"Ich war einfach ignorant": Darum wollte Ralph Fiennes die Rolle des Voldemort in "Harry Potter" ablehnen
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
„Harry Potter“ – die Bücher und die Filme – gehört zu Annemaries Fantasy-Lieblingsreihen.

In der neuen „Harry Potter“-Serie werden wir einen anderen Schauspieler als Lord Voldemort sehen, doch bislang kennen wir nur ihn in dieser Rolle: Ralph Fiennes. Doch fast wäre es dazu nicht gekommen, hätte es Ralph Fiennes‘ Schwester nicht gegeben.

Warner Bros.

Der Brite Ralph Fiennes ist nicht nur Film-, sondern auch Theaterschauspieler, stand unter anderem für die angesehene Royal Shakespeare Company auf der Bühne, bekam einen Tony Award für seine Rolle in „Hamlet“. Gerade ist er zum dritten Mal für einen Oscar nominiert, und zwar für die Hauptrolle in Edward Bergers Vatikan-Satire „Konklave“. Der Spross der weitverzweigten Adelsfamilie Twisleton-Wykeham-Fiennes verkörpert so ziemlich alles, was man sich unter einem „ernsthaften Schauspieler“ vorstellt – und dennoch ist seine wohl berühmteste Rolle die in einer Fantasy-Reihe über zaubernde Kinder.

Aus den „Harry Potter“-Filmen ist Ralph Fiennes als sinistrer Lord Voldemort nicht mehr wegzudenken. Doch tatsächlich wollte Fiennes die Rolle zunächst ablehnen, weil sie nicht zu seinem Selbstverständnis passte – was er im Nachhinein als „einfach ignorant“ bezeichnet. Im Rahmen des Santa Barbara International Film Festival sprach Fiennes (via The Hollywood Reporter) über seine Karriere, und erklärte, warum er ursprünglich nicht an der Rolle des „Harry Potter“-Bösewichts interessiert war.

"Fehlgeleitete Arroganz gegenüber Hexen und Kobolden"

Ralph Fiennes erklärte, dass er zum Zeitpunkt des Rollenangebots die bisherigen Filme nicht gesehen hatte, es sei also nicht so, dass er etwas gegen sie gehabt hätte. Er hätte sie schlicht nicht gesehen und auch die Bücher nicht gelesen. Dass sie sehr erfolgreich waren, sei ihm bewusst gewesen – aber dennoch hatte er kein Interesse, Teil der „Harry Potter“-Welt zu werden:

„Ich glaube, ich war wahrscheinlich schuldig, eine völlig fehlgeleitete Arroganz gegenüber Hexen, Kobolden und solchen Dingen gehegt zu haben“, erklärte Fiennes seine ursprüngliche Haltung. „Ich hatte kein Interesse, bis ich meiner Schwester Martha erzähle, dass man mir angeboten hatte, diese Voldemort-Person zu spielen. Sie sagte: ‚Voldemort, du sollst Voldemort spielen? Das musst du machen! Ralph, du hast ja keine Ahnung, du hast keine Ahnung!‘“

Die Reaktion seiner Schwester, für die ihr „Harry Potter“-Fans wohl auf ewig dankbar sein müssen, überzeugte Ralph Fiennes schließlich, die Rolle anzunehmen.

Wird Cillian Murphy der neue Lord Voldemort?

Zwar ist es momentan noch schwer vorstellbar, doch in wenigen Jahren werden wir andere Stars in den Kultrollen von Voldemort, Harry Potter, Hermine Granger, Albus Dumbledore und Co. erleben. Alle sieben „Harry Potter“-Romane von J.K. Rowling werden neu verfilmt, das Casting für die HBO-Fantasy-Serie läuft momentan auf Hochtouren. Bestätigt sind bislang keine Namen, doch Gerüchte gibt es viele:

Zu diesen gehört auch, dass „Oppenheimer“-Star Cillian Murphy in die Rolle des Dunklen Lords schlüpfen könnte, der Harry mit der Blitznarbe zeichnet und dessen Leben für immer verändert. Auf das Gerücht angesprochen, zeigte sich Ralph Fiennes angetan: „Cillian ist ein fantastischer Schauspieler. Das ist ein wunderbarer Vorschlag. Ich wäre absolut für Cillian. Ja.“ Welche Namen von Schauspieler*innen derzeit noch für die Hauptrollen in der „Harry Potter“-Serie herumschwirren, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

Casting-Gerüchteküche zur neuen "Harry Potter"-Serie brodelt: Immer mehr mögliche Namen fallen – und eine Personalie ist bestätigt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren