Der Tod kommt zweimal
Filmposter von  Der Tod kommt zweimal
25. Januar 1985 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Krimi, Drama, Thriller
Regie: Brian De Palma
|
Drehbuch: Robert J. Avrech, Brian De Palma
Besetzung: Craig Wasson, Melanie Griffith, Gregg Henry
Originaltitel: Body Double
User-Wertung
3,2 10 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Jake Scully (Craig Wasson), ein junger arbeitsloser Schauspieler, zieht in das extravagante Haus eines Bekannten seines Freundes Sam Bouchard (Gregg Henry) ein, da der Besitzer der Bleibe gerade verreist ist und Jake von seiner Freundin aus ihrer Wohnung geworfen wurde. Sam zeigt seinem Freund die tolle Aussicht, die sich durch ein Fernrohr genießen lässt. Zu einer ganz bestimmten Tageszeit entkleidet sich Nachbarin Gloria Revelle (Deborah Shelton) immer vor ihrem Fenster, ohne das Vorhänge zugezogen sind. Jake beobachtet sie ständig und muss so eines Tages zusehen, wie Gloria umgebracht wird, ohne dass er es verhindern kann. Aber schon bald kommen bei ihm Zweifel darüber auf, was er wirklich gesehen und was sich tatsächlich ereignet hat. In das undurchsichtige Gestrüpp aus Indizien und Täuschungen ist auch Pornodarstellerin Holly Body (Melanie Griffith) verwickelt, die Jake zur Rede stellt, um die Wahrheit herauszufinden...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Der Tod kommt zweimal
Von Gregor Torinus
Der aus dem Jahre 1984 stammende Erotikthriller "Der Tod kommt zweimal" bildet zusammen mit "Dressed to Kill" (1980) und "Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren" (1981) das Dreigespann der klassischen Brian De Palma-Thriller. Allerdings steht dieser Film zu Unrecht ein wenig im Schatten der anderen Werke des Regisseurs. Es stimmt zwar, dass sich hier alle an Brian De Palma immer wieder kritisierten Stilelemente finden lassen. Doch dies geschah keineswegs aus einem Mangel an Können, sondern aus De Palmas Hang zur bewussten Provokation.Der glücklose Schauspieler Jake Scully (Craig Wasson) lernt den hilfsbereiten Sam Bouchard (Gregg Henry) kennen, der ihm das Haus eines verreisten Freundes als zeitweilige Unterkunft anbietet. Dieses gleicht von außen einem UFO, liegt hoch über L.A. und bietet von innen fast jeden erdenklichen Luxus. Doch am spektakulärsten ist der Blick, der sich Jake durch

Trailer

Bild von Der Tod kommt zweimal Trailer OV 1:28
Der Tod kommt zweimal Trailer OV
3.346 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Mein Held": Quentin Tarantino liebt diesen Regisseur – jetzt kehrt einer seiner besten Filme ins Heimkino zurück!
News - DVD & Blu-ray
Bevor er zur Regie-Legende avancierte, war Quentin Tarantino vor allem ein riesiger Filmnerd – der vor allem Brian De Palma…
Donnerstag, 8. August 2024
bild aus der news Heimkino-Tipp: Spätestens jetzt solltet ihr dieses Meisterwerk vom "Scarface"-Macher unbedingt nachholen
News - DVD & Blu-ray
Lange hat es gedauert, nun ist es endlich soweit: Das versaut-brutale Genre-Meisterwerk „Der Tod kommt zweimal“ von Brian…
Freitag, 28. Januar 2022
bild aus der news Zum Start von "Mord im Orient-Express": 13 verzwickte Kinomorde und ihre spektakulären Auflösungen
News - Reportagen
Der Mörder ist immer der Gärtner, heißt es. Aber nicht alle Krimiautoren machen es sich und dem Publikum so einfach.Wir…
Mittwoch, 8. November 2017
bild aus der news Emilia Clarke, Natalie Portman, Brad Pitt… diese 15 Stars haben sich in Nacktszenen doubeln lassen
News - Stars
Ihr glaubt, ihr habt im Fernsehen oder im Kino die makellosen Beine oder gar den wohlgeformten Hintern eines Hollywoodstars…
Montag, 1. August 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Craig Wasson
Rolle: Jake Scully
foto von Melanie Griffith
Rolle: Holly
foto von Gregg Henry
Rolle: Sam
foto von Monte Landis
Rolle: Sid Goldberg

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. April 2017
Inhaltlich wenig fordender Film, der aber durch seine ambitionierte und gelungene Inszenierung herausfordert. Insbesondere die lange Verfolgung zeigt, dass DePalma hier auch bereit ist, Zuschauererwartungen zu hintergehen, und eine eher persönlich Vision zu verwirklichen.
Mike Waldhauser
Mike Waldhauser

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 18. August 2024
In diesem Streifen bestätigt Brian den Palma seine Verehrung Alfred Hitchcocks. Oft wird der Film die dreckige Version von "Fenster zum Hof" genannt. Dabei versteckt sich der Regisseur nicht hinter seinen Filmzitaten, er betont sie auf ironische Weise. So sind die teilweise grottigschlechten Bluescreenprojektionen beim Autofahren sicherlich nicht ungenügender Technik geschuldet, sondern sollen an die Bluescreens der alten Hollywoodfilme ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1984
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 10 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1984, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1984.