La Dolce Vita - Das süße Leben
 La Dolce Vita - Das süße Leben
22. Juni 1960 Im Kino | 2 Std. 56 Min. | Komödie, Tragikomödie, Drama
Wiederaufführungstermin 14. Juli 2022
Regie: Federico Fellini
|
Drehbuch: Federico Fellini, Ennio Flaiano
Besetzung: Marcello Mastroianni, Anita Ekberg, Anouk Aimée
Originaltitel: La Dolce Vita
Pressekritiken
5,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,9 212 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
5,0
Vorführungen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Es ist ziemlich süß, dieses Leben, das in der Via Veneto seinen Mittelpunkt gefunden zu haben scheint. So süß, dass es es manchmal auch verdammt weh tut. Mittendrin: Marcello (Marcello Mastroianni), der sein schriftstellerisches Talent als Zeitungsjournalist verschwendet. Sein Beruf öffnet ihm allerdings die Türen zur Welt der römischen Prominenz der 1950er-Jahre. Die Daseinsberechtigung der Schönen und Reichen wird hier vor allem über ihre Vergnügungssucht erklärt. Marcello, der sich immer auf der Suche nach dem nächsten Skandal oder einer neuen Sensation befindet, kann sein Berufs- und Privatleben schon bald nicht mehr voneinander trennen. Die ausufernden Feste des Adels in Rom erlebt er hautnah mit, denn er ist selbst ein Bestandteil der maßlosen Dekadenz geworden. Sein täglich Brot verdient er damit, dem schwedischen Hollywoodstar Sylvia (Anita Ekberg) Gesellschaft zu leisten. Nebenbei pflegt er eine Affäre mit der nyphomanen Millionärstochter Maddalena (Anouk Aimée) – mit fatalen Folgen. Denn als seine Verlobte Emma (Yvonne Furneaux) davon Wind bekommt, begeht sie einen Selbstmordversuch...

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
La Dolce Vita - Das süße Leben
Von Ulrich Behrens
„Das erbärmlichste Leben in Freiheit ist besser als eine in dieser Gesellschaftsordnung verankerte Existenz, ein Leben, in dem alles organisiert ist, in dem alles festgelegt ist.” (Steiner zu Marcello) Es ist süß, dieses Leben, das in der Via Veneto sein Zentrum gefunden zu haben scheint, in dem das Vergnügen zum Inbegriff des Lebens geworden ist – süß, aber mit einem morbiden Beigeschmack, der sich kaum leugnen lässt. Es ist ein Leben, das sich im Kreis dreht – von einem Cabaret zum nächsten Nightclub, von einem scoop zur nächsten Sensation. Ein Leben, das die Pressemeute bebildert und genüsslich kommentierend festhält, als ob es darum gehe, Geschichte zu schreiben. Doch die Geschichten, die Marcello Rubini (Marcello Mastroianni) und seine Paparazzi-Kollegen aufschreiben und mit Fotos garnieren, haben keine längere Halbwertzeit als ein paar Tage. Wie auch, denn was dort geschieht und si

Trailer

La Dolce Vita - Das süße Leben Trailer DF 1:33
La Dolce Vita - Das süße Leben Trailer DF
1.110 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Zwei Meisterwerke kommen wieder ins Kino – besser als je zuvor
News - Im Kino
Beide haben von uns die Höchstwertung von 5 Sternen, beide wurden bei den Oscars auszeichnet und beide kommen nun wieder…
Sonntag, 22. Mai 2022
Die FILMSTARTS-Meinung: Rauchen ist doch sexy – zumindest auf der Leinwand
News - Fotos
Im Kino, in der Kneipe, im Flugzeug – unserer Meinung nach gehört das Rauchen an allen öffentlichen Orten verboten. Aber…
Freitag, 31. März 2017
8.797 Kritiker-Listen ausgewertet: Das sind die 100 besten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Auf die Frage nach dem besten Film aller Zeiten gibt es keine objektive Antwort – oder etwa doch? Mancherorts scheut man…
Freitag, 17. Februar 2017
Die 100 großartigsten Einstellungen der Filmgeschichte
News - Bestenlisten
Ausgewählt von der FILMSTARTS-Redaktion...
Sonntag, 9. August 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

Marcello Mastroianni
Rolle: Marcello Rubini
Anita Ekberg
Rolle: Sylvia
Anouk Aimée
Rolle: Maddalena
Yvonne Furneaux
Rolle: Emma

User-Kritiken

Cursha
Cursha

7.154 Follower 1.057 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. Juni 2019
Toll gespielt, tolle Bilder, tolle Geschichte rund im Stars und den Verlust ihres privaten Lebens, den ich zwar durchaus stark finde, aber dennoch nicht als Meisterwerk ansehe, da er mir dafür dann noch zu generisch ist. Dennoch ein sehr guter Film der ein wenig unter der Zeit gelitten hat.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 11. März 2015
Frederico Fellinis Klassiker ist Zeitgeistporträt des intellektuellen und Show-Milieus im Italien der 1950er, des Prestige-Fetischs und der Ausschweifungen der oberen 10.000 zeigt und dabei manchmal etwas penetrant wirkt, aber andererseits bezüglich seines Protagonisten eine ehrliche Tragik offenbart. Marcello Mastroianni gibt einen Reporter mit Faible für viele Liebschaften mit reichen Frauen, und zeigt seine Figur als starken, aber ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Italien
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 1960
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Wiederaufführung 14/07/2022
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1960, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1960.