Pi Patel (Suraj Sharma) ist der Sohn eines indischen Zoodirektors und begleitet seine Eltern auf einem Ozeandampfer, auf dem auch die Tiere des Tierparks untergebracht sind. Die Familie will samt Zoo nach Amerika auswandern. Während der Reise geraten sie in einen Sturm, in dem das Schiff kentert. Seitdem treibt Pi auf einem Rettungsboot mitten auf dem Ozean dahin. Er hat Schiffbruch erlitten und der einzige Mitüberlebende, mit dem er sich das Rettungsboot teilen muss, ist ein gefährlicher bengalischer Tiger namens Richard Parker. Auf wundersame Weise baut Pi eine unerwartete Verbindung zu dem angsteinflößenden Tier auf und muss seinen gesamten Einfallsreichtum und Mut aufwenden, um Richard Parker zu dressieren und sie beide zu retten. In den 227 Tagen, die der Teenager auf hoher See verweilen muss, stehen ihm einige schicksalhafte Abenteuer und Erlebnisse bevor ...
Originaltitel
Life of Pi
Verleiher Fox Deutschland
Weitere Details
Produktionsjahr2012
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes 4 Trivias
Budget100 000 000 $
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime VideoAbonnement
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger (DVD)
Neu ab
5.99 €
Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger (Blu-ray)
Neu ab
5.99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
Von Björn Becher
Wenn ich mir in einer Pressevorführung einen Film anschaue, zu dem ich anschließend eine Kritik verfassen soll, liegt immer ein Notizbuch auf meinem Schoß. Hastig und blind (man wendet die Augen ja zu keiner Sekunde von der Leinwand ab) werden dann während des Films kurze Anmerkungen hineingekritzelt. Da kommen meist schon zwei Seiten zusammen. Meine Notizen zu „Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" umfassen zwei kurze Zeilen – die erste geschrieben nach einer Minute des Films, die zweite nach rund fünf Minuten. Wenn ich danach nichts mehr niedergeschrieben habe, liegt das sicher nicht daran, dass ich die herausragende Geschichte schon durch die preisgekrönte Buchvorlage von Yann Martel kannte. Nein, es ist der Verdienst von Ang Lee. Der Oscar-Preisträger (für „Brokeback Mountain") legt mit „Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" ein herausragendes und absolut fesselndes Abenteuer-Drama vor. In...
Nach dem hohen Lob von allen Seiten war ich persönlich enttäuscht. Optisch sicher ganz toll, die Story gefiel mir nichtso gut,.
Hopstock Marcus
User folgen
3 Follower
Lies die 67 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2012
Habe mir den Film heute im Kino angesehen und bin begeistert. Die Geschichte der beiden ungleichen Schiffbrüchigen ist einfach toll und Herzergreifend erzählt. Man fiebert den ganzen Film mit den beiden mit. Noch dazu gibt es wunderschöne Aufnahmen und der 3D Effekt ist richtig gut umgesetzt. Ich kann den Film jeden empfehlen der Tiger mag und großes Kino erleben will. Sehr empfehlenswert.
Max H.
User folgen
53 Follower
Lies die 153 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 7. Januar 2013
Ich hab im vorraus Yann Martels Roman in einer Woche weggelesen. Das kommt bei mir seit der Panem – Triologie in Mode, Filme mit Blick auf ihre Bücher zu sehen. Das mir das leicht gefallen ist, liegt vielleicht damit zusammen, dass Martels Buch unheimlich spannend und berührend ist. Vor allem aber auch das Ang Lee's neustes Werk schon im Trailer einen unfassbaren Bildersog entwickelt hatte. Was er schafft, ist, auch in den gut gefüllten zwei ...
Mehr erfahren
Hausu
User folgen
1 Follower
Lies die 8 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 28. März 2013
Die spirituell entleerten Wertevorstellungen unserer Gesellschaft scheinen an offensichtlich wahnsinnig vielen Menschen stark zu zehren, nicht umsonst war "Ziemlich beste Freunde" letztes Jahr der Kinoschlager schlechthin, Feel-Good Movies scheinen mehr in Mode zu kommen als je zuvor, dabei ist das Muster immer das selbe: Der Protagonist einer ja so inspirierenden Geschichte steht vor einem vorerst unlösbaren Problem, setzt sich darüber hinweg ...
Mehr erfahren
Für die deutsche Sprachversion konnte Ilja Richter gewonnen werden, der die Synchronstimme von Irrfan Khan (als erwachsener Pi) spricht. Richter ist bereits bestens mit "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" vertraut, da er 2003 das Hörbuch der Romanvorlage eingelesen hat und anschließend mit Autor Yann Martel in Deutschland auf Lesereise ging.
Tribut an E. A. Poe
In der schaurigen Kurzgeschichte "Der Bericht des Arthur Gordon Pym" von Edgar Allan Poe, die auch einen Schiffbruch und den anschließenden Überlebenskampf zum Thema hat, heißt der Hund des Protagonisten Tiger. Einer der Überlebenden trägt zudem den Namen Richard Parker, was nicht ohne Zufall der Name des Tigers in Yann Martels Buch "Schiffbruch mit Tiger" ist.
Tobey Maguire ist zu berühmt für kleine Rolle
Für eine kleinere Rolle war ursprünglich Andrew Garfield vorgesehen, dann ist aber Tobey Maguire dafür gecastet worden. Nach den Dreharbeiten wurden Maguires Szenen allerdings verworfen und mit Rafe Spall neu gedreht. Regisseur Ang Lee erklärte, dass Tobey Maguire einfach zu berühmt für eine so kleine Rolle wäre und dies nur in die Irre geführt hätte.