Als bei Autoverkäufer Max (Jürgen Vogel) Krebs im Endstadium diagnostiziert wird, scheint alles vorbei. Ihm wird bewusst, dass er sein Leben bisher gar nicht richtig ausgekostet hat und will diesen Fehler korrigieren. Um sich vor seinem Tod noch ein paar schöne Tage zu machen, bedient sich Max aus der Schwarzgeldkasse seines Chefs und beginnt per Jaguar eine Reise nach Mexiko. Bereits nach kurzer Zeit werfen ihn jedoch die kurvigen Landstraßen von der Fahrbahn und er landet bewusstlos auf dem Hof der Schweinezüchterin Emma (Jördis Triebel). Die resolute junge Frau kümmert sich um den Verunglückten, entdeckt die Dose mit fast 70.000 Euro in bar und beschließt kurzerhand, beides zu behalten. Emma ist niemand, mit dem man sich anlegen sollte: sie bewirtschaftet den überschuldeten Hof in Eigenregie und empfängt ihren einzigen Verehrer, den Dorfpolizisten, mit dem Gewehr in der Hand. Nur weil es nicht anders geht, darf Max zunächst auf dem Hof bleiben. Langsam nähern sie sich einander an, der Todgeweihte und die Frau im Schutzpanzer...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Emmas Glück (DVD)
Neu ab 5,95 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Emmas Glück
Von Nicole Kühn
Leben im Angesicht des Todes ist nicht gerade das Angenehmste, was einem Mittdreißiger passieren kann. Schon gar nicht, wenn man sein Leben bisher nicht genossen hat und das nun auf Teufel komm ’raus in den letzten Wochen, die einem die tödliche Krankheit noch lässt, nachholen will. Wenn das Leben das große Glück verwährt hat, sucht man dieses ganz woanders – in exotischer Ferne, wo alles besser und leichter zu sein scheint. Dabei liegt das Gute, Wahre, Schöne oft direkt vor der Nase, man übersieht es nur vor lauter Alltagstrott. So auch in Sven Taddickens Drama „Emmas Glück“…Max (Jürgen Vogel) sitzt fahlgesichtig beim Arzt. Angesichts der Diagnose, die ihm nur noch wenig Zeit zum Leben lässt, macht sich Panik bei ihm breit. Der beiläufige Rat des Arztes, das Leben wie bisher weiter zu leben, Freunde zu treffen, der Arbeit nach zu gehen, macht dem unauffälligen Mann erst bewusst, dass er
Ein Film übers Sterben und eine schöne, Liebesgeschichte, der etwas anderen Art, der irgendwie älter wirkt als er ist und eine beruhigende Wärme ausstrahlt.
Un Artige Bilder
3 Follower
115 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 9. Februar 2023
Es ist wie immer - gut gemeint ist schlecht gemacht !
Eine eigentlich grandiose Story - Leben & Tod & freier Wille & Streben nach Glück.
Existenziell und unverklärbar der Kern dessen was uns alle bewegt……und wieder
einmal ist der Film mit knapper Not an einer peinlichen Komödie vorbeigeschrammt !
Warum zur Hölle und allen Teufeln ist es nicht möglich in Deutschland so etwas wie
„Calvary“ bzw. „Am Sonntag bist Du ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.648 Follower
4.897 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 19. August 2017
Ein Film für den die Leute sicherlich kein Kino eingerannt haben - aber das hätte er auch nicht nötig. Dies ist kein fetter und praller Megablockbuster sondern ein kleiner, feiner, intimer und zu Herzen gehender Film der zwar auch nur das übliche Märchen vom Todkranken der seine große Liebe findet erzählt, aber dieses auf ganz großartige Weise. Zum einen liegt in der ruhigen Inszenierung sehr viel Liebe, es ist keine Spur von Hektik oder ...
Mehr erfahren
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 13. September 2010
Wer das Buch gelesen hat findet den Film einfach nur schlecht.
Nach dem zweiten Drittel hat der Film wohl fast gar nichts mehr mit dem Buch gemeinsam.
Echt schade.
Warum der Regiseur so abdriften musste ist mir ein Rätsel.
Im Buch steht eigentlich nichts was man nicht verfilmen kann.
Für mich ist das nicht mehr Emmas Glück sondern irgend eine andere Geschichte!