Mein Konto
    The Da Vinci Code - Sakrileg
     The Da Vinci Code - Sakrileg
    18. Mai 2006 Im Kino / 2 Std. 32 Min. / Thriller
    Regie: Ron Howard
    Drehbuch: Akiva Goldsman
    Besetzung: Tom Hanks, Audrey Tautou, Jean Reno
    Originaltitel: The Da Vinci Code
    Pressekritiken
    2,9 4 Kritiken
    User-Wertung
    3,0 1236 Wertungen - 19 Kritiken
    Filmstarts
    2,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Mitten in der Nacht wird der renommierte Harvard-Symbologe Robert Langdon (Tom Hanks) in den Pariser Louvre gerufen: Der Museumsdirektor wurde ermordet. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung wie der des Vitruvischen Mannes von Leonardo da Vinci aufgefunden wird, ist der erste grausige Hinweis in einer mysteriösen Kette aus Codes und Symbolen. Unter Einsatz seines Lebens entschlüsselt Langdon mit Hilfe der Polizei-Kryptografin Sophie Neveu (Audrey Tautou) versteckte Botschaften in den Kunstwerken Leonardo da Vincis. Alle verweisen auf eine sagenumwobene Bruderschaft, deren Mitglieder seit 2000 Jahren ein machtvolles Geheimnis bewahren...

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    2,5
    durchschnittlich
    The Da Vinci Code - Sakrileg
    Von Jürgen Armbruster
    Das Presseecho nach der ersten Vorführungen von „The Da Vinci Code – Sakrileg“ bei den Filmfestspielen in Cannes war vernichtend. Die Resonanz reichte von einschläfernd langweilig bis zu unfreiwillig komisch. Kritiker-Papst Roger Ebert brachte die Sache derweil nüchtern auf den Punkt: Viel Lärm um nichts. Vom befürchteten Desaster ist die starbesetzte Adaption von Dan Browns Erfolgs-Roman eine ganze Ecke entfernt. Allerdings ändert dies nichts am großen Dilemma: Ron Howards (Das Comeback, The Missing) kreuzbrave 1:1-Verfilmung ist viel zu bieder, um Kennern der Vorlage mehr als ein müdes Lächeln abzugewinnen. Annähernd 50 Millionen verkaufte Exemplare weltweit, über zwei Jahre unterunterbrochen in der Bestellerliste der New York Times. Das allein spricht eine deutliche Sprache. Nur wenige Romane können eine ähnliche Bilanz vorweisen, wie Dan Brown und sein „Sakrileg“ (Originaltitel des B
    Die ganze Kritik lesen
    The Da Vinci Code - Sakrileg Trailer DF 2:24
    The Da Vinci Code - Sakrileg Trailer DF
    7.071 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Fantastic Movie - Original VS Parodie (FILMSTARTS-Original) 3:31
    Fantastic Movie - Original VS Parodie (FILMSTARTS-Original)
    112 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    So geht’s nach "The Da Vinci Code" & "Illuminati" mit Robert Langdon weiter: Trailer zur Dan-Brown-Serie "The Lost Symbol"
    NEWS - Kommende Serien
    Sonntag, 4. Juli 2021
    „Das verlorene Symbol“ ist der dritte Band der Robert-Langdon-Buchreihe, wird in der Serie „The Lost Symbol“ allerdings…
    Trailer zu "The Lost Symbol"
    NEWS - Kommende Serien
    Sonntag, 23. Mai 2021
    „Das verlorene Symbol“ ist der dritte Band der Robert-Langdon-Buchreihe, wird in der Serie „The Lost Symbol“ allerdings…
    Heute neu auf Netflix: Legendärer Schwarzenegger-Kult, ein starker Sci-Fi-Blockbuster & atmosphärischer Grusel-Horror
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Samstag, 1. Mai 2021
    Wie zum Monatsbeginn fast schon üblich, landet am heutigen 1. Mai 2021 ein besonders großer Schwung neuer Filme zum Streamen…
    Diese Woche neu auf Netflix: Sex, "Suits", Spannung und ganz viel Hollywood
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Sonntag, 25. April 2021
    Auch in der kommenden Woche erweitert Netflix sein Angebot um viele interessante Titel: Ein Highlight, das im Kino laufen…
    21 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Tom Hanks
    Rolle: Robert Langdon
    Audrey Tautou
    Rolle: Sophie Neveu
    Jean Reno
    Rolle: Bezu Fache
    Ian McKellen
    Rolle: Sir Leigh Teabing
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    udo43
    udo43

    8 Follower 46 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Allgemeine Dan Brown-Kritik: Das Thema eines jeden Thrillers die Angst, und Ängste ändern sich. In den Fünzigern hatte man Angst vor grünen (oder den Roten?) Männchen. Ende der Sechziger beschwor Michael Crichton die bösen Geister der Technik und in den Neunzigern wetterte John Grisham auf die Gespenster der Ökonomie. Die Liste ist lang. Nun kommt die Vergangenheit. Und natürlich müssen unheimliche - weil unverstandene - ...
    Mehr erfahren
    Luke-Corvin H
    Luke-Corvin H

    334 Follower 474 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 24. Januar 2015
    Ron Howard hat mit The Da Vinci Code - Sakrileg ein super ersten Teil des Dan Brown gemacht mit super Darsteller auch wenn die Handlung etwas einschläfert wirkt ist es dennoch ganz Solide!
    udo39
    udo39

    2 Follower 15 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Das Thema eines jeden Thrillers die Angst, und Ängste ändern sich. In den Fünfzigern hatte man Angst vor grünen Männchen, Ende der Sechziger beschwor man die bösen Geister der Technik und in den Neunzigern wetterte man auf die Gespenster der Ökonomie... Dass in diesem Film Fiktion und "Wirklichkeit"  verknüpft werden ist blanker Unsinn, wohl eher ein schönes Beispiel paranoider Pseudowissenschaft. Man beruft sich hier auf falsche ...
    Mehr erfahren
    8martin
    8martin

    113 Follower 574 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 26. November 2022
    Dan Brown hat in seinen Roman ganz schön viel hineingedrückt und Regisseur Ron Howard hat fast alles übernommen. So ist ein komplexes Konvolut entstanden, bei dem man im Verlauf des Films leicht den Überblick verlieren kann. Wenn man dann noch das ewig langatmige Ende überstehen muss, ist der Spaß an der Freud beinahe vorbei. Es ermitteln in diesem Mystery Thriller: Professor Langdon (Tom Hanks) als Vertreter der Wissenschaft, Sophie ...
    Mehr erfahren
    19 User-Kritiken

    Bilder

    77 Bilder

    Wissenswertes

    Extended Edition

    Ca. 25 Minuten mehr Handlung bietet die "Extended Edition" vom Da Vinci Code.

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Sony Pictures Germany
    Produktionsjahr 2006
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 1 Trivia
    Budget 125 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2006.

    Back to Top