Mein Konto
    Die Bücherdiebin
     Die Bücherdiebin
    13. März 2014 Im Kino / 2 Std. 11 Min. / Drama, Kriegsfilm
    Regie: Brian Percival
    Drehbuch: Michael Petroni
    Besetzung: Geoffrey Rush, Emily Watson, Sophie Nélisse
    Originaltitel: The Book Thief
    Auf Disney+ streamen
    Pressekritiken
    3,1 9 Kritiken
    User-Wertung
    3,9 71 Wertungen - 7 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben

    Noch vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wird die Familie Meminger in den Wirren der Nazi-Zeit auseinandergerissen. Die neunjährige Tochter Liesel (Sophie Nélisse) kommt nach München und wird dort von den Pflegeeltern Hans (Geoffrey Rush) und Rosa Hubermann (Emily Watson) aufgenommen – die außerdem den jungen Juden Max (Ben Schnetzer) bei sich versteckt halten. Max bringt Liesel das Lesen bei und begeistert sie für die Magie der Literatur. Als der Krieg um sie herum immer schlimmere Ausmaße annimmt, beginnt Liesel sich in die Geschichten ihrer Bücher zu flüchten, um die Bombardierungen und die Deportationen der Juden zu verdrängen. Da ihr alsbald der Nachschub ausgeht, fängt sie an, Bücher zu stehlen und bei Bücherverbrennungen heimlich dem Feuer zu entreißen. So bewahrt sie Kulturgüter vor der Vernichtung – und sichert sich neuen Lesestoff, mit dessen Hilfe sie im Keller in Fantasiewelten eintaucht…

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Disney+
    Disney+
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    Die Bücherdiebin
    Die Bücherdiebin (DVD)
    Neu ab 6,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    Die Bücherdiebin
    Von Carsten Baumgardt
    Wenn ein Kinofilm mit einem spezifisch deutschen Thema im Ausland für Aufsehen sorgt, dann geht es bis heute meistens um die Zeit des Nationalsozialismus – das gilt für einheimische Produktionen wie „Das Boot“ und „Der Untergang“ ebenso wie für Hollywood-Werke mit Deutschland-Bezug wie „Schindlers Liste“ und für Co-Produktionen wie „Operation Walküre“ und „Der Vorleser“. Eine solche ist nun auch die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit „Die Bücherdiebin“, die in Deutschland mit internationaler Besetzung auf Englisch gedreht wurde. Der britische TV-Regisseur Brian Percival („Downton Abbey“) verfilmt Markus Zusaks Jugendbuchbestseller als Münchner Kriegsgeschichte mit kosmopolitischem Flair, die vor allem durch die herausragende Ausstattung, sorgfältige Kameraarbeit und  überzeugende Schauspielleistungen besticht.  Allerdings gerät das Drama vor allem durch die märchenhafte Überhöhung der
    Die ganze Kritik lesen
    Die Bücherdiebin Trailer DF 2:11
    Die Bücherdiebin Trailer DF
    19.680 Wiedergaben
    Die Bücherdiebin Trailer OV 2:22
    6.636 Wiedergaben
    Die Bücherdiebin Trailer (2) OV 2:11
    Die Bücherdiebin Trailer (3) OV 2:11

    Making-Of und Ausschnitte

    Interview zu "Die Bücherdiebin" mit Sophie Nelisse, Brian Percival, Emily Watson und Nico Liersch 7:00
    Interview zu "Die Bücherdiebin" mit Sophie Nelisse, Brian Percival, Emily Watson und Nico Liersch
    1.892 Wiedergaben
    Fünf Sterne N°104 - Man of Tai Chi / Non-Stop / Die Bücherdiebin 6:23
    Fünf Sterne N°104 - Man of Tai Chi / Non-Stop / Die Bücherdiebin
    705 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    275 Filme & 55 Serien bei Star auf Disney+: Wir haben die komplette Liste mit allen neuen Inhalten für euch!
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 28. Januar 2021
    In der neuen Themenwelt Star auf Disney+ gibt es ab dem 23. Februar 2021 jede Menge neuer Titel, darunter Filme wie „Deadpool“,…
    Exklusiver Filmausschnitt zum Drama "Die Bücherdiebin": Geoffrey Rush liest aus dem "Handbuch für Totengräber"
    NEWS - Videos
    Samstag, 18. Januar 2014
    Wir präsentieren euch einen exklusiven Filmausschnitt zu Brian Percivals ("North & South") Drama "Die Bücherdiebin", in…
    Oscars 2014: "Gravity" führt BAFTA-Nominierungen vor "12 Years A Slave" und "American Hustle" an
    NEWS - Festivals & Preise
    Mittwoch, 8. Januar 2014
    Alfonso Cuaróns "Gravity" führt die diesjährigen BAFTA-Nominierungen mit elf Nennungen an, weitere Oscarfavoriten wie "12…
    Erster deutscher Trailer zum Kriegsdrama "Die Bücherdiebin" mit Geoffrey Rush
    NEWS - Videos
    Freitag, 8. November 2013
    Deutschland, Zweiter Weltkrieg: Die junge Liesel und der versteckt lebende Jude Max entfliehen zusammen der Schreckenswelt…
    8 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Geoffrey Rush
    Rolle: Hans Hubermann
    Emily Watson
    Rolle: Rosa Hubermann
    Sophie Nélisse
    Rolle: Liesel Meminger
    Ben Schnetzer
    Rolle: Max Vanderburg
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    soulface
    soulface

    8 Follower 67 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 16. März 2014
    Wunderschönes unter die haut gehendes von der ersten bis zur letzten Minute an ,-traum haft schönes mit happy end gehendes drama..sehr sehr zu empfehlen !!!
    Zach Braff
    Zach Braff

    286 Follower 358 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 14. Januar 2014
    Natürlich geht etwas von der "Magie" des Buches verloren. Aber das war nicht anders zu erwarten. Nach einem grandiosen Buch einen ebenbürtigen Film zu schaffen gelingt nur in den seltesten Fällen. Trotzdem ist "Die Bücherdiebin" ein überaus gelungener Film über den Nationalsozialismus. Die kleine Liesel spielt ihre Rolle sehr gut und Geoffry Rush als liebender Vater ist gewohnt stark. Zu bemängeln habe ich höchstens, dass die Erzählrolle ...
    Mehr erfahren
    Pius M.
    Pius M.

    5 Follower 33 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 16. November 2015
    Ich habe zu erst das Buch gelesen und dann habe ich den Film gesehen und muss wirklich sagen das der Film eine gute Umsetzung ist. Es sind die besten Szenen im Film.
    INC a
    INC a

    4 Follower 18 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 16. Juni 2015
    Der Film "Die Bücherdiebin" ist ein guter Film der für alle geeignet ist die gute emotionale Filme mögen. Es wird die Geschichte von einem kleinen Mädchen erzählt, die wärend des Krieges in eine Flegefamilie kommt. Am Anfang mag sie ihre neue Familie nicht wirklich aber mit der Zeit schließt sie sie ins Herz. Sie lernt neue Freunde kennen. Und dann ändert sich alles...... Ich möchte nicht zu viel verraten. Der Film ist sehr packend und ...
    Mehr erfahren
    7 User-Kritiken

    Bilder

    18 Bilder

    Wissenswertes

    Schon wieder eine Bestseller-Verfilmung

    Ähnlich wie "Der Medicus" basiert auch "Die Bücherdiebin" auf einem Bestseller. Der Historienroman des australischen Autors Markus Zusak wurde 2005 zunächst in dessen Heimat und ein Jahr später weltweit veröffentlicht. Der Erfolg war riesig: Acht Millionen Exemplare konnten seither verkauft werden. Der Roman stand sieben Jahre auf der Beststellerliste der New York Times und wurde in 30 Sprachen übersetzt.

    Die schwierige Suche nach der Hauptdarstellerin

    Die Figur der Liesel muss im Film eine Menge meistern, weshalb die Anforderungen an die Darstellerin enorm hoch waren: Mut und einen unglaublichen Lebenswillen sollte sie ausdrücken, aber auch Verletzlichkeit und Leidensfähigkeit. Darüber hinaus musste die Darstellerin in der Lage sein, die Figur sowohl elfjährig als auch siebzehnjährig zu porträtieren. Über 1000 Bewerberinnen aus vielen Ländern sprachen letztlich für die Rolle vor, der finale Ti Mehr erfahren

    Großer Aufwand in Babelsberg

    Immer öfter werden die Filmstudios Babelsberg zum Drehort großer internationaler Produktionen. So war es auch im Falle von "Die Bücherdiebin". Die Entscheidung für Babelsberg als Drehort fiel, weil die Produktionsdesigner dort die besten Bedingungen vorfanden, um das zentrale Filmset, die Himmelstraße, so authentisch wie möglich zum Leben zu erwecken. In Babelsberg konnte die Straße auf dem weitläufigen Gelände von Grund auf erschaffen werden. So Mehr erfahren

    Weitere Details

    Produktionsländer USA, Deutschland
    Verleiher Fox Deutschland
    Produktionsjahr 2013
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 3 Trivias
    Budget 35 000 000 $
    Sprachen Englisch, Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.

    Back to Top