Als Anja (Henriette Confurius) acht Jahre alt war, ist ihr Vater spurlos verschwunden. Inzwischen ist viel passiert und sie kehrt als Praktikantin der Forstwirtschaft ausgerechnet in das Waldgebiet zurück, in dem ihr Vater zuletzt gesehen wurde. Kurz nachdem sie wieder in ihrer alten Heimat angekommen ist, versetzt ein Selbstmord den Ort in Unruhe. Alle glauben, dass der Tod in Zusammenhang mit dem Verschwinden von Anjas Vater steht. Als als die Forstpraktikantin im Boden des Waldes auf Unregelmäßigkeiten stößt, die weitere Hinweise auf Schuld und Verdrängung liefern, löst das eine Katastrophe aus...
Mit Ekel und Düsternis beginnt dieser Film. Ein Knäuel aus Regenwürmern wühlt sich glitschig durch den dunklen Waldboden, der im Verlauf des Krimis von Saralisa Volm noch Finsteres zu Tage fördern wird. Mit ihrem ersten langen Spielfilm als Regisseurin hat die studierte Kunsthistorikerin einen Roman von Wolfram Fleischhauer verfilmt, der Autor selbst hat dabei das Drehbuch verfasst. „Schweigend steht der Wald” zeigt die Oberpfalz als schauriges Totenreich, in der die Vergangenheit nicht ruhen will und auch nicht ruhen darf. Vor 20 Jahren ist der Vater von Anja (Henriette Confurius) spurlos im Wald verschwunden. 1999 kehrt sie nun als Forstpraktikantin in das Gehölz zurück. Plötzlich beschleicht sie der Verdacht, dass womöglich ein psychisch kranker Mann namens Xaver (Christoph Jungmann) ihren Vater damals ermordet haben könnte, nachdem dieser jüngst eine (weitere) Bluttat verübt hat.
Gemessen an den offenbar minimalen ("Tatort"-ähnlichen) Mitteln funktioniert dieser düster-mysteriöse , inhaltlich heftige und für deutsches Kino recht ungewöhnliche Film gut. Das liegt nicht zuletzt an einer starken Hauptdarstellerin, aber auch an einer nach sehr beschaulichem Beginn anziehenden Spannungskurve und an einigen eindrucksvollen Szenen. Durchaus einen Abstecher ins Kino wert.
Kingdingeling73
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 25. Oktober 2022
fand ich wirklich sehr spannend. henriette confurius und noah saveedra, beide kracher! für einen deutschen kleinen arthpuse film wirklich überraschend. unbedingte empfehlung.
Movielover1999
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 26. Oktober 2022
Eigentlich glaube ich oft nicht das Filme die nach Romanen gedreht werden das Gefühl des Buches transportieren können.Hier ist es jedoch anders, es geht nicht darum das der Film wie das Buch ist, aber da Gefühl ist da, spoiler: der dunkle Wald, die ständige Anspannung
, alles ist da. Es war eine Freude den Film zu sehen, macht eure Nerven bereit.
Mehr erfahren
Lena Heinz
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 25. Oktober 2022
Toller Film, absolut sehenswert!!! Sowohl die Schauspielerische Leistung, als auch das Story-telling zeichnen von einer extrem guten Produktion in jeglicher form. Ich finde den Film besonders die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und Verantwortung spannend und absolut notwendig. Mein Top Film 2022