Robert Rodriguez, heute für Werke wie Planet Terror (Teil des mit Freund Quentin Tarantino gedrehten Grindhouse-Doppels), Sin City und From Dusk Till Dawn bekannt, begann seine Leinwandkarriere mit „El Mariachi“, dem ersten Teil einer Trilogie, die mit „Desperado“ fortgesetzt wurde. Den Abschluss dieser Serie bildete der mit Johnny Depp und ebenfalls den aus dem vorherigen Teil bekannten Antonio Banderas und Selma Hayek besetzte Irgendwann in Mexiko. Über Rodriguez’ Debütfilm ist mittlerweile überaus viel bekannt, da dieser seine Erfahrungen im Buch „Rebel Without A Film Crew“ schilderte. Das Werk gilt vielen Amateurfilmern als glanzvolles Beispiel, wie man mit bescheidenen Mitteln (Budget: 7.000 Dollar) Großes vollbringen kann. Zuerst für den mexikanischen Videomarkt gedacht, wurde Columbia aufmerksam und ließ eine 35-Millimeter-Kopie des auf 16 Millimeter gedrehten Films erstellen. Es
Die ganze Kritik lesen