Breakfast Club
Filmposter von  Breakfast Club
5. Juli 1985 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Komödie, Tragikomödie, Drama
Regie: John Hughes
|
Drehbuch: John Hughes
Besetzung: Emilio Estevez, Anthony Michael Hall, Paul Gleason
Originaltitel: The Breakfast Club
Pressekritiken
3,7 3 Kritiken
User-Wertung
4,1 167 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
4,5
Vorführungen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Musterchüler Brian Johnson (Anthony Michael Hall), der athletische Andrew Clark (Emilio Estevez), die gut betuchte Claire Standish (Molly Ringwald), der Raufbold John Bender (Judd Nelson) und die typische Außenseiterin Allison Reynolds (Ally Sheedy) müssen gemeinsam an einem Samstagmorgen in der Schulbibliothek nachsitzen. Ihre Aufgabe ist es, einen Aufsatz über ihre Persönlichkeit zu schreiben. Unter der Aufsicht des unsouveränen Lehrers Richard Vernon (Paul Gleason) entwickelt sich zwischen den unterschiedlichen Jugendlichen ein dynamischer Prozess, in dessen Verlauf sie erkennen, dass sie zwar individuelle Persönlichkeiten sind, aber auch viele Gemeinsamkeiten haben. Die klaren Grenzen zwischen den einzelnen Schülern weichen zugunsten eines komplexeren Bildes auf, das Raum für eine differenzierte Betrachtung jenseits simpler Klischees lässt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
The Breakfast Club - 30th Anniversary
The Breakfast Club - 30th Anniversary (Blu-ray)
Neu ab 9,97 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Breakfast Club
Von Jens Hamp
Wie jede Generation suchte auch die Jugend der Achtziger verzweifelt nach einem Wegweiser durch die unwegsame Phase der Pubertät. Die verständnislosen Erwachsenen wirkten mit ihren versteinerten Ansichten wie aus einem anderen Jahrtausend. Die Popmusik verlor sich in oberflächlichen Belanglosigkeiten. Und in den Lichtspielhäusern wurden Jugendliche entweder als identitätslose Opfer eines Massenmörders (Nightmare - Mörderische Träume, „Prom Night“) missbraucht oder zu hormongesteuerten Witzfiguren („Porky’s“, „Lockere Geschäfte“) degradiert. Erst John Hughes (Ferris macht blau, Kevin - Allein zu Haus) nahm sich Zeit für die Heranwachsenden. Obgleich er das Drehbuch zu „Breakfast Club“ angeblich innerhalb von zwei Tagen verfasste, entfalten sich die vordergründig stereotypen Figuren zu ernstzunehmenden Charakteren, die sich an einem Samstag ihre Probleme von der Seele reden und dabei fests

Trailer

Bild von Breakfast Club Trailer OV 1:20
Breakfast Club Trailer OV
4.756 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Bald weg von Netflix: Diese 19 Filme könnt ihr nur noch bis Donnerstag gucken
News - DVD & Blu-ray
„The Breakfast Club“, die Fortsetzungen von „Der weiße Hai“ und noch einige Filme findet ihr nur noch bis zum 9. Oktober…
Dienstag, 6. Oktober 2020
bild aus der news Netflix-Fail: Bleistift statt Joint in Klassiker-Vorschau
News - DVD & Blu-ray
Liegt es daran, dass die Leute wegen Corona gerade zu viel Zeit haben? Zumindest finden Nutzer momentan gehäuft kleine Netflix-Änderungen,…
Montag, 25. Mai 2020
bild aus der news Netflix-XXL-Nachschub für's lange Wochenende: Action, Komödien und was für die ganze Familie
News - DVD & Blu-ray
Um euch über das lange Oster-Wochenende zu bringen, das mehr Leute wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr in den eigenen…
Samstag, 11. April 2020
bild aus der news "Wonder Woman 2": Wunderbare 80er-Jahre-Hommage auf neuem Bild
News - In Produktion
„Wonder Woman 2“ alias „Wonder Woman 1984“ spielt – der Titel deutet es bereits an – in den 80er Jahren. Passend dazu verneigen…
Samstag, 18. August 2018

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Emilio Estevez
Rolle: Andrew Clarke
foto von Anthony Michael Hall
Rolle: Brian Johnson
foto von Paul Gleason
Rolle: Richard Vernon
foto von John Kapelos
Rolle: Carl

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Robin H.
Robin H.

10 Follower 34 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 24. Mai 2014
Heute endlich mal den Film gesehen, hätte nicht gedacht, dass er so anspricht und auch gefühlvoll ist ohne dabei auch nur einen Moment kitschig zu sein.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.670 Follower 5.015 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
In vieler Hinsicht der Kultfilm schlechthin, sowohl für die Filmwelt als auch für mich persönlich. Der Film ist zwar über 30 Jahre alt, die Probleme, Sorgen und Ängste der vorkommenden Schüler sind aber wohl auch heute noch zutreffend und aktuell so dass „Der Frühstücksclub“ nichts von seiner Wirkung eingebüßt hat. Die Darsteller sind alle erste Klasse (wenn man auch außer Emilio Estevez kaum jemanden so richtig wiedergesehen hat), ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 28. Februar 2015
Habe den Film schon unzählige Male gesehen - einfach ein Klassiker, super Film ....und dabei war ich 1985 noch nicht einmal geboren.

Den Film muss man gesehen haben!!!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Was will man da sagen?



Dieser Film ist einfach legendär!



9.5 Punkte.



Ach was soll ich sagen?



Jeder der diesen Film gesehen hat, weiß was ich versuche darüber zu sagen.



Ach, großes Kino!!!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 1985
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1985, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1985.