In einer weit entfernten Galaxie schmieden die außerirdischen Pythons einen fürchterlichen Plan: Sie wollen die Erde mitsamt aller Bewohner vernichten. Doch bevor sie zur Tat schreiten können, müssen die Menschen noch eine letzte Chance bekommen, sich zu beweisen. So will es ihr Gesetz. Zufällig wird also ein Wesen erwählt und mit außergewöhnlichen Kräften ausgestattet. Es trifft ausgerechnet den desillusionierten Londoner Lehrer Neil (Simon Pegg). Und dieser braucht eine Weile, bis er versteht, welche Macht er nun besitzt. Er kann einfach jeden Wunsch wahr werden lassen … doch das geht nicht immer ohne Nebenwirkungen. Bis er seine erstaunliche neue Fähigkeit unter Kontrolle hat, vergeht einiges an Zeit. Jeder Wunsch bedarf einer präzisen Formulierung, sonst muss er sich mit unerwünschten Folgen herumschlagen. Der Brite ist allmächtig und seine Möglichkeiten unermesslich, doch der Lehrer verfolgt lieber ein egoistisches Bedürfnis: Er versucht seine Nachbarin Catherine (Kate Beckinsale) zu beeindrucken und ihr Herz zu gewinnen. Dabei ahnt er natürlich nicht, dass das Schicksal der Welt in seiner Hand liegt.
[...] „Zufällig Allmächtig“ stellt die optimale lockere Komödie dar; wenig Anspruch, viel Humor, und jede Menge britischen Charme. Man sollte allerdings bereits sein, auch mal unter seinem Niveau zu Lachen, denn wer bei einem springenden Haufen Hundekot die Mundwinkel nicht verzieht, dem sei von diesem Film vielleicht doch eher abzuraten.
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 6. März 2016
Monty Python is back ! Das merkt man dem gesamten Film auch an, ist ziemlich skurril und abgedreht. Netter, kurzweiliger Streifen.
T.R. Ewing
User folgen
3 Follower
Lies die 32 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 21. Juli 2016
Viele verschenke Möglichkeiten ergeben eine sehr infantile Kommödie.
Wer sprechende Hunde mag, dem könnte es gefallen. Oderspoiler: Entenfüße, rosa Polizisten, tänzelnder Kot, Simon Pegg im Tütü
und viele weitere völlig übertribene Kalauer.
Vielleicht etwas für Kinder. Aber Achtung - FSK 12.
Das wundert mich, wo doch Star Wars Ep. I (inkl Krieg, Duellen und einem durchtrennten Darth Maul) ab 6 Jahren freigegeben wurde. ...
Mehr erfahren
Krasser S.
User folgen
Lies die 4 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 22. März 2016
Der witzigste Filme seit langer Zeit. Es ist mit Sicherheit nicht der tiefgründigste Film, aber obeflächlich ist er auch nicht. Es sind einfach die Situationen und auch die Schauspieler, allen voran Simon Pegg (in seiner bisher besten Rolle), die diesen Film derart kurzweilig machen, daß man richtig traurig ist, wenn er vorbei ist!! Absolute Empfehlung!