Casanova
Filmposter von  Casanova
9. Februar 2006 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Komödie, Drama, Romanze
Regie: Lasse Hallström
|
Drehbuch: Kimberly Simi, Jeffrey Hatcher
Besetzung: Heath Ledger, Sienna Miller, Jeremy Irons
Pressekritiken
2,9 4 Kritiken
User-Wertung
2,9 50 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Giacomo Casanova - der Name allein reicht, um die venezianischen Frauen des 18. Jahrhunderts zur leidenschaftlichsten Träumerei zu verführen. Kein Wunder. Seine Freizeit verbringt der von Heath Ledger gespielte Junggeselle am liebsten in fremden Betten und gibt dort alles, was die Verführungskunst aufzubieten hat. Der Inquisition jedoch sind Casanovas Liebeleien schon lange ein Dorn im Auge. Aber als waghalsiger Frauenliebhaber lässt sich Casanova nur ungern seiner Liebesabenteuer berauben, bis er eines Tages von Venedigs Herrscher (Tim McInnery) vor eine schwere Wahl gestellt wird: Entweder Casanova heiratet und setzt so seinem freizügigen Betten-Hopping ein Ende, oder er wird für immer aus Venedig verbannt. Widerwillig macht sich Casanova auf die Suche nach einer geeigneten Braut und wählt niemand anderen als die hübsche Victoria (Natalie Dormer), die in ganz Venedig für ihre Unschuld bekannt ist. Aber Casanova wäre nicht Casanova, würde er nicht plötzlich Hals über Kopf seine Liebe zu einer anderen Frau entdecken. Francesca Bruni (Sienna Miller), eine emanzipierte Wissenschaftlerin, ist Casanovas Auserwählte. Die macht etwas, das der erfolgsverwöhnte Jüngling nicht gewohnt ist: Sie lässt ihn abblitzen. Als wäre das für Casanova nicht schon schlimm genug, kommt ihm außerdem noch die Inquisition immer dichter auf die Fersen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Casanova
Von Alina Bacher
Giacomo Casanova - dieser Name ist Programm. Kein anderer hat seine zahlreichen erotischen Abenteuer so kunstvoll zu Papier gebracht, wie der venezianische Frauenliebhaber und Verführungskünstler. Seine Reisen durch ganz Europa endeten für den Abenteurer oft in den Betten der schönsten Frauen. Kein Wunder also, dass Casanovas Memoiren voller erotischer Abenteuer und Weisheiten über die hohe Kunst der Verführung auch heute noch gern gelesen werden. Dementsprechend haben sich auch bereits viele Filmemacher, wie zum Beispiel Federico Fellini, der Legende Casanova angenommen. Mit Lasse Hallströms „Casanova“ kommt nun eine Verfilmung in die Kinos, die sich dem Stoff auf sehr komödiantische Weise nähert. Tolle Kostüme, gute Schauspieler und ein richtig witziges Drehbuch, das sich gern hier und da selbst durch den Kakao zieht, machen „Casanova“ zu einem lustigen Kinoabenteuer, das besonders das

Trailer

Bild von Casanova Trailer OV 2:26
Casanova Trailer OV
1.768 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Law And Order: Isabelle Huppert soll Gastrolle übernehmen
News - Kommende Serien
Mittwoch, 31. März 2010

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Heath Ledger
Rolle: Casanova
foto von Sienna Miller
Rolle: Francesca
foto von Jeremy Irons
Rolle: Pucci
foto von Oliver Platt
Rolle: Paprizzio

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.349 Follower 4.964 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Schon wieder ne trockene Literaturverfilmung? Mitnichten! Eher ein flippiger, abgedrehter Spaßfilm mit bekannten Motiven. Insbesondere aber die Heath Ledger Show dem man den Spaß ansehen kann den er an der Rolle des elegante Frauenverführers hat, ebenso wie der wunderbare Oliver Platt als linker Geliebter. Statt einer bleischweren Kostümnummer gibt's hier Spaß und Leichtigkeit in hoher Dosis, durchsetzt mit Witz und Romantik, wenngleich auch ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Aufs Wesentliche beschränkt ist "Casanova" im Grunde der "Ritter aus Leidenschaft" auf venezianisch mit Ledger als Ritter/Verführer und Sienna Miller als emanzipierte Prinzessin/modern denkende Angebetete. Hat ja schonmal prima geklappt warum also nicht auch mit Casanova ? Von Inhalt und Stil her fühlte ich mich an Richard Lesters "3 Musketiere" erinnert, also allemal unterhaltsam sofern man sog. "Romantische Komödien" mag... KANN ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Buena Vista International Film Production
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Italienisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.