New York City, die späten 1980er, zwei ungleiche Brüder: Für den von Joaquin Phoenix gespielten Bobby, der einen zwielichtigen Nachtclub leitet, zählen Sex und Drogen. Auf der anderen Seite des Gesetzes steht Joseph (Mark Wahlberg). Er ist Polizist und tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters (Robert Duvall). Die Kluft zwischen den beiden Brüdern vergrößert sich, denn bei einer von Joseph geleiteten Razzia im Club wird nicht nur Drogenkönig Vadim Nezhinski (Alex Veadov), sondern auch Bobby festgenommen. Doch als der wütende Nezhinski als Racheakt einen Anschlag auf Joseph verüben lässt, entscheidet sich Bobby dafür, V-Mann zu werden...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
We Own the Night - Helden der Nacht (DVD)
Neu ab 12,97 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Helden der Nacht
Von Björn Helbig
In dem Crime-Drama „Helden der Nacht“ stehen Joaquin Phoenix und Mark Wahlberg zum zweiten Mal in einem Film von James Gray vor der Kamera. Auch thematisch ähnelt er den Vorgängerfilmen „Little Odessa“ (1994) und „The Yards“ (2000), reicht aber nicht immer ganz an diese heran. Und auch die übrige Konkurrenz lässt das dritte Regiewerk von Gray nicht durchgehend gut aussehen.New York City, in den späten 1980er Jahren. Bobby (Joaquin Phoenix) und Joseph (Mark Wahlberg) sind sehr ungleiche Brüder. Der erste leitet einen Nachtclub, in dem auch Mitglieder der russischen Mafia verkehren sollen. Sex, Drugs & Rock’n Roll bestimmen sein Leben. Der andere Bruder ist Polizist, genau wie der Vater (Robert Duvall), in dessen Fußstapfen er treten will. Die Kluft zwischen den beiden wird noch tiefer, als bei einer von Joseph geleiteten Razzia im Club nicht nur Drogenkönig Vadim Nezhinski (Alex Veado
Ja, der Film kommt nicht an Meisterwerke wie "Departed" oder "GoodFellas" heran. Aber er ist allemal sehenswert! Die schauspielerische Leistung ist gut bis sehr gut, die Story im Grundsatz nichts Neues, aber interessant umgesetzt. Es gibt viele großartige Szenen. Kritisieren kann man nur, dass zwischendurch immer wieder mal paar Gänge zurückgeschaltet wird, was das Erzähltempo angeht. Das ist aber auch irgendwo der besondere (eher ruhige) ...
Mehr erfahren
Peppi
User folgen
4 Follower
Lies die 43 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Da sieht man den Trailer und erwartet einen super Film, vor allem mir der Besetzung und dann das. Der Film ist nicht gut, ehr gewöhnlich bis zu unspektakulär. Schaut euch zweimal den Trailer an und ihr habt mehr Unterhaltung gesehen, als in dem eigentlichen Film. Gab es das eigentlich schon mal, dass man in einen Trailer, Ausschnitte gesehen hat, die es in dem eigentlichen Film gar nicht gibt? Das mit den zwei Geldkoffern, ...
Mehr erfahren
Lorenz Rütter
User folgen
176 Follower
Lies die 341 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 3. August 2015
„Helden der Nacht“ hörte sich vielversprechender an, als das gesamte Paket!
Die Hauptdarsteller wie, Wahlberg, Phoenix und Harris spielen hier die Seelen aus dem Leib. Nur bleiben sie Gefühlsschwach und es fehlen Emotionen. Auch Mendes bleibt schwach und blass.
Die Story wäre nicht schlecht gewesen nur bleibt die Geschichte auf der Strecke und es geht lange, bis etwas passiert. Man hätte viel mehr Drama und das Zwischenmenschliche ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Helden der Nacht" ist ein wirklich ordentlicher Cop-Film geworden, der mit seiner tollen Atmosphäre und klasse Darstellern punkten kann. Die Geschichte selbst erinnert stark an die früheren Cop-Filme und zieht daraus auch seinen Reiz. Die Story ist sehr interessant und wird von Regisseur James Gray toll in Szene gesetzt und erzählt. Die Atmosphäre der späten 80er-Jahre Amerikas ist einfach wunderbar gelungen und als Zuschauer fühlt man ...
Mehr erfahren