Louis XIV (Pierce Brosnan) will nicht nur seine Vorgänger übertreffen und zum größten König aller Zeiten werden, ihn strebt es sogar nach mehr: Er will Unsterblichkeit. Um dem Tod ein Schnippchen zu schlagen, will der Monarch von Gottes Gnaden das Fleisch einer Meerjungfrau verzehren. Denn dieser „Delikatesse“ sagt man nach, dass sie ewiges Leben verleihen soll. Dazu schickt der Sonnenkönig den Entdecker Yves de la Croix (Benjamin Walker) los, der einige Exemplare an den Hof schaffen soll. De la Croix gelingt das abenteuerliche Unterfangen tatsächlich, denn er fängt ein totes männliches und ein lebendiges weibliches Wesen. Die Nichte des Königs Marie-Josephe (Kaya Scodelario) wohnt entsetzt der Dissektion des menschen-ähnlichen Meerungeheuers bei und macht zaghaft Bekanntschaft mit dem Weibchen. Bald fasst sie den Plan, die Meerjungfrau zu retten, setzt dabei aber ihr eigenes Leben aufs Spiel.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
The King’s Daughter (DVD)
Neu ab
13,99 €
The King’s Daughter (Blu-ray)
Neu ab
18,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,0
schlecht
The King's Daughter
Die Meerjungfrau aus dem Hollywood-Giftschrank
Von Oliver Kube
1997 veröffentlichte die Amerikanerin Vonda N. McIntyre ihren historisch-romantischen Fantasy-Roman „Das Lied von Mond und Sonne“. Die Kritiken waren hervorragend und das Buch wurde mit dem Nebula Award, dem wohl wichtigsten Preis im Bereich der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur ausgezeichnet – und zwar statt des im selben Jahr ebenfalls nominierten Romans „A Game Of Thrones“ von George R. R. Martin. Kein Wunder also, dass nahezu umgehend Pläne für eine Verfilmung gemacht wurden. Bereits 2001 war man kurz davor, in Produktion zu gehen – mit Natalie Portman in der Hauptrolle. Allerdings fiel die erste Klappe dann doch erst 13 Jahre später – mit „Maze Runner“-Star Kaya Scodelario, einem ordentlichen Budget von 40 Millionen Dollar sowie einem Drehbuch, das im Laufe der Jahre x-mal umgeschrieben worden war. Mitte April 2015 sollte der fertige Film in den USA anlaufen. Nur drei Wochen v