Get On Up
 Get On Up
9. Oktober 2014 Im Kino | 2 Std. 19 Min. | Biopic, Drama, Musik
Regie: Tate Taylor
|
Drehbuch: Jez Butterworth, John-Henry Butterworth
Besetzung: Chadwick Boseman, Nelsan Ellis, Viola Davis
Pressekritiken
3,3 11 Kritiken
User-Wertung
3,4 21 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Schon in jungen Jahren wurde James Brown (Chadwick Boseman) von seiner Tante Honey (Octavia Spencer) darin bestärkt, dass aus ihm eines Tages ein großer Künstler werden würde. Trotzdem gerät der in ärmlichen Verhältnissen aufwachsende James auf die schiefe Bahn und landet mit 16 Jahren im Gefängnis. Dort entdeckt der Heranwachsende jedoch seine wahre Liebe für die Musik. Wieder auf freiem Fuß macht sich James durch Engagements in einem Gospel-Chor und einer R&B-Gesangsgruppe schnell einen Namen und entwickelt seinen ganz persönlichen Stil, gerät schließlich gar auf den Schirm von Talentscout Ben Bart (Dan Aykroyd). Während seine Karriere gedeiht, wird James ganz nebenbei noch zu einer ikonischen Figur der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Doch bei allem Erfolg hat der Künstler auch immer wieder mit familiären Problemen zu kämpfen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Get On Up
Von Christoph Petersen
Die Biografie ist eine der Königsdisziplinen des Kinos, denn es ist verdammt schwer, im Leben eines Menschen einen roten Faden zu finden, der dem Publikum in zwei Stunden das Gefühl vermittelt, sie hätten den Protagonisten wirklich kennengelernt. Wer es sich als Filmemacher dabei leichter machen will, pickt ein Ereignis aus der Kindheit heraus, auf das anschließend alles Weitere zurückgeführt wird – so haben es schließlich auch schon James Mangold mit dem traumatischen Tod des älteren Bruders von Johnny Cash in „Walk the Line“ und Taylor Hackford mit dem traumatischen Tod des jüngeren Bruders von Ray Charles in „Ray“ erfolgreich vorgemacht. Regisseur Tate Taylor („The Help“) wählt in seinem Musiker-Biopic „Get On Up“ allerdings einen steinigeren Weg und löst die zahlreichen Widersprüche im Leben von James Brown bis zum Ende nicht auf. Dieser Ansatz ist aller Ehren wert und wird dem beweg
Get On Up Trailer (2) DF 2:35
Get On Up Trailer (2) DF
6.695 Wiedergaben
Get On Up Trailer DF 2:26
2.118 Wiedergaben
Get On Up Trailer (3) OV 2:47
690 Wiedergaben
Get On Up Trailer OV 1:33
262 Wiedergaben
Get On Up Trailer OV 2:17
135 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

FILMSTARTS-Interview zu "Get On Up" mit Chadwick Boseman und Tate Taylor 5:39
FILMSTARTS-Interview zu "Get On Up" mit Chadwick Boseman und Tate Taylor
108 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Die FILMSTARTS-DVD-Tipps des Monats Februar 2015
News - DVD & Blu-ray
Mittwoch, 4. Februar 2015
Die 30 größten Favoriten für die Oscars 2015
News - Bestenlisten
Wie jedes Jahr stellen wir euch auch diesmal wieder jene Filme vor, die aktuell die aussichtsreichsten Chancen haben, bei…
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (1. bis 3. August 2014)
News - Bestenlisten
Welche Filme füllen in den USA die meisten Kinosessel und welche entpuppen sich als wahre Ladenhüter am Ticketschalter?…
Donnerstag, 31. Juli 2014
Es wird funky! Neuer deutscher Trailer zur James-Brown-Biografie "Get On Up"
News - Videos
Im Biopic "Get On Up" singt und tanzt sich Funk-Legende James Brown durch die turbulente Zeit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung…
Donnerstag, 17. Juli 2014
"Get On Up": Neuer Trailer zum Biopic über James Brown, dem Godfather of Soul
News - Videos
Wir haben den neuen Trailer zum James-Brown-Biopic "Get On Up" für euch. "The Help"-Regisseur Tate Tylor inszeniert den…
Mittwoch, 21. Mai 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

Chadwick Boseman
Rolle: James Brown
Nelsan Ellis
Rolle: Bobby Byrd
Viola Davis
Rolle: Susie Brown
Dan Aykroyd
Rolle: Ben Bart

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.321 Follower 4.964 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 30. August 2017
Ähm … Mission failed. Zumindest war es mein Eindruck oder sogar meine „Erwartung“ daß der Sinn und Zweck dieses Films darin besteht mir die Geschichte und Biographie von James Brown näher zu bringen. Leider muß ich sagen daß ich vor dem Film rein garnichts über James Brown wußte und nach dem Film hat sich daran herzlich wenig geändert. Mittels permanenter Zeitsprünge und einer in jedem Moment unchronologischen Erzählweise ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 30. Oktober 2014
Lange habe ich als Fan von James Brown auf diesen Film gewartet und groß waren die Erwartungen. Um eines Vorweg zu nehmen - die Erwartungen wurden mehr als erfüllt! Gerade nach dem großartigen Film "Ray" also der Autobiographie von Ray Charles waren die Ansprüche natürlich enorm hoch, denn was James Brown geschaffen hat war natürlich prägender für die heutige Musikkultur als das Schaffen irgendeines anderen Künstlers der Sechziger und ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 15. November 2014
chadwick boseman spielt james brown durchgehend als willensstarken und hochaggressiven egozentriker, irgendwelche emotionalen entwicklungen o.ä. gibt es nicht - und vor allem wird das james browns komplexer persönlichkeit nicht im geringsten gerecht.der echte james brown jhatte durchaus tiefe, man schaue sich einfach mal ein originalvideo an nd achte auf die mimik - das sieht ganz anders aus als in diesem machwerk, boseman wirkt wie ein ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

The Godfather Of Soul

Der Film ist ein biografisches Werk über das Leben von Musikerlegende James Brown. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Genres, hat maßgeblich dazu beigetragen, aus dem Soul heraus den Funk zu entwickeln.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 55 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme