Die Weltpremiere von „Das Ereignis“, Audrey Diwans Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Bestsellers von Annie Ernaux, hätte wohl zu keinem passenderen Zeitpunkt kommen können. Nur wenige Tage vor der ersten Aufführung des Dramas bei den Filmfestspielen in Venedig trat am 1. September 2021 in Texas das nun strengste Abtreibungsgesetz der USA in Kraft. Damit entfachte weltweit eine neue Abtreibungsdebatte, die sich aktuell eher rückwärts zu entwickeln scheint. „Das Ereignis“ zeigt, was passiert, wenn legale Möglichkeiten zum Schwangerschaftsabbruch fehlen – und das ist heute offensichtlich noch genauso relevant wie 2000, als der Roman einen Skandal ausgelöst hat, oder 1963, als Annie Ernaux als Studentin ihr Baby abgetrieben hat. Texas ist ja auch nur ein ganz aktuelles Beispiel von vielen. Auch in anderen Ecken der Welt werden Frauen und ihnen helfende Menschen, vor allem Ärzt*
Die ganze Kritik lesen