.392 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 16. Dezember 2021
"Nomadland" ist ein starker Film! Aber ist er auch der beste Film? Diese Frage würde ich verneinen. Gewohnt kann man sagen dass Frances MacDormand wieder herausragend ist und diese Dame gehört zu den besten Schauspieler*innen die wir aktuell haben und von ihrer Performance lebt der ganze Film und auch die Bilder von Cloe Zhao sind wunderschön und dennoch fehlt dem Film am Ende das gewisse etwas. Zwar ist die Handlung um eine Aussteigerin des ...
Mehr erfahren
Christoph K.
User folgen
124 Follower
Lies die 318 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 20. Juni 2021
Herrlicher Film, aber..... Also man sollte sich schon auf einen trübsinnigen/melancholischen Film einlassen können (am Tag der guckens), sonst wird es schwierig. Ich fand insgesamt den Film toll. Grandiose Schauspieler/innen (allen voran Frances McDormand) und tolle Landschaftsaufnahmen. Das Thema "Entwurzelung" ist hervorragend in Szene gesetzt. Irgendwie erinnert mich es von der Substanz her an "Into the wild". Da ging es darum, dass man ...
Mehr erfahren
Michael K.
User folgen
39 Follower
Lies die 192 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 21. Juni 2021
Eine positive Überraschung- Grund für den Besuch dieses Films war, dass er als einziger noch nicht angefangen hatte auf der abendlichen Durchreise durch Basel..! Brillant gespielt, subtil unaufdringlich inszeniert und dennoch emotional und gesellschaftskritisch. Ich hatte den Eindruck, dass es sich um einen Dokumentarfilm handelt, und genau so soll ein solcher Film meines Erachtens sein.
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.441 Follower
Lies die 4.767 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 28. Oktober 2021
Ein Film der nichts zu erzählen, aber ganz viel zu zeigen hat. Wir sehen Frances McDormand die ein Nomadendasein in der Wüste führt und beobachten sie einfach. Wie lebt sie, wie interagiert sie mit diversen Menschen, was für Jobs führt sie aus. Ihre Figur ist bescheiden, bittet um nichts und will nur über die freudlosen Runden kommen.. Dabei sieht man ihr ungeschminkt und sehr „lebensecht“ zu, auch wenn das gezeigte Leben manchmal ...
Mehr erfahren