Mein Konto
    Nahschuss
     Nahschuss
    28. Januar 2021 als VoD / 1 Std. 56 Min. / Drama, Biografie
    Regie: Franziska Stünkel
    Drehbuch: Franziska Stünkel
    Besetzung: Lars Eidinger, Devid Striesow, Luise Heyer
    Zum Trailer Vorführungen
    User-Wertung
    3,8 28 Wertungen - 4 Kritiken
    Filmstarts
    4,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    In der DDR lässt es sich für den bekennenden Kommunisten Franz Walter (Lars Eidinger) gut leben. So kommt es für ihn wie gerufen, als er nach seiner Promotion an der Berliner Humboldt Universität ein Jobangebot beim Auslandsnachrichtendienst des Arbeiter- und Bauern-Staats erhält. Der Job bietet viele Vorzüge, also lässt er sich blenden und wird Teil des Geheimdienstes. Gemeinsam mit seiner Freundin Corina (Luise Heyer) genießt er fortan das angenehme Leben und findet in seinem Vorgesetzten Dirk (Devid Striesow) sogar einen neuen Freund und Mentor. Wo es in seiner Tätigkeit anfangs nur um reine Informationsbeschaffung geht, verlangen die Aufträge nach und nach immer mehr von Franz und er ist gezwungen, zu Mitteln zu greifen, die er nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Gerade als er sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere befindet, kommen ihm moralische Zweifel an seiner Tätigkeit und er will aussteigen. Doch im Netz aus Unterdrückung, Erpressung und Befragung ist er Opfer und Täter zugleich und es gibt für ihn kein Entkommen...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Nahschuss
    Nahschuss (DVD)
    Neu ab 7,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Hier im Kino

    Andere Städte

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,5
    hervorragend
    Nahschuss

    Kafka in der DDR

    Von Karin Jirsak
    Wer den Namen Werner Teske nicht kennt, sollte besser darauf verzichten, ihn vor dem Kinobesuch zu recherchieren, um sich das Ende des auf realen Ereignissen beruhenden Politdramas „Nahschuss“ nicht vorwegzunehmen. Aber auch mit Kenntnis des Ausgangs ist es kaum möglich, sich dem perfiden Sog zu entziehen, den die Regisseurin und Drehbuchautorin Franziska Stünkel in ihrem erst zweiten Kinofilm hier mit den Mitteln des Thrillers heraufbeschwört. Der Horror eines Systems, unsichtbar und allwissend, darin gefangen ein Jedermann, der sich bis zur Selbstauflösung verstrickt in Fragen um Schuld und ein (un-)mögliches Entkommen. Ja, es ist leicht möglich, sich bei diesem Aufbau an Kafkas „Der Prozess“ erinnert zu fühlen und den hier Franz Walter genannten Protagonisten als eine Art Josef K. der DDR wahrzunehmen. In jedem Fall eine Rolle wie gemacht für Lars Eidinger, der hier im Duell mit Devi
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Nahschuss Trailer DF 1:49
    Nahschuss Trailer DF
    12.932 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Neu im Heimkino: Diesen 4,5-Sterne-Thriller hat im Kino leider kaum jemand gesehen – nachholen lohnt sich
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 26. Januar 2022
    Ein Teil Psychothriller, ein Teil zermürbendes und erschreckendes Geschichtsdrama: „Nahschuss“ gehört zu den besten deutschen…
    Ab heute neu im Kino: Horror mit Schlachterbeilen und Bolzenschussgeräten – und der Wohlfühl-Blockbuster des Sommers
    NEWS - Im Kino
    Donnerstag, 12. August 2021
    Im Kino gibt es diese Woche das komplette Kontrastprogramm: „Free Guy“ mit Ryan Reynolds ist ein supersympathischer Wohlfühlfilm,…
    Dieser erschütternde Kino-Thriller tut richtig weh: Trailer zu "Nahschuss"
    NEWS - Videos
    Montag, 9. August 2021
    In dem hochgelobten Genremix „Nahschuss“ gerät Lars Eidinger als Stasi-Mitarbeiter selbst in die Mühlen des DDR-Regimes.…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Lars Eidinger
    Rolle: Franz Walter
    Devid Striesow
    Rolle: Dirk Hartmann
    Luise Heyer
    Rolle: Corina Walter
    Paula Kalenberg
    Rolle: Klara
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Kinobengel
    Kinobengel

    User folgen 367 Follower Lies die 489 Kritiken

    5,0
    Veröffentlicht am 7. August 2021
    Der nach einer Hinrichtungsmethode betitelte Film von Franziska Stünkel wurde vor dem Kinostart im Rahmen der 69. Filmkunstwochen 2021 in München unter Anwesenheit der Regisseurin gezeigt. „Nahschuss“ erzählt die fiktionale Geschichte des Dr. Franz Walter (Lars Eidinger), der vom Ministerium der DDR für Staatssicherheit mit einer bald anstehenden Professorenstelle gelockt wird. Als Gegenleistung hat der Wissenschaftler Informationen zu ...
    Mehr erfahren
    beco
    beco

    User folgen 43 Follower Lies die 264 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 21. August 2021
    Eine Erzählung über den Weg eines IM-Mitarbeiters, der an den Anforderungen an Machtmissbrauch, Vertrauensverlust und der damit verbundenen Heimtücke nach und nach zerbricht, dann in den Alkohol flieht und schließlich Fluchtpläne schmiedet, die aufgedeckt werden und die zu seiner Verurteilung zur Todesstrafe führen. Der „unerwartete Nahschuss“ hat 1968 das Fallbeil als Todesstrafe abgelöst, die Heimtücke dieses Verfahrens spiegelt die ...
    Mehr erfahren
    Riecks-Filmkritiken
    Riecks-Filmkritiken

    User folgen 19 Follower Lies die 211 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 7. August 2021
    Bei einem „Nahschuss“ handelt es sich keineswegs um eine moderne neue Technik sich Drogen oder Psychopharmaka zu verabreichen. Tatsächlich handelt es sich hierbei um die letzte ausgeführte Methode, durch welche in Deutschland Todesstrafen vollzogen wurden – wohlgemerkt noch im Jahre 1981! Mit diesem Film erzählt uns Regisseurin Stünkel eine fiktive Geschichte, die recht nah an die originale Biographie von Werner Teske angelehnt ist, ...
    Mehr erfahren
    Petra Schönberger
    Petra Schönberger

    User folgen 12 Follower Lies die 195 Kritiken

    5,0
    Veröffentlicht am 11. August 2021
    „Nahschuss“ ist ein fesselndes Polit-Drama, dass auf dem Filmfest München gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Mit diesem eindringlichen Film gelingt der Regisseurin näheres über die Todesstrafe in der DDR ans Licht zu bringen. Der Film erzählt über das Leben von Dr. Werner Teske, der 1981 als letzter Mensch in der DDR zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Die beeindruckende Geschichte spielt an Originalschauplätzen in der ...
    Mehr erfahren
    4 User-Kritiken

    Bilder

    Wissenswertes

    Wahre Geschichte als Vorlage

    „Nahschus ist inspiriert von der Lebensgeschichte des Dr. Werner Teske. Er wurde 1981 zum Tode verurteilt und starb durch den sogenannten „Nahschuss“. Sein Tod gilt als die letzte Hinrichtung in der Geschichte der DDR.

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Alamode Film
    Produktionsjahr 2020
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 1 Trivia
    Budget -
    Sprachen Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Back to Top