Als dem Puppenspieler Craig (John Cusack) der Erfolg versagt bleibt und seine Frau Lotte (Cameron Diaz) aus dem gemeinsamen Heim ein Tierasyl macht, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich einen Bürojob zu suchen. Doch schon mit dem Vorstellungsgespräch fängt die Absurdität an: Das Büro liegt im 7 1/2 Stock und man kann nur gebückt, die Räume durchschreiten. Diese Unannehmlichkeit macht die hübsche Maxine (Catherine Keener) wieder wett, in die sich Craig verliebt. All sein Werben ist umsonst, bis er hinter seinem Schrank einen Tunnel entdeckt, der zu einem 15 Minuten Trip in John Malkovich einlädt. Bald schon haben Craig, Lotte und Maxine die Idee: Sie vermarkten den Trip in John Malkovich, bis er ihnen eines Tages auf die Spur kommt, und selbst für eine Reise in sich ansteht...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Being John Malkovich (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Being John Malkovich
Von Ulrich Behrens
Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Wen sieht man in mir? Solche Fragen nach dem, was neuhochdeutsch als „Identität“ bezeichnet wird, stellt sich Spike Jonze, dessen neuer Film „Adaptation“ mit Nicolas Cage, Tilda Swinton und Meryl Streep gerade auf der Berlinale zu sehen war, in einer skurrilen Komödie. Dabei geht es nicht nur um das, was ebenso neuhochdeutsch als Identitätskrise ausgemacht wird, sondern auch um Sein und Schein des Kinos selbst, um Voyeurismus, Starkult und Erwartungshaltungen und die allzu menschliche Eigenschaft der Selbstverliebtheit.Craig Schwartz (John Cusack) ist eine arme Sau, nämlich erfolgloser Puppenspieler und damit brotloser Künstler. Aussehend wie ein Post-John-Lennon geistert er mit seinen Marionetten, die er realen Personen, u.a. natürlich sich selbst, nachempfunden hat, durch die Stadt aller Städte New York. Kaum jemand interessiert sich für die düsteren G
"Being John Malkovich" war nicht so gut und nicht so lustig wie es hier die Bewertungen versprechen! dennoch den film kann man sich schon mal anschauen. der cast ist besser als der film selber!
Maik Check
2 Follower
14 Kritiken
User folgen
0,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2012
Eine Stunde und 10min. Wer es länger aushält diesen absurden Schwachsinn anzusehen, ist besoffen oder findet die Fernbedienung nicht. Da können die vermeindlichen gebildeten Kritiker und Kunstkenner sonst was reininterpretieren und sich auf die Seite der lobenden Presse schlagen. Diesen Müll kann sich kein normaltickender Mensch freiwillig antun.
IamBangsy
24 Follower
130 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 24. Juni 2013
Da schmeißt man voller Vorfreude die DVD ein um einen hochgelobten Film zu sehen und dann das!
Vielleicht bin ich einfach nicht die Sorte Mensch, die der Regisseur mit diesem Werk erreichen wollte...
Was der Film aufzuzeigen versucht hab ich - so glaube ich - mitbekommen: Der Egoismus des Einzelnen. Es wird eine Tür zu John Malkovichs innerstem entdeckt. Durch Betreten dieser kleinen Tür in einem Büro, das im 7 1/2 Stock eines Hochhauses ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.339 Follower
4.861 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 29. September 2020
Mein versuch mit Charlie Kaufmann Frieden zu schließen: ich sah diesen Film vor 20 Jahren im Kino und kam mit einem langen Gesicht wieder raus weil mir die abgedrehte Nummer einfach zu viel war. Nun schaute ich es nochmal und komme zum Fazit: Liebe werde ich für dieses Werk nicht empfinden, aber sehr viel Respekt. Es gehört schon etwas dazu sich eine solche absurde Welt aufzubauen, bestehend aus komischen Kauzen und eben der völlig ...
Mehr erfahren