Die Füße der jungen Félicie (Stimme im Original: Elle Fanning / deutsche Stimme: Maria Ehrich) wollen einfach nicht still stehen, denn schon seit langem träumt sie von nichts anderem als einer Karriere als Tänzerin. Doch der Traum des Waisenmädchens wird von kaum jemandem geteilt – nur der gleichaltrige Victor (Dane DeHaan/Max von der Groeben), der als ehrgeiziger Nachwuchserfinder ebenfalls belächelt wird, glaubt an Félicie. Gemeinsam fassen sie den Entschluss, dem tristen Dasein im Waisenheim zu entfliehen und Richtung Paris zu türmen. Dort angekommen werden die beiden getrennt und Félicie ist ganz auf sich allein gestellt. Was sie vor Ort zu sehen bekommt, bestärkt ihren Wunsch, einmal auf der Bühne des Pariser Opernhauses zu tanzen. Jetzt braucht Félicie Hilfe und einige Tricks, denn ein Platz in der renommierten Ausbildungsstätte ist nicht leicht zu bekommen…
„Glaube an deine Träume, denn dann kannst du alles erreichen!“ – wenn aus ehrgeizigen Häsinnen Polizistinnen werden können („Zoomania“) und eine vergessliche Doktorfischdame allen Hindernissen zum Trotz ganz allein zu ihren Eltern zurückfindet („Findet Dorie“), wieso sollte aus einem verarmten Waisenmädchen dann nicht auch eine Weltklasse-Balletttänzerin werden? Das ist die Prämisse des französisch-kanadischen 3D-Animationsfilms „Ballerina“, aber dabei geht es nicht halb so subtil zu wie in den erwähnten Beispielen aus Hollywood. Als die Hauptfigur Félicie einer gestrengen Waisenhaus-Aufseherin ziemlich zu Beginn von ihrem Traum erzählt, später einmal eine berühmte Ballerina zu sein, wird sie sofort mit den Worten ausgebremst, dass Träume bekanntlich Schäume seien und es sich viel einfacher leben ließe, würde man aufhören, dauernd irgendwelchen Luftschlössern nachzujagen… Zu dieser mitun...
Eine wunderschöne Geschichte über ein Waisenmädchen und ihren Traum! Einfach nur toll erzählt. Die schöne Musik tut ihr übriges.
Spongi81
User folgen
Lies die Kritik
4,0
Veröffentlicht am 15. Januar 2017
Habe den Film heute mit meiner Tochter (6) und ihrer Freundin (7) gesehen. Aus meiner Sicht gerade auch für Mädchen in diesem Alter ein sehr schöner Film. Natürlich wird das Grundthema (armes Mädchen kämpft für ihren Traum) zum x-ten mal verfilmt, allerdings auf ordentliche Art und Weise.
Positives:
- gute Filmmusik, moderne Songs gut eingebracht
- "harmlos" was Gewalt angeht, was mir als Vater sehr wichtig ist
- der Film hat eine gute ...
Mehr erfahren
Jill Sommer
User folgen
Lies die 3 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 19. Januar 2017
Toller Film, der mich in die Träume meiner Kindheit geführt hat und mich teils zu Tränen rühren konnte.