Nominierungen für die Anti-Oscars: "Morbius", 3x Tom Hanks und Netflix an der Spitze – sind das die schlechtesten Filme 2022?
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Julius ist bei FILMSTARTS zwar hauptsächlich für Superhelden, Science-Fiction und Fantasy zuständig, liebt aber auch Filme und Serien aus jedem anderen Genre.

In der Oscar-Saison werden nicht nur mehr oder weniger prestigeträchtige Filmpreise verliehen, sondern auch die Goldenen Himbeeren aka Razzies. Die meisten Nominierungen für den Schmähpreis gingen dieses Mal an Netflix, vor allem an „Blond“.

Netflix / Disney / Sony

Die Golden Globes wurden bereits verliehen, zahlreiche andere Preise auch, die Verkündung der Academy-Awards-Nominierungen steht kurz bevor, kurzum: Wir befinden uns mitten in der Award-Saison 2022/2023. Und dazu gehören natürlich auch die Goldenen Himbeeren alias Razzie Awards, mit denen jedes Jahr die (vermeintlich?) schlechtesten Filme, Filmschaffenden, Schauspielerinnen und Schauspieler ausgezeichnet werden – oder genauer gesagt: „ausgezeichnet“.

Bei den Razzies 2023 hat Netflix die zweifelhafte Ehre, ganz an der Spitze zu stehen: mit ganzen acht Nominierungen für das Marylin-Monroe-Biopic „Blond“ sowie zusätzlich jeweils einer Nominierung in den Kategorien Schlechteste Regie (Judd Apatow für „The Bubble“) sowie Schlechtestes Remake/Rip-Off/Sequel und Schlechtestes Leinwandpaar (jeweils für „365 Days 2“ und „365 Days 3“).

Zweifelhafte Ehre für "Blond"

Gerade die Nominierungen für „Blond“ zeigen aber, dass bei den Razzies natürlich genausowenig die schlechtesten Filme des Jahres ausgezeichnet werden wie bei den Oscars die besten (wenn es so etwas überhaupt gibt): „Blond“ ist keineswegs ein durch die Bank von Fans und Fachpresse zerrissener Totalausfall, sondern vielmehr ein sehr umstrittener Film. FILMSTARTS-Redakteur Björn Becher gab etwa hervorragende 4,5 von 5 Sterne in unserer offiziellen Kritik.

Der Verdacht liegt also auf der Hand, dass den Verantwortlichen hinter den Razzies „Blond“ ganz einfach nicht gefallen hat, was sich auch an den beiden eher ungewöhnlichen Nominierungen zeigt: In der Kategorie Schlechtestes Leinwandpaar ist „Blond“ etwa sowohl für „Beide echten Figuren in der abwegigen Bettszene im Weißen Haus“ als auch für Regisseur „Andrew Dominik und seine Probleme mit Frauen“ nominiert. Wer den Film gesehen hat, wird wissen, worauf hier jeweils angespielt wird.

Tom Hanks, "Morbius" und Kiffer-Komödie

Zu den weiteren ungewollten Rekordträgern gehört auch Tom Hanks, der für insgesamt drei Razzies nominiert ist. Jeweils einmal als Schlechtester Hauptdarsteller (für „Pinocchio“) und Schlechtester Nebendarsteller sowie zusätzlich gemeinsam mit seinen Latex-Gesichtsprothesen und seinem „lächerlichen“ Akzent in der Kategorie Schlechtestes Leinwandpaar (beide für „Elvis“).

Sieben Nominierungen gehen derweil an die in Deutschland noch gar nicht erschienene Kiffer-Komödie „Good Mourning, die mit null Prozent positiven Kritken bei Rotten Tomatoes den Titel als einer schlechtesten Filme 2022 durchaus verdient zu haben scheint. Morbius“ hingegen kommt mit nur fünf Nominierungen noch relativ glimpflich davon, obwohl der Marvel-Superheldenfilm wohl der am meisten im Internet verlachte und zu Memes verarbeitete Titel des Jahres 2022 ist.

Hier findet ihr die komplette Liste der nominierten Filme und Stars bei den Razzies 2023:

Schlechtester Film

Schlechtester Schauspieler

Schlechteste Schauspielerin

Schlechtestes Remake/Rip-Off/Sequel

Schlechteste Nebendarstellerin

Schlechtester Nebendarsteller

Schlechtestes Leinwandpaar

  • Colson Baker (aka Machine Gun Kelly) & Mod Sun / „Good Mourning“
  • Beide echten Figuren in der abwegigen Bettszene im Weißen Haus / „Blond“
  • Tom Hanks und sein Latex-Gesicht (und lächerlicher Akzent) / „Elvis“
  • Andrew Dominik und seine Probleme mit Frauen / „Blond“
  • „365 Days 2“ & „365 Days 3“

Schlechteste Regie

  • Judd Apatow / „The Bubble“
  • Colson Baker (aka Machine Gun Kelly) & Mod Sun / „Good Mourning“
  • Andrew Dominik / „Blond“
  • Daniel Espinosa / „Morbius“
  • Robert Zemeckis / „Disney’s Pinocchio“

Schlechtestes Drehbuch

Nicht nur wurden die Nominierungen für die Golden Raspberry Awards am Vortag der Oscar-Nominierungen verkündet, auch die Preisverleihung an sich findet traditionell einen Tag vor den Academy Awards statt: am 11. März 2023. Wir werden euch dann natürlich auch darüber informieren, welche Filme und Stars die Negativpreisen verliehen bekommen haben.

Golden Globes 2023: Alle Gewinner im Überblick – Netflix, Marvel & "House Of The Dragon" unter den Siegern

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren