Oscars 2023: Alle Gewinner auf einen Blick!
Christoph Petersen
Christoph Petersen
-Chefredakteur
Hat im letzten Jahr mehr als 850 Filme gesehen - und jede Minute davon genossen, selbst wenn der Film gerade nicht so gut war.

In der vergangenen Nacht wurden in Los Angeles zum 95. Mal die Academy Awards verliehen. Mit sieben und vier Oscars haben dabei vor allem „Everything Everywhere All At Once“ und der deutsche Anti-Kriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ abgesahnt.

Die Oscars sind wieder da – mit einer Show so stark wie seit vielen Jahren nicht mehr!

Moderiert von Jimmy Kimmel, wurden die Oscars in diesem Jahr nicht von einer Backpfeife, sondern von verdienten Sieger*innen dominiert!

Ein völlig durchgeknallter Multiversums-Wahnsinn hat sieben Oscars inklusive dem für den Besten Film des Jahres abgeräumt – dazu kommen vier Oscars für einen deutschen Anti-Kriegsfilm! Keine typische Oscar-Kost, sondern aufregend (andere) Filme, angeführt von „Everything Everywhere All At Once“ (sieben Oscars) und „Im Westen nichts Neues“ (vier Oscars).

In der wohl am härtesten umkämpften Kategorie des Abends gab es den Oscar am Ende für die Comeback-Geschichte des Jahres: Brendan Fraser, nach seinem „Die Mumie“-Ruhm lange in der Versenkung verschwunden, gewann den Preis als Bester Hauptdarsteller für „The Whale“ – vor den mitfavorisierten Austin Butler („Elvis“) und Colin Farrell („The Banshees Of Inisherin“).

Seine Danksagung, bei der nicht nur bei ihm die Tränen flossen, reihte sich ein in eine lange Liste starker Reden der Gewinner*innen – kaum Cringe, viel Herz und ansteckende Freude!

So haben die zwischenzeitig fast schon abgeschriebenen Oscars doch noch eine Chance…

Bester Film

Leonine

Gewinner: „Everything Everywhere All At Once“

Die Nominierungen:

Beste Hauptdarstellerin

Leonine

Gewinner: Michelle Yeoh für „Everything Everywhere All At Once“

Die Nominierungen:

Bester Hauptdarsteller

Plaion Pictures

Gewinner: Brendan Fraser für „The Whale“

Die Nominierungen:

Beste Nebendarstellerin

Leonine

Gewinnerin: Jamie Lee Curtis für „Everything Everywhere All At Once“

Die Nominierungen:

Bester Nebendarsteller

Leonine

Gewinner: Ke Huy Quan für „Everything Everywhere All At Once“

Die Nominierungen:

Beste Regie

Leonine

Gewinner: Daniel Kwan & Daniel Scheinert für „Everything Everywhere All At Once“

Die Nominierungen:

Bester internationaler Film

Netflix

Gewinner: „Im Westen nichts Neues“

Die Nominierungen:

Bester Animationsfilm

Netflix

Gewinner: Guillermo del Toros Pinocchio

Die Nominierungen:

Bester Dokumentarfilm

DCM Filmdistribution

Gewinner: „Nawalny - Gift hinterlässt immer eine Spur“

Die Nominierungen:

Bestes Original-Drehbuch

Leonine

Gewinner: „Everything Everywhere All At Once“

Die Nominierungen:

  • The Banshees Of Inisherin
  • Everything Everywhere All At Once
  • Die Fabelmans
  • Tár
  • Triangle Of Sadness

Bestes adaptiertes Drehbuch

Universal Pictures Germany

Gewinner: „Die Aussprache“

Die Nominierungen:

Beste Kamera

Netflix

Gewinner: „Im Westen nichts Neues“

Die Nominierungen:

Bester Schnitt

Leonine

Gewinner: „Everything Everywhere All At Once“

Die Nominierungen:

  • The Banshees Of Inisherin
  • Elvis
  • Everything Everywhere All At Once
  • Tár
  • Top Gun: Maverick

Beste Filmmusik

Netflix

Gewinner: „Im Westen nichts Neues“

Die Nominierungen:

Beste Kostüme

Disney und seine beteiligten Unternehmen

Gewinner: „Black Panther: Wakanda Forever“

Die Nominierungen:

Bestes Produktionsdesign

Netflix

Gewinner: „Im Westen nichts Neues“

Die Nominierungen:

  • Im Westen nichts Neues
  • Avatar: The Way Of Water
  • Babylon – Im Rausch der Ekstase
  • Elvis
  • Die Fabelmans

Beste visuelle Effekte

Disney und seine beteiligten Unternehmen

Gewinner: „Avatar: The Way Of Water“

Die Nominierungen:

  • Im Westen nichts Neues
  • Avatar: The Way Of Water
  • The Batman
  • Black Panther: Wakanda Forever
  • Top Gun: Maverick

Bester Song

Friday Entertainment

Gewinner: „Naatu Naatu“ aus „RRR“

Die Nominierungen:

  • „Lift Me Up“ aus „Black Panther: Wakanda Forever
  • „Naatu Naatu“ aus „RRR
  • „Applause“ aus „Tell It Like A Woman
  • „This Is A Life“ aus „Everything Everywhere All At Once
  • „Hold My Hand“ aus „Top Gun: Maverick

Bester Sound

Paramount Pictures

Gewinner: „Top Gun: Maverick“

Die Nominierungen:

  • Im Westen nichts Neues
  • Avatar: The Way Of Water
  • The Batman
  • Elvis
  • Top Gun: Maverick

Bestes Make-Up und Haarstyling

Plaion Pictures

Gewinner: „The Whale“

Die Nominierungen:

  • Im Westen nichts Neues
  • The Batman
  • Black Panther: Wakanda Forever
  • Elvis
  • The Whale

Bester Kurzfilm

Floodlight Pictures

Gewinner: „An Irish Goodbye“

Die Nominierungen:

Bester Animations-Kurzfilm

Apple TV+

Gewinner: „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“

Die Nominierungen:

Bester Dokumentar-Kurzfilm

Netflix

Gewinner: „Die Elefantenflüsterer“

Die Nominierungen:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren