Mein Konto
    Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt
     Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt
    16. Juni 2022 Im Kino / 1 Std. 36 Min. / Komödie, Historie, Sci-Fi
    Regie: Erik Haffner
    Drehbuch: Erik Haffner, Chris Geletneky
    Besetzung: Christoph Maria Herbst, Matthias Matschke, Holger Stockhaus
    User-Wertung
    1,9 92 Wertungen - 47 Kritiken
    Filmstarts
    2,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Am 20. August 1977 schickt die NASA die Raumsonde Voyager ins All. Mit an Bord: die sogennante Golden Record, ein Datenträger, auf dem das Team um Forscher Dr. Gerhard Friedle (Christoph Maria Herbst) das gesammelte Wissen der Menschheit gespeichert hat. Und tatsächlich wird die Raumsonde von einem Alien-Raumschiff gefunden. Die Tentakel-Wesen staunen nicht schlecht, als sie auf der Golden Record der NASA einen Film finden, der die Geschichte der Menschheit nacherzählt. So kommt heraus, dass selbst in der Steinzeit Fake News schon gang und gäbe waren, die griechischen Philisophen rund um Platon und Heraklit verehrt wurden wie Rockstars und die Titanic nicht wegen eines Eisbergs sank. Die Aliens sind erstaunt von der offensichtlich idiotischen Verhaltensweise der menschlichen Rasse und beschließen, dass sie verhindern müssen, dass die Menschen ihren Heimatplaneten je verlassen, um dem Rest des Universums das Chaos und Leid zu ersparen...

    Die Macher der Comedy-Serie „Sketch History“ erzählen die Menschheitsgeschichte aus ihrer ganz eigenen Sicht.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt
    Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt (Blu-ray)
    Neu ab 14,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    2,0
    lau
    Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt

    Der inoffizielle "Sketch History"-Kinofilm fragt: Wer ist hier jetzt der Neandertaler?

    Von Christoph Petersen
    Regisseur Erik Haffner und Autor Roland Slawik haben bereits bei der zwischen 2015 und 2019 ausgestrahlten ZDF-Comedy „Sketch History“ zusammengearbeitet. Dazu kommen ein Haufen Schauspieler*innen, die teilweise sogar dieselben, wenn auch aus Rechtegründen umbenannten Figuren aus der mehrfach preisgekrönten Revue-Show aufgreifen. Bei einer solchen Schnittmenge wäre „Sketch History – The Movie“ eigentlich ein passender(er) Titel gewesen. Aber das ZDF hat mit dem Kinofilm nichts mehr zu tun … … und „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ klingt ja auch viel schöner, selbst wenn man so den Vergleich mit „Die verrückte Geschichte der Welt“ regelrecht provoziert. Tatsächlich zieht die deutsche Antwort auf Mel Brooks Kult-Komödie von 1981 im Duell der alternativen Geschichtsschreibungen den Kürzeren: Trotz einer Handvoll doppelbödiger Pointen werden viele der oft arg nahe liegenden h
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt Trailer DF 2:06
    Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt Trailer DF
    41.584 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Von "LOL" bis "Sketch History": Gigantischer Comedy-Traumcast im Trailer zu "Die Geschichte der Menschheit"
    NEWS - Videos
    Freitag, 22. April 2022
    Die Macher der TV-Comedy-Serie „Sketch History“ erzählen die Story unserer Spezies aus ihrer Sicht. Schon aufgrund der grandiosen…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Christoph Maria Herbst
    Rolle: Dr. Gerhard Friedle
    Matthias Matschke
    Rolle: Platon, Björn, Bürgermeister Mellies, Pontius Pilatus, Elliot Ness, General Olbricht
    Holger Stockhaus
    Rolle: Neandertaler Wongk, Aristoteles, Handwerker Jürgen, Snorre, Gödeke Michels, General Hoeppner, Pierre
    Alexander Schubert
    Rolle: Horst Konopke, Judas, Michelangelo, Louis XVI., Soldat Pierre
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Riecks-Filmkritiken
    Riecks-Filmkritiken

    User folgen 19 Follower Lies die 211 Kritiken

    1,5
    Veröffentlicht am 15. Juni 2022
    Aufbauend auf der mehrjährigen Satire-Serie SKETCH HISTORY haben die Schöpfer Erik Haffner und Chris Geletneky sich erneut zusammengetan, um nun unabhängig vom ZDF einen Kinofilm zu produzieren, der alles anders macht – oder auch nicht. Das Versprechen, dass die Serie und der Film nichts gemein haben, wird schon in den ersten Minuten gebrochen, denn im Grunde bekommen wir eine 1:1 Kopie in verlängerter Form mit einem diesmal sichtbaren ...
    Mehr erfahren
    Serienjunkie91
    Serienjunkie91

    User folgen 3 Follower Lies die 90 Kritiken

    0,5
    Veröffentlicht am 17. Juni 2022
    Als Fan der Serie Sketch History war ich natürlich erstmal begeistert zu sehen das es jetzt einen Film dazu gibt - wenn auch mit anderem Namen. Das dieses Machwerk einen anderen Namen bekommen halt als z.B. Sketch History - Der Film oder ähnliches ist aber vermutlich sogar besser so, denn dieser Film ist eine Beleidigung für die Serie! Ja, auch in der Serie war nicht jeder Sketch ein Knaller und auch da gab es einige die den Humor nicht gut ...
    Mehr erfahren
    Frederik Manke
    Frederik Manke

    User folgen 1 Follower Lies die Kritik

    1,0
    Veröffentlicht am 18. Juni 2022
    Humorfrei. Einfach peinlich! Denen fällt überhaupt nichts mehr ein. Schadet der Erinnerung an die Serie!
    Beate Rantzsch
    Beate Rantzsch

    User folgen 1 Follower Lies die Kritik

    1,0
    Veröffentlicht am 17. Juni 2022
    Ich habe in Brisant einen Ausschnitt gesehen mit einem pöbelten Jesus am Kreuz. Jesus Christus starb am Kreuz für dich und mich freiwillig, um und zu erlösen. Wer daraus einen solchen Klaumauk fabriziert, hat überhaupt keinen Anstand und achtet nicht anders Menschen. Wenn das ein Spaß sein sollte, können die Macher nur froh sein, dass wir Christen keine radikalenMuslime sind, dann würde es nämlich Bomben regnen!
    47 User-Kritiken

    Bilder

    22 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Warner Bros. GmbH
    Produktionsjahr 2022
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2022.

    Back to Top