Fast eine Milliarde Dollar! Fantasy-Blockbuster knackt "Star Wars"-Rekord – und die nächste Sensation steht kurz bevor
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
High Fantasy, Dark Fantasy, Science Fantasy und mehr: Annemarie ist als Fantasy-Expertin immer dann zur Stelle, wenn es um „Herr der Ringe“, „Narnia“, „Pans Labyrinth“, die Artus-Sage & Co. geht.

Das Kinojahr 2025 ist noch sehr jung, und trotzdem hat es schon seinen ersten Megahit, an dem so schnell keiner vorbeiziehen dürfte. Im Gegenteil: Die Erfolgsgeschichte dieses Fantasy-Blockbusters ist noch lange nicht zu Ende…

Gerade einmal zwei Tage ist es her, dass wir berichteten, „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“ müsse sich warm anziehen. Bislang hielt der Hollywood-Blockbuster nämlich den Rekord für das höchste Einspielergebnis in einem einzigen Kinomarkt: 936,7 Millionen US-Dollar schlugen in den USA zu Buche. Und nun wurde dieser Rekord geknackt – vom mit Abstand erfolgreichsten Film des bisherigen Jahres 2025, dessen Siegeszug an den Kinokassen noch lange nicht vorbei ist:

So hat der animierte Fantasy-Megahit „Ne Zha 2“ nach gerade einmal zehn Tagen sagenhafte 960,5 Millionen Dollar in seiner Heimat China einspielen können. Damit hat „Ne Zha 2“ den „Star Wars 7“-Rekord spielend leicht gebrochen und ist nun der Film mit dem höchsten Einspielergebnis in einem einzelnen Land. Doch die nächste Sensation bahnt sich bereits überdeutlich an:

"Ne Zha 2": Bald der erste Film mit 1 Milliarde Dollar in nur einem Kinomarkt

„Ne Zha 2“ steht ganz kurz davor, in China eine Milliarde Dollar einzuspielen. Damit wäre das Fantasy-Abenteuer dann der einzige Film überhaupt, dem es jemals gelungen ist, diese Schallmauer in nur einem einzigen Kinomarkt zu durchbrechen. Laut Deadline wird „Ne Zha 2“ aktuellen Prognosen zufolge am Ende sogar deutlich jenseits dieser Bestmarke landen – so wird für China ein finales Einspielergebnis von 1,48 Milliarden US-Dollar vorhergesagt.

In den USA sowie in einigen weiteren Kinomärkten – Deutschland ist bislang noch nicht dabei – kommt „Ne Zha 2“ am 14. Februar 2025 in die Kinos. Dort dürfte dann aber nicht mehr das ganz große Geld in die Kassen gespült werden – außerhalb des eigenen Landes spielen die chinesischen Superhits zumeist kaum Geld ein. Der bisherige erfolgreichste chinesische Film aller Zeiten, „The Battle At Lake Changjin“, der nun von „Ne Zha 2“ abgelöst wurde, konnte so zum Beispiel nur drei Millionen Dollar im Rest der Welt einnehmen.

Das sind die "Ne Zha"-Filme

Mit „Ne Zha 2: Mo Tong Nao Hai“ wird die Geschichte von „Ne Zha“ aus dem Jahr 2019 fortgesetzt, der mit 726 Millionen US-Dollar Einspielergebnis ebenfalls zu einem gigantischen Hit avancierte. Geschrieben und inszeniert von „Brotherhood Of Blades II“- und „A Writer's Odyssey“-Autor Yu Yang, steht in den „Ne Zha“-Filmen ein wiedergeborener Junge im Mittelpunkt der Handlung. Basierend auf der Saga um die titelgebende taoistische Gottheit, ist es an ihm, die dunklen Mächte der Welt zu bezwingen. In „Ne Zha 2“ muss er sich so unter anderem verschiedenen Seeungeheuern stellen.

Natürlich hat auch Hollywood seine erfolgreichen Fantasy-Reihen – so zum Beispiel die rund um den Globus heiß geliebte „Harry Potter“-Saga. Warum Ralph Fiennes zunächst ganz und gar nicht daran interessiert wird, den fiesen Lord Voldemort zu spielen, erfahrt ihr in diesem Artikel:

"Ich war einfach ignorant": Darum wollte Ralph Fiennes die Rolle des Voldemort in "Harry Potter" ablehnen

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren