In den vergangenen Jahren hatte das Marvel Cinematic Universe (MCU) zunehmend Schwierigkeiten, das Interesse der Fans aufrechtzuerhalten. Während Filme wie „The Marvels“, „Captain America: Brave New World“ und der aktuell noch im Kino laufende „Thunderbolts*“ finanziell hinter den Erwartungen zurückblieben, konnte einzig „Deadpool & Wolverine“ richtig am Box Office einschlagen.
Ein Film, der mit Sicherheit die Massen in die Kinos locken wird, ist „Avengers: Doomsday“. Fast sieben Jahre nach „Avengers: Endgame“ verspricht dieser nicht nur ein episches Aufeinandertreffen zahlreicher Superhelden. Besonders bemerkenswert ist die Rückkehr von Robert Downey Jr., der jedoch nicht in seine ikonischen Rolle als Iron Man schlüpft, sondern den Bösewicht Doctor Doom spielt.
Länger warten auf die MCU-Rückkehr von Robert Downey Jr.
Die Vorfreude auf „Avengers: Doomsday“ wird jedoch durch eine kürzlich bekannt gegebene Verschiebung des US-Kinostarts getrübt. Ursprünglich für den 1. Mai 2026 geplant, wurde der Starttermin nun auf den 18. Dezember 2026 verschoben. Diese Anpassung betrifft auch den direkten Nachfolger „Avengers: Secret Wars“, dessen US-Start vom 7. Mai 2027 auf den 17. Dezember 2027 verlegt wurde.
Obwohl die hiesigen Starttermine bisher nicht offiziell angepasst wurden, wird die Verschiebung auch hierzulande eintreffen und wohl bedeuten, dass „Avengers: Doomsday“ in Deutschland am 16. Dezember 2026 und „Avengers: Secret Wars“ am 15. Dezember 2027 anlaufen wird, da Marvel-Blockbuster in Deutschland häufig bereits am Mittwoch starten.
Kommt es zum doppelten (!) Mega-Kino-Duell?
Wie betont wird, sind die Verschiebungen nicht auf Probleme hinter den Kulissen zurückzuführen. Vielmehr möchte man sicherstellen, dass beide Filme den hohen Erwartungen gerecht werden und ein herausragendes Kinoerlebnis bieten.
Interessanterweise fällt der neue Starttermin von „Avengers: Doomsday“ mit dem von „Dune: Messiah“ zusammen, dem dritten Teil des Sci-Fi-Epos rund um Paul Atreides (gespielt von Timothee Chalamet). „Avengers: Secret Wars“ hingegen würde dann gegen den „Der Herr der Ringe“-Film „The Hunt For Gollum“ antreten.
Ein solch gigantisches Aufeinandertreffen zweier Blockbuster könnte ein Kino-Duell von epischem Ausmaß darstellen, ähnlich dem Phänomen „Barbenheimer“ aus dem letzten Jahr. Es ist jedoch denkbar, dass dies nicht so bleiben und „Dune 3“ und/oder „The Hunt For Gollum“ jetzt womöglich noch weichen wird.
Auch Auswirkungen auf "Spider-Man 4"?
Abzuwarten bleibt derweil, ob die Verschiebung von „Avengers 5“ auch Konsequenzen für das nächste Spidey-Abenteuer „Spider-Man: Brand New Day“ hat, der eigentlich nach dem MCU-Mega-Event starten sollte, mit seinem aktuellen Termin am 30. Juli 2026 nun aber davor gerutscht ist. Je nachdem, inwiefern sich die Handlungen der Marvel-Blockbuster aufeinander beziehen, muss das Datum hier womöglich auch noch mal angepasst werden. Bislang gibt es jedoch noch keine entsprechenden Infos dazu.
Und falls ihr wissen wollt, warum Robert Downey Jr. als Doctor Doom wohl ziemlich angsteinflößend aussehen wird, müsst ihr den nachfolgenden Artikel lesen:
So soll Robert Downey Jr. als Dr. Doom in "Avengers: Doomsday" aussehen – erwartet uns der blanke Horror?