The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit
Filmposter von  The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit
27. März 2003 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Drama, Romanze
Regie: Stephen Daldry
|
Drehbuch: David Hare
Besetzung: Nicole Kidman, Julianne Moore, Meryl Streep
Originaltitel: The Hours
User-Wertung
4,0 72 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Stephen Daldry hat mit "The Hours" den Roman "Die Stunden" von Michael Cunningham verfilmt.

Das Leben dreier Frauen aus drei unterschiedlichen Epochen ist miteinander verknüpft. 1923 erwacht Virginia Wolf (Nicole Kidman) mit der Idee für ihren neuen Roman im Kopf. Sie kann nicht vergessen, dass sie bisher stets mit Lethargie und Depressionen kämpfen musste, wenn sie an einem neuen Werk schrieb. Es nimmt sie mit, dass sich ihr Leben fremdbestimmt anfühlt, weswegen "Mrs. Dalloway" ihre Erlebniswelt widerspiegeln soll. Der Roman wird 1951 auch von Laura Brown (Julianne Moore) gelesen, die sich ebenfalls eingeengt fühlt - in der Ehe mit Dan (John C. Reilly). Ein Plan beginnt, in ihr zu reifen: Selbstmord.

Die dritte Episode von "The Hours" spielt in der Gegenwart, wo Clarissa (Meryl Streep) mit ihrer eingeengten Lebenssituation zurechtzukommen versucht. Sie pflegt ihre an AIDS erkrankte Jugendliebe Richard (Ed Harris) und hofft, an vergangenes Glück anschließen zu können. Er nennt sie Mrs. Dalloway...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit
Von Jürgen Armbruster
Lange mussten wir in Deutschland warten, um uns selbst ein Bild von Stephen Daldrys hochgelobter Kinoadaption von Michael Cunninghams bewegendem Roman „The Hours“ machen zu können, in dem auf kunstvolle Art und Weise das Schicksal dreier Frauen in drei verschiedenen Zeitepochen und ein Buch zu einer eng verwobenen Einheit verschmelzen. Cunninghams mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Werk galt eigentlich als unverfilmbar, da es von den inneren Monologen der Protagonisten lebt und diese auf der Leinwand nur schwerlich umzusetzen sind. Doch das Kunststück gelang, was weniger ein Verdienst von Drehbuchautor David Hare ist, sondern vielmehr das der grandiosen schauspielerischen Darbietungen jedes einzelnem in einem Cast, der die Crême de la Crême des amerikanischen Filmbusiness versammelt. Virginia Woolfs Roman „Mrs. Dalloway“ steht im Mittelpunkt der Handlung, daher ist es angebracht, zun

Trailer

Bild von The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit Trailer OV 2:23
The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit Trailer OV
5.926 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Was für ein geiles Kinojahr war denn bitte 2002? Diese 50 Filme werden 15 Jahre alt!
News - Im Kino
„Minority Report“, „City Of God“, „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“, „Infernal Affairs“... Was meint ihr: Wird 2017 da…
Freitag, 13. Oktober 2017
bild aus der news Plötzlich in die Jahre gekommen: 21 Schauspieler "auf alt" geschminkt
News - Reportagen
Welche haben euch überzeugt? Welche findet ihr einfach nur affig?
Dienstag, 3. Mai 2016
bild aus der news Jeder greift mal daneben: 14 Oscargewinner in ganz miesen Filmen
News - Reportagen
Oft liegen große und miese Rollen dicht beieinander – Sandra Bullock hat sogar den Oscar und die Goldene Himbeere im selben…
Montag, 27. Juli 2015
bild aus der news "Extrem laut und unglaublich nah": Neuer Trailer zum Drama mit Tom Hanks und Sandra Bullock
News - In Produktion
Am 19. Januar 2012 kommt Stephen Daldrys "Extrem laut und unglaublich nah" in die deutschen Kinos, das auf dem gleichnamigen…
Dienstag, 6. Dezember 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nicole Kidman
Rolle: Virginia Woolf
foto von Julianne Moore
Rolle: Laura Brown
foto von Meryl Streep
Rolle: Clarissa Vaughan
foto von Ed Harris
Rolle: Richard Brown

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 24. April 2015
Wenngleich die Dreiteilung der Geschichte in seltenen Momenten etwas konfus wirkt, erzeugt die Parallelmontage von Handlungen und Motiven einen Sinn assoziativer Logik, der auch emotional - durch die stimmige Inszenierung - überzeugt. Der Film variiert zentrale Themen menschlicher Orientierungslosigkeit, die sich (je nach Fall) durch geistige oder körperliche Krankheit, oder nicht zufriedenstellende soziale Rollen den Figuren ins Bewusstsein ...
Mehr erfahren
Josi1957
Josi1957

145 Follower 828 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. Juni 2023
Drei Storys um drei Frauen, deren Leben durch Literatur bestimmende Wendungen erfährt, kunstvoll gebaut, perfekt inszeniert und hervorragend gespielt (Oscar für Nicole Kidman).
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 6. Juni 2010
Ein perfekt gemachter Frauenfilm mit exzellenten Darstellerinnen und Zeitebenen. Nicole Kidman und Julianne Moore geben unter der klugen Regie von Stephen Daldry die Rollen ihres Lebens. Nicht zu schmälern ist auch die herzzerreissende Rolle von Ed Harris als Aidskranker. Die Filmmusik schafft es allein nur schon mit dem Titelthema den ganzen Film einem Stück zusammenzufassen. Philip Glass wählte dazu das perfekte Instrument Klavier, mit ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ein perfekt gemachter Frauenfilm mit exzellenten Darstellerinnen und Zeitebenen. Nicole Kidman und Julianne Moore geben unter der klugen Regie von Stephen Daldry die Rollen ihres Lebens. Nicht zu schmälern ist auch die herzzerreissende Rolle von Ed Harris als Aidskranker. Die Filmmusik schafft es allein nur schon mit dem Titelthema den ganzen Film einem Stück zusammenzufassen. Philip Glass wählte dazu das perfekte Instrument Klavier, mit ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher Highlight Film
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 25 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.