Der Banker: Master of the Universe
Filmposter von  Der Banker: Master of the Universe
7. November 2013 Im Kino | 1 Std. 28 Min. | Dokumentation
Regie: Marc Bauder
|
Drehbuch: Marc Bauder
Besetzung: Rainer Voss, Angela Merkel
Pressekritiken
3,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,0 9 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der ehemals zu den führenden Investmentbankern Deutschlands gehörende Rainer Voss spricht über sein Leben und seinen Aufstieg in einer Welt, in der das Geld regiert. Die Erzählungen des Ex-Bankers umfassen eine Zeitspanne von 30 Jahren und die Erfahrungen eines ganzes Lebens. Ohne zu behaupten, Lösungen für die aufgeworgenen Probleme liefern zu können, führen Regisseur und Protagonist vor dem Panaroma des Frankfurter Bankenviertels ein Gespräch über aktuelle Finanzkrisen, frühere Verdienste in der Branche und mögliche Zukunftsaussichten für den Finanzmarkt. Rainer Voss lässt uns hinter die verspiegelten Fassaden der Großfinanz blicken und beschreibt, wie es sich anfühlt, sich selbst für einen "Master of the Universe" zu halten, riesige Summen zu verschieben und selber mehr als ordentlich daran zu verdienen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Master of the Universe
Master of the Universe (DVD)
Neu ab 6,70 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der Banker: Master of the Universe
Von Petra Wille
Sie sind „Milliardenzocker“, „Skandalbanker“ oder „Schurkenhändler“ und sorgen für „Börsengewitter“ und „Kursmassaker“ – das ist zumindest oft das Vokabular der Presse, wenn es um die Finanzkrise und ihre Protagonisten geht. Es müssen größenwahnsinnige, herzlose und vor allem gierige Menschen sein, die ganze Volkswirtschaften in den Abgrund stürzen und dann die Steuerzahler dafür Verantwortung übernehmen lassen. Marc Bauder („Das System“) lässt in seinem Dokumentarfilm „Master Of The Universe“ einen Vertreter der Spezies Investmentbanker zu Wort kommen, fast 90 Minuten lang. Rainer Voss ist ein ehemaliger Insider des Finanzsystems, der eben jenes beschreibt, kommentiert und nachvollziehbar macht, warum es so kommen musste, wie es kam. Der hochspannende und ästhetisch anspruchsvolle Film hinterlässt trotz sympathischer Hauptfigur dennoch ein zwiespältiges Gefühl der Einseitigkeit. „Die Fi

Trailer

Bild von Der Banker: Master of the Universe Trailer DF 2:02
Der Banker: Master of the Universe Trailer DF
2.039 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Europäischer Filmpreis 2014: Polnischer Schwarz-Weiß-Film "Ida" räumt ab
News - Festivals & Preise
Montag, 15. Dezember 2014
bild aus der news Europäischer Filmpreis 2014: Diese sechs Dokumentarfilme dürfen auf eine Auszeichnung hoffen
News - Festivals & Preise
Am 13. Dezember 2014 wird im lettischen Riga zum 27. Mal der Europäische Filmpreis verliehen. Für die Kategorie des besten…
Donnerstag, 6. November 2014
bild aus der news Deutscher Filmpreis: "Das finstere Tal" nimmt mit neun Nominierungen Favoritenrolle ein
News - Festivals & Preise
In wenigen Wochen findet die Preisverleihung des Deutschen Filmpreises statt, heute wurde die Nominierungen für die insgesamt…
Freitag, 28. März 2014
bild aus der news "Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht" und "Tore tanzt" gewinnen Preis der deutschen Filmkritiker
News - Festivals & Preise
Insgesamt 13 Preise wurden am gestrigen 10. Februar 2014 vonm Verband der deutschen Filmkritiker an deutsche Filme und Filmschaffende…
Dienstag, 11. Februar 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 18. Januar 2015
Ich bin ohne Erwartungen an den Film/die Dokumentation herangegangen und diese "Nichterwartungen" wurden voll enttäuscht, ich kann die positiven Rezensionen nicht verstehen. Wenn man die Szenen in denen melodramatische Musik läuft und nichts passiert oder die Szenen, in denen der Protagonist über sich selbst philosophiert herausnimmt und die reinen Fakten in einen richtige Dokumentation packen würde, dann würde man wahrscheinlich nicht ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich
Verleiher Arsenal Filmverleih
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -