Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo (Jean Reno) wachsen gemeinsam auf einer griechischen Insel auf und interessierten sich bereits von Kindesbeinen auf ungemein für das Tauchen. Als Jacques Vater, ein Schwammtaucher, bei seiner gefährlichen Arbeit ums Leben kommt, verlässt er traumatisiert das Land. Erst viele Jahre später begegnen sich die beiden Jugendfreunde wieder. Während Jacques seine ungewöhnlichen Fähigkeiten für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung stellte, ist Enzo inzwischen Weltmeister im so genannten Apnoetauchen, einer sehr riskanten Methode ohne jegliche Gerätschaften. Da die nächste Weltmeisterschaft an der Ostküste Siziliens kurz bevor steht, fordert Enzo Jacques heraus. Das Wettauchen entwickelt sich zu einem packenden Duell, von dessen fatalen Folgen zu diesem Zeitpunkt keiner der Beteiligten etwas ahnt...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Im Rausch der Tiefe
Von Gregor Torinus
Die Liste verhunzter deutscher „Übersetzungen" von Filmtitel ist lang. Doch es gibt auch Ausnahmen, deutsche Titel, die die Essenz eines Films präziser einfangen als der Originaltitel. Im Original noch ganz profan „Le grand bleu" („Das große Blau"), bringt der deutsche Titel „Im Rausch der Tiefe" Luc Besson Taucherfilm auf den Punkt. Den der 1988 gedrehte Film ist tatsächlich ein einziger Rausch, der die Faszination des Meeres beschwört und das Tiefseetauchen in magische Bildern fasst. Über den Großteil der Laufzeit eine ruhige Meditation über die scheinbar unendliche Weite und Stille des Ozeans, nimmt „Im Rausch der Tiefe" gegen Ende existenzialistische Züge an.
Die beiden Jungen Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo (Jean Reno) wachsen auf einer griechischen Insel auf und sind begeisterte Taucher. Während Enzo bei den anderen Kindern im Dorf sehr beliebt ist, ist Jacques ein Einzelgänge...
Im Rausch der Tiefe ist kein Mainstream. Genau das macht ihn auch zu einen starken Film. Was Besson kreierte ist eine beklemmende Atmosphäre, besonders in den Tauchszenen. Die Hauptdarsteller spielen fabelhaft, sei es Jean-Marc Barr, als "Meeressüchtiger" der in seiner eigenen Welt lebt, Jean Reno als italienischer 17facher Weltmeister im Tauchen oder Rosana Arquette, die sich in den Protagonisten (gespielt von Barr) verliebt. Eric Serra machte ...
Mehr erfahren
Josi1957
User folgen
3 Follower
Lies die 227 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 28. Juli 2020
Luc Bessons Hommage an die Faszination, die die unendliche Tiefe des Ozeans auf die Menschen ausübt ... Der offizielle Weltrekord im Apnoe-Tauchen (*No Limits*) liegt bei unglaublichen 214 Metern, gehalten vom Österreicher Herbert Nitsch, der 2012 einen schweren Tauchunfall hatte.