Ada Harris (Lesley Manville) ist verwitwet und hält sich im London der 50er-Jahre mit einem Job als Haushaltshilfe über Wasser. Große Sprünge kann sie also nicht machen. Eines Tages fällt ihr eine außergewöhnliche Robe von Christian Dior auf und es scheint, als hätte sich Ada in das Kleidungsstück verliebt. Sie beschließt, dass sie unbedingt auch so ein Kleid besitzen muss, koste es, was es wolle. Das bedeutet: Egal wie viele Überstunden sie dafür machen oder wie oft sie nur Brot mit Butter essen muss, sie wird alles dafür tun, um sich diesen Traum zu erfüllen und nach Paris reisen zu können. In der französischen Hauptstadt angekommen muss sie allerdings feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, in die heiligen Hallen von Dior Zutritt zu bekommen ...
In den 1920er und 30er Jahren war Paul Gallico (1897-1976) in den USA zunächst ein bekannter Sportjournalist. Dann sattelte er um auf Schriftstellerei. Viele seiner Bücher wurden auch verfilmt. Nach seinem 1969 erschienenen Roman „The Poseidon Adventure“ entstand etwa 1972 „Die Höllenfahrt der Poseidon“. Der Katastrophenfilm von Ronald Neame wiederum lieferte die Vorlage für Wolfgang Petersens „Poseidon“-Remake von 2006. Zu Gallicos umfangreichem Œuvre zählen aber auch vier Bände über die Abenteuer einer englischen Putzfrau, startend mit dem 1958 erschienenen „Mrs. Harris Goes To Paris“. Was die Frau in der französischen Hauptstadt eigentlich will, verriet wiederum der deutsche Titel „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“. Bereits 1982 schickte das deutsche Fernsehen Inge Meysel in Mode-Mission auf die Reise in die französische Hauptstadt. Mit der Mutter der Nation in der Rolle der Mrs. H
40 Jahre nachdem wir Inge Meisel in der Rolle der Mrs Harris bewundern durften nun also ein englisches Remake. Die kleine Welt einer pflichtbewussten und hart arbeitenden ältere Frau, die zudem noch Kriegswitwe ist. Wie viele träumt sie von einem etwas sorgenfreieren Leben und will diesem Traum ein wenig näher kommen, in dem sie eintaucht in die Welt der vermeidlichen Reichen und Schönen. Auch da ist nicht alles Gold, was glänzt und so ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
370 Follower
881 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 15. Dezember 2022
KLEINE LEUTE KOMMEN IN MODE
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Das Kino tischt uns Märchen auf. Und ja, das soll es. Der Pflicht, uns über alle möglichen offenen Wunden zu informieren, die wir bereits hinterlassen haben oder gerade hinterlassen, kommt das Medium Film ohnehin mehr nach als uns lieb ist. Um Probleme zu wälzen braucht man kein Kino, Unglück gibt’s so nämlich auch genug. Warum nicht wieder das Glück suchen wie damals, ...
Mehr erfahren
CineMoenti
9 Follower
182 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 1. Dezember 2022
Als Märchen ist der Film ausgegeben, und als solches funktioniert er auch. Wir haben hier einen Wohlfühl-Film, in dem gern mal dem Zufall qua Drehbuch nachgeholfen wird, höchst berechenbar, aber gut zu konsumieren, viele rührige und rührend gespielte Momente inclusive. Dabei stellt Lesley Manville ganz locker den Sidekick-Star Huppert in den Schatten - was schade ist, denn eine nicht ganz so zweidimensional gespielte Directrice im Hause Dior ...
Mehr erfahren
pittroff7069
5 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 2. Dezember 2022
Filmstarts Team, könnt ihr nicht diese sinnlose GEGENDERE lassen in eurer Filmkritik?? 99% der Deutschen will das nicht, oder interessiert ihr euch nur für das eine % ?????????