Ein falsch gesetzter Buchstabe und schon landet die E-Mail von Emma Rothner (Nora Tschirner) unbeabsichtigt bei Leo Leike (Alexander Fehling), einem Linguisten, statt beim vorgesehenen Empfänger. Leo antwortet. Ein Austausch nimmt seinen Lauf, der lustig und immer persönlicher wird. Weil sich die beiden nicht kennen, sie also keinen Gesichtsverlust befürchten müssen, vertrauen sie aneinander intime Dinge an. Emma und Leo schließen eine digitale Freundschaft und wollen es dabei belassen. Aber irgendwann sind da Schmetterlinge in den Bäuchen und jedes „Pling“ im Mail-Postfach scheucht sie auf. Vielleicht sollten sie sich doch treffen? Andererseits ist Emma mit Bernhard (Ulrich Thomsen) verheiratet und Leo hängt immer noch an seiner Ex-Freundin Marlene (Claudia Eisinger) …
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer aus dem Jahre 2006.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Gut gegen Nordwind (DVD)
Neu ab 6,57 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Gut gegen Nordwind
Der bessere "e-m@il für dich"
Von Oliver Kube
Bei romantischen Filmen hängt (fast) alles an der Chemie der Schauspieler. Glaubt man ihnen ihre Gefühle füreinander, dann drückt man ihnen auch die Daumen. Glaubt man sie nicht, sitzt man teilnahmslos davor und ärgert sich über den kitschigen Schmarrn. Regisseurin Vanessa Jopp („Der fast perfekte Mann“) hat bei ihrem mit leisem Humor gewürzten Liebesdrama „Gut gegen Nordwind“ diesbezüglich schon mal die denkbar besten Vorrausetzungen, denn mit Alexander Fehling und Nora Tschirner schickt sie nicht nur zwei der sympathischsten und populärsten hiesigen Akteure ins Rennen, bei den beiden hat es ja auch abseits der Kamera gefunkt. Zugleich handelt es sich bei dem als Vorlage dienenden Bestseller von Daniel Glattauer aber um einen Brief- oder besser gesagt einen E-Mail-Roman. Das bedeutet, dass das Duo trotz des romantischen Anbändelns (so gut wie) keine gemeinsame Zeit auf der Leinwand verb
Zum Glück habe ich mich durch die vielen negativen Einträge nicht abschrecken lassen. Also ich bin männlich und Mitte 50 also genau so weit weg von der Zielgruppe wie ein 13 jähriger HipHoper. Aber wenn man sich auf die Story einlässt und eine gewisse Affinität für spritzige Dialoge und Wortwitz hat, kann man sich im Kino hervorragend unterhalten lassen. Die Liebesgeschichte via eMail ist zwar nicht neu aber selten so gefühlvoll und mit ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 8. September 2019
Eine wunderschöne Umsetzung eines tollen Buches...Ich kann die Kritiken hier nicht wirklich verstehen. Die Schauspieler leisten einen unglaublichen Job, die Musik passt perfekt und vom Buch zur Leinwand konnten viele Emotionen beibehalten werden. Nicht umsonst hat "Gut gegen Nordwind" einen Buchpreis nach dem anderen abgesahnt. Dazu wurde Alexander Fehling gerade mit dem Bambi als bester Schauspieler ausgezeichnet. Es handelt sich halt nicht um ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.476 Follower
Lies die 4.771 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 19. März 2020
Zwei die sich lieben kommen nicht so einfach zusammen und eiern umeinander rum, das stellt wohl die Basis jeder RomCom da. Hier ist es dann eine Geschichte die wie eine Nachmache von „email für dich“ klingt, aber da sind dann doch einige Punkte anders: der Grundton ist trister, ernsthafter und mag zwar in manchen Momenten Kitsch enthalten, aber eigentlich ist das alles schon ein Drama. Es geht um zwei Menschen die sich auf digitalen Wegen ...
Mehr erfahren
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 11. September 2019
„Endlich mal wieder ein deutscher Film!“ - ging es mir durch den Kopf als ich den Trailer sah. Und dann auch noch mit Nora Tschirner, der kann ja nur gut werden!
Tja, leider nicht.
Dass die zwei Protagonisten eine gute schauspielerische Leistung zeigten, ist nicht anzuzweifeln und nicht abzustreiten. Jedoch mangelte es an der kreativen Umsetzung einer eigentlich so schönen Geschichte.
Der Trailer bestach mit einer witzigen, charmanten ...
Mehr erfahren