Mein Konto
    1,33 von 5 Sternen! Das ist der schlechteste Horrorfilm aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Ob psychologischer Horror, Slasher-Film oder obskures Kleinod: Michael liebt das Horrorkino, seit er nach dem Schauen von „Blair Witch Projekt“ eine halbe Stunde lang wie versteinert auf dem Sofa saß.

    Mit einer vernichtenden Durchschnittswertung von 1,335 von 5 Sternen ist dieser Film der schlechteste Horrorfilm aller Zeiten - laut der Community von FILMSTARTS, der größten deutschen Seite zum Thema Filme und Serien...

    Splendid Film / WVG Medien GmbH

    Erst vor Kurzem haben wir euch verraten, welches Genre-Meisterwerk laut der Community von FILMSTARTS auf dem ersten Platz der besten Horrorfilme aller Zeiten steht. Auch den besten Zombiefilmen und den besten Slashern haben wir uns bereits gewidmet. Doch eingefleischte Fans von Geistern, maskierten Killern, Monstern und anderen Schreckenskreaturen wissen natürlich, dass nicht jeder Film ein Treffer sein kann. Bevor man zum nächsten Grusel-Highlight vordringt, muss man manchmal eine ganze Reihe Werke über sich ergehen lassen, bei denen man höchstens angesichts der mangelnden Qualität ins Schaudern kommt.

    Falls ihr wissen wollt, um welche Horrorfilme ihr lieber einen großen Bogen machen solltet, haben wir euch eine Liste der schlechtesten Genre-Vertreter zusammengestellt. Dafür haben wir einen Blick auf die Bewertungen der FILMSTARTS-Community geworfen. FILMSTARTS.de ist laut den offiziellen Zahlen von IVW die aktuell reichweitenstärkste deutschsprachige Seite zum Thema Filme und Serien, mit einer Community, die zahlreiche Film- und Serienfans umfasst. Die Meinung der FILMSTARTS-User kann also durchaus als repräsentativ für das deutsche Publikum betrachtet werden. Aber nun wollen wir euch nicht länger warten lassen:

    Das sind die 10 schlechtesten Horrorfilme aller Zeiten:

    1. "Seed" – 1,335 von 5 Sternen
    2. "100 Tears" – 1,577 von 5 Sternen
    3. "I Spit on Your Grave: Deja Vu" – 1,600 von 5 Sternen
    4. "BloodRayne" – 1,617 von 5 Sternen
    5. "Beneath" – 1,646 von 5 Sternen
    6. "Five Across The Eyes" – 1,646 von 5 Sternen
    7. "Jurassic Shark" – 1,647 von 5 Sternen
    8. "Wounds" – 1,647 von 5 Sternen
    9. "Sand Sharks" – 1,625 von 5 Sternen
    10. "Deep Blue Sea 2" – 1,692 von 5 Sternen

    Wie könnte es anders sein: Auf dem ersten Platz steht mit „Seed“ ein Film von Uwe Boll, der für viele Filmfans als schlechtester Regisseur aller Zeiten gilt und sich bislang an nahezu jedem Genre verhoben hat. FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen vergab für den Film über einen lebendig begrabenen Massenmörder, der sich an die Oberfläche kämpft und Rache übt, vernichtende 0,5 von 5 Sternen – und fällte in seiner Kritik folgendes (abschreckendes) Urteil: „‚Seed‘ ist 86 Minuten grenzdebile Langeweile und vier Minuten perverser Gewaltporno. Das war's.“

    Seed
    Seed
    Starttermin 22. November 2007 | 1 Std. 30 Min.
    Von Uwe Boll
    Mit William Sanderson, Ralf Moeller, Michael Paré
    User-Wertung
    1,3
    Filmstarts
    0,5
    Im Stream

    Mit der Computerspielverfilmung „BloodRayne“ hat es übrigens noch eine weitere Uwe-Boll-Gurke in die Liste geschafft, die vom Erstplatzierten nur zwei Filme trennen: „I Spit on Your Grave: Deja Vu“, eine späte und mit 148 Minuten absurd lange Fortsetzung des berüchtigten (und besseren) Rape-And-Revenge-Schockers „Ich spuck' auf dein Grab“ (1978), sowie der Direct-To-DVD-Clowns-Horror „100 Tears“. Auf Platz 5 steht der Monsterfisch-Horror „Beneath“ von Larry Fessenden.

    Apropos Monsterfisch: Insgesamt drei Vertreter des Haihorror-Subgenres befinden sich auf den hinteren (bzw. je nach Sichtweise eigentlich vorderen) Plätzen, bei „Five Across The Eyes“ (Platz 6) handelt es sich um einen kaum bekannten Low-Budget-Horrorfilm über eine psychopathische Autofahrerin – und auch Netflix ist mit dem Handy-Horror „Wounds“ (mit Armie Hammer) auf Rang 8 vertreten.

    Abschließend noch ein paar Bemerkungen zur Liste: Alle Durchschnittswertungen sind auf die dritte Nachkommastelle gerundet. Wie auch bei den Kritiken der FILMSTARTS-Redaktion können alle User und Userinnen Wertungen zwischen 0,5 (mies) und 5 Sternen (Meisterwerk) vergeben.

    "Ich finde ihn albern": Quentin Tarantino war bitter enttäuscht von der Fortsetzung zu einem der besten Horrorfilme aller Zeiten
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top