Phoenix
Filmposter von  Phoenix
25. September 2014 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Drama
Regie: Christian Petzold
|
Drehbuch: Christian Petzold, Harun Farocki
Besetzung: Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Nina Kunzendorf
Pressekritiken
4,1 7 Kritiken
User-Wertung
3,3 24 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Nelly (Nina Hoss) wird von allen für tot gehalten, doch sie hat Auschwitz überlebt. Wie ein Phönix aus der Asche erlangt sie im Juni 1945 wieder das Bewusstsein. Lene (Nina Kunzendorf), Mitarbeiterin der Jewish Agency und alte Freundin, bringt die Verletzte in die frühere Heimat Berlin. Dort wird Nelly am Gesicht operiert. Lene will mit ihr nach Palästina auswandern, aber Nelly zieht es vor, nach ihrem nichtjüdischen Ehemann Johnny (Ronald Zehrfeld) zu suchen. Tatsächlich findet sie ihn schon bald, doch er er erkennt Nelly nicht wieder. Er fühlt sich aber an seine Gemahlin erinnert und schlägt der ihm Unbekannten vor, in die Rolle seiner Frau zu schlüpfen, um an das Erbe ihrer im Holocaust ermordeten Familie zu kommen. Die Heimkehrerin willigt ein und verkörpert von nun an ihre eigene Doppelgängerin. Die Situation spitzt sich zu...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Phoenix
Von Andreas Staben
Christian Petzold erzählt moderne Geistergeschichten. Seine Hauptfiguren sind meist nicht nur aus den üblichen sozialen Netzen gefallene Außenseiter, sondern regelrechte Fremdkörper, Sand im Getriebe der Normalität. Von den untergetauchten Terroristen in seinem bekanntesten Film „Die innere Sicherheit“ über die grundlos Liebenden und erfolglos Suchenden im passend betitelten „Gespenster“ bis hin zu den von Nina Hoss verkörperten irrlichternden Titelheldinnen aus „Yella“ und „Barbara“: Wie Phantome entgleiten diese Flüchtigen dem einfachen Verständnis und bevölkern das Niemandsland zwischen Lüge und Wahrheit, Traum und Wirklichkeit, Leben und Tod. Denn auch Petzolds Bilder geben keinen Halt, vielmehr ist ihnen die Skepsis gegenüber Klischees und Denkgeboten, einseitigen Erklärungen und manipulativen Lenkungen programmatisch eingeschrieben. Das Erzählen selbst steht in Petzolds Kino förmli

Trailer

Bild von Phoenix Trailer DF 1:39
Phoenix Trailer DF
8.410 Wiedergaben
Bild von Phoenix Trailer (2) DF 2:04
65 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Phoenix": Erster Trailer zum Drama mit Nina Hoss als totgeglaubte Ehefrau
News - Videos
Eine Koma-Patientin erwacht und "spielt" die vermeintlich tote Ehefrau ihres Mannes. Wir haben den ersten Trailer zu Christian…
Montag, 18. August 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nina Hoss
Rolle: Nelly Lenz
foto von Ronald Zehrfeld
Rolle: Johannes 'Johnny'
foto von Nina Kunzendorf
Rolle: Lene Winter

User-Kritiken

Rüdiger Wolff
Rüdiger Wolff

14 Follower 62 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 28. September 2014
Retrograde Amnesie Nach dem totalen Gedächtnisverlust des Hauptdarstellers in Bezug auf seine ehemalige Frau durchziehen diesen Film weitere Ungereimtheiten und Unwahrscheinlichkeiten. Was in einem Roman noch akzeptabel, weil der Phantasie überlassen, geht im Film, wo die Phantasie weitgehend durch das bewegte Bild ersetzt wird, nicht durch. Daher ist nicht jeder Roman für ein gutes und interessantes Drehbuch geeignet. Es gilt nach wie vor: ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 9. Oktober 2014
nina hoss spielt beeindruckend, ronald zehrfeld hat große ausstrahlung, die beiden, die man zusammen schon aus dem film "barbara" von 2012 kennt, geben ein schönes paar ab, es macht freude, sie spielen zu sehen. alle anderen schauspieler zeigen auch überzeugende leistung und die rollen sind sehr gut besetzt, meiner meinung nach. die handlungsführung an sich ist spannend und gut in szene gesetzt. trotzdem ist das alles praktisch für´n a.... ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Piffl Medien GmbH
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.