Was geschah mit Bus 670?
 Was geschah mit Bus 670?
10. Februar 2022 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Drama
Regie: Fernanda Valadez
|
Drehbuch: Astrid Rondero, Fernanda Valadez
Besetzung: Mercedes Hernández, David Illescas, Juan Jesús Varela
Originaltitel: Sin Señas Particulares
User-Wertung
3,1 14 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Zentral-Mexiko: Teenager Jesús (Juan Jesús Varela) und ein Freund wollen es gemeinsam in die USA schaffen, wo sie ein besseren Leben haben wollen als in ihrer Heimat. Sie nehmen den Bus 670, der zur US-amerikanischen Grenze fährt. Monate später findet man die Leiche von Jesús' Freund, während von ihm jede Spur fehlt. Seine Mutter Magdalena (Mercedes Hernández) denkt aber gar nicht daran, die Hoffnung aufzugeben. Entgegen aller Warnungen zieht sie los, um ihren Sohn zu finden. Magdalena reist nach Nord-Mexiko, eine Todeszone, wo es so gefährlich ist wie an kaum einem anderen Ort der Welt. Hier begegnet sie Menschen, die sich ebenfalls fragen, was aus ihren Familienmitgliedern geworden ist. Jesús' Schicksal ist kein Einzelfall. Nach und nach nähert sich Magdalena der Wahrheit.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Was geschah mit Bus 670? (Sin señas particulares) (Identifying Features)
Was geschah mit Bus 670? (Sin señas particulares) (Identi...
Neu ab 5,34 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Was geschah mit Bus 670?

Der Teufel spukt im Niemandsland

Von Janick Nolting
Die Mythen, die sich um die Grenze zwischen den USA und Mexiko ranken, sind nicht totzukriegen. Zahllose Westernfilme, Dramen und Thriller, von „The Wild Bunch“ bis „Sicario“, zeugen davon. Brutale Kriege werden dort ausgetragen, Schmuggelgeschäfte vollzogen. An einem Ort der Aus- und Abgrenzung, an dem „der Westen“ seinem herbeifantasierten „Anderen“ begegnet. Aber auch an einem Sehnsuchtsort Umherirrender, die sich Wohlstand und Aufstieg erhoffen. Fernanda Valadez hat in ihrem mehrfach preisgekrönten Langfilmdebüt „Was geschah mit Bus 670?“ dieses Grenzgebiet mit allen Mythen und Ambivalenzen in eine filmische Form gebracht. Gleich zu Beginn des Dramas zeigt sie in einer schmerzhaften Nahaufnahme eine Operation am offenen Auge. Ihr Film will das Publikum die Geschehnisse im mexikanischen Niemandsland neu sehen lassen. Er bohrt in unserem Blickwinkel, sensibilisiert ihn für marginalisie
Was geschah mit Bus 670? Trailer DF 2:10
Was geschah mit Bus 670? Trailer DF
3.037 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Deutscher Trailer zu "Was geschah mit Bus 670?": Eine Mutter an der Grenze des Todes
News - Videos
Zwei mexikanische Jugendliche wollen es im Bus bis in die USA schaffen. Einer stirbt, der andere – Jesús – wird vermisst.…
Freitag, 16. Oktober 2020

Schauspielerinnen und Schauspieler

Mercedes Hernández
Rolle: Magdalena
David Illescas
Rolle: Miguel
Juan Jesús Varela
Rolle: Jesús

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Petra Schönberger
Petra Schönberger

27 Follower 195 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. Februar 2022
„Was geschah mit Bus 670?“ ist ein Film, der den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt und nicht mehr loslässt. Es ist bildgewaltiges, emotionales und spannendes Kino! Eine sehr berührend erzählte Geschichte über Eltern, die ihre Kinder vermissen. Der Film wird in wunderschönen, aber zugleich auch berührenden Erinnerungen an die Kindheit erzählt. Ein Film der wütend über das Verhalten von Behörden macht, die einem bei der Suche ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
FILMGENUSS

795 Follower 942 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 3. Juli 2022
PAKT MIT DEM TEUFEL von Michael Grünwald / filmgenuss.com Das Kino Lateinamerikas ist immer wieder bemerkenswert. Neben den verrückten Ideen und Konzepten aus Südkorea findet sich auch von Chile bis Mexiko allerhand Ungewöhnliches, wie zum Beispiel die Festivalfilme Tragic Jungle, Nobody Knows I’m Here oder der Sozialthriller 7 Gefangene (alle drei im Sortiment von Netflix). Ebenfalls nachhaltig in Erinnerung ob seiner ungewöhnlichen ...
Mehr erfahren
beco
beco

70 Follower 371 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 16. Februar 2022
Die Geschichte ist ernüchternd, aber sicher näher an der Realität, als man es sich vorstellen möchte. Ein teilweise langsamer Film, mit ruhigen, aber intensiven Bildern und mit einem furiosen, verstörenden, aber stimmigen Schluss.
Stark
Riecks-Filmkritiken
Riecks-Filmkritiken

30 Follower 212 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 23. April 2021
Wann ist es nur endlich so weit, dass wir wieder tolle Filme auf der Leinwand begutachten können? Auch der Hiesige ist Opfer unzähliger Verschiebungen geworden und noch immer ist kein Startdatum bekanntgegeben. Das ist jedoch sehr tragisch, denn Regisseurin Fernanda Valadez schafft es hiermit ein sehr gelungenes Spielfilmdebüt zu präsentieren, welches sich in einem Home-Release wohl äußerst schwertun würde. Als ein Mix aus Roadtrip und dem ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Mexiko, Spanien
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.