Bekommen wir bald noch mehr "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast"? Es gibt bereits eine Idee für die Fortsetzung
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
"Tanz der Teufel 2" und ein manisch-lachender Bruce Campbell haben Stefans Horror-Herz gestohlen. Seitdem kann er nicht mehr ohne: "Der Babadook", "Halloween" und "The Lords of Salem" - Horrorfilme gehören für Stefan einfach zu einem guten Filmabend.

Schon vor dem Kinostart von „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ macht die Regisseurin Werbung für eine Fortsetzung. Doch erst einmal kehrt der Fleischerhaken-Killer am 17. Juli 2025 ins Kino zurück – hier ist der neuste Trailer:

Halloween“ hat eins bekommen, „Scream“ ebenso: Sogenannte Legacy-Sequels sind bei den Hollywood-Studios schwer in Mode. So können neue Geschichten erzählt werden, die dennoch von der Starpower des Original-Casts profitieren – natürlich nur, sofern ihre Figuren noch am Leben sind. Auch „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ bekommt noch dieses Jahr eine Fortsetzung spendiert – die, und das ist ziemlich verwirrend, genauso heißt wie das Original von 1997.

Mit dem oben eingebundenen neuen Trailer können sich Fans schon jetzt auf „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ einstellen, der neben frischen Gesichtern und dem gefürchteten Seemann-Fischerhaken-Killer auch zwei Altstars zurückbringt: Jennifer Love Hewitt („Ghost Whisperer“) und Freddie Prinze Jr. („Scooby-Doo“) werden erneut als Julie James und Ray Bronson vor die Kamera treten.

Doch neben dem neuen Bewegtbildmaterial gibt es aber noch einen weiteren Grund zur Freude…

Es gibt schon jetzt eine Idee für eine Fortsetzung

Denn die Regisseurin von „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ rührt bereits jetzt – gut einen Monat vor Kinostart – die Werbetrommel für eine potenzielle Fortsetzung. Während einer Sondervorführung des brandneuen Trailers verriet Jennifer Kaytin Robinson, dass es durchaus die Möglichkeit für ein Sequel geben wird – und sie gemeinsam mit dem Drehbuchautor Sam Lansky bereits über dieses nachgedacht hätte:

„Wir haben eine Idee. Einige Personen überleben. Einige Figuren könnten in einer Fortsetzung vorkommen.“

Gleichzeitig betonte sie laut Collider aber, dass ein mögliches Sequel natürlich nicht allein in ihrer Macht liege, sondern das Studio Sony dafür letztlich grünes Licht geben müsse. Doch vielleicht ist ja die Aussicht auf ein Sequel für viele Fans der Reihe ein weiterer Anreiz, um ab dem 17. Juli 2025 in die Kinos zu strömen, um dem Killer mit dem Handhaken erneut bei seiner sinistren Abrechnung beizuwohnen.

Wer den neuen Trailer übrigens in der englischen Originalversion schauen möchte, wird hier fündig:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren