DC-Horror-Thriller mit Batman-Bösewicht geht mit großen Schritten voran: Einer der begehrtesten Jobs Hollywoods
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Das neue DC-Universum (DCU) wächst und unter den kommenden Titeln ist mit „Clayface“ sogar ein Horror-Thriller über den titelgebenden Batman-Bösewicht. Die Planung für das Projekt nimmt langsam Gestalt an.

Warner Bros.

Warner hat den kommenden DC-Film „Clayface“ bereits für einen Kinostart am 10. September 2026 terminiert – eine Sache, die man laut DC-Boss James Gunn nur machen werde, wenn man ein komplett fertiges und überzeugendes Drehbuch hat und weiß, dass man bald drehen kann. Dieses Drehbuch stammt hier von Grusel-Experte Mike Flanagan (u. a. „Spuk in Hill House“, „Midnight Mass“), was schon mal neugierig auf das Projekt macht. Doch Flanagan wird selbst nicht Regie führen, was von Anfang an feststand. Aufgrund anderer Verpflichtung stand Flanagan nie über die Skript-Arbeit hinaus zur Verfügung. Wer stattdessen inszeniert, soll sich in Kürze entscheiden.

Der Regieposten für „Clayface“ ist laut dem Branchenmagazin Deadline einer der aktuell begehrtesten Jobs in Hollywood. Viele reißen sich also darum und sollen in der kommenden Woche die Chance bekommen, bei den DC-Verantwortlichen ihre kreative Vision vorzustellen. Die Namen von zwei möglichen Regisseuren, die dann pitchen werden, sind bereits durchgesickert: Jeff Wadlow und James Watkins.

Batman-Bösewicht Clayface in den Comics: Wer inszeniert seinen Horror-Kinofilm? DC Comics
Batman-Bösewicht Clayface in den Comics: Wer inszeniert seinen Horror-Kinofilm?

Beide haben reichlich Horror-Erfahrung, was für den Posten wichtig sein dürfte. Der unter anderem auch für „Kick-Ass 2“ bekannte Wadlow hat so unter anderem „Wahrheit oder Pflicht“ und „Fantasy Island“ inszeniert. Watkins kennt man durch „Eden Lake“, „Die Frau in Schwarz“ und „Speak No Evil“, wobei er mit „Bastille Day“ auch einen Actionfilm in seiner Vita hat, was für eine DC-Comicadaption sicher nicht von Nachteil sein dürfte.

[UPDATE 15. Februar 2025] Wie u.a. das US-Branchenmagazin The Hollywood Reporter berichtet, soll sich Jeff Wadlow nicht im Rennen um den Regieposten befinden und sich auch nie befunden haben.

Produziert wird „Clayface“ übrigens neben James Gunn auch von Matt Reeves, aus dessen „The Batman“ auch unser Artikelbild stammt. Trotzdem wird „Clayface“ wohl nicht mit dessen Kinoreihe mit Robert Pattinson verbunden sein. Gunn hat auf dem Kurznachrichtendienst Threads bereits im Dezember 2024 bestätigt, dass „Clayface“ im neuen großen DC-Universum, dem DCU, spielen wird.

Clayface auf den Spuren von Venom? Kein klassischer Bösewicht!

Clayface ist ein legendärer Batman-Bösewicht, der dem Dunklen Ritter bereits seit 1940 das Leben schwer macht. War es ursprünglich ein ganz normaler Mörder, der seine Identität hinter einer Lehmmaske („clay“ = „Lehm“) verbarg, wurde die Figur später zu einer Gestalt, die wirklich aus Lehm besteht, und so ihr Aussehen ändern kann.

Noch ist nicht bekannt, wie dieser Widersacher genau zu einem Protagonisten entwickelt werden soll. Gerüchten zufolge wird „Clayface“ in seinem Solofilm aber gerade kein Schurke sein. Das Projekt wird als Mischung aus Horror, Thriller und Tragödie beschrieben, bei der wohl für den Protagonisten seine angsteinflößende Erscheinung ein Fluch ist.

Sehr wahrscheinlich erscheint uns, dass man einen Anti-Helden-Weg einschlägt, wie es Marvel zum Beispiel mit der „Venom“-Reihe getan hat. Man hat einen Protagonisten, der wegen seines Äußeren gefürchtet und als böse abgestempelt wird, aber eigentlich nur überleben will, vielleicht sogar Gutes tut.

Wer die in Deutschland leider noch nicht verfügbare Animationsserie „Creature Commandos“ bereits sehen konnte, hat übrigens auch schon den ersten Blick auf einen DCU-Clayface (hier gesprochen von Alan Tudyk) erhaschen:

Clayface in der DCU-Serie Warner Bros.
Clayface in der DCU-Serie "Creature Commandos"

Es ist allerdings noch nicht bekannt, ob es auch die Variante der Figur ist, die im Mittelpunkt des Solofilms steht. Da es in den Comics diverse Versionen der Figur gab, könnte uns auch ein Kinofilm einen anderen Clayface zeigen als die Serienfigur.

Wer spielt Clayface? Das Casting läuft bereits

Wichtig für die Umsetzung ist natürlich auch der Hauptdarsteller. Laut den Informationen von Deadline ist das Casting bereits in vollem Gange. Man will wohl eine Auswahl geeigneter Schauspieler*innen für die wichtigen Rollen fertig haben, um dann schnell in finaler Abstimmung mit dem in Kürze feststehenden Regisseur oder der Regisseurin Nägel mit Köpfen machen zu können. Schließlich wird dann auch noch 2025 gedreht, um den eingangs genannten Kinostart einhalten zu können.

Nachdem im TV mit der erwähnten Serie „Creature Commandos“ schon die ersten kleinen Schritte getan wurden, wird das neue DCU so richtig mit „Superman“ im Sommer im Kino beginnen. Hier haben wir noch einmal den Trailer für euch:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren