Aus dem Jenseits erzählt Joe Gillis (William Holden), wie es zu seinem Tod kam: Der erfolg- und mittellose Drehbuchautor Gillis trifft auf der Flucht vor seinen Gläubigern auf die Stummfilm-Diva Norma Desmond (Gloria Swanson), die auf ihrem Anwesen allein mit ihrem Butler Max von Mayerling (Erich von Stroheim) lebt und von ihrem längst verblassten Ruhm aus vergangenen Tagen nachtrauert. Als sie erfährt, dass Gillis Drehbücher schreibt, bittet sie ihn, ein von ihr verfasstes Skript zu überarbeiten. Denn Norma träumt von einem gefeierten Comeback. Star-Regisseur Cecil B. DeMille (spielt sich selbst) soll ihre Leinwandrückkehr inszenieren. Was sie nicht einsehen will: Niemand in Hollywood interessiert sich noch für die abgehalfterte Schauspielerin, ihre angebliche Fanpost kommt von Butler Max. Derweil bekommte Norma immer häufiger Zustände, die Wahnvorstellungen gleichen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Paramount+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Boulevard der Dämmerung
Von Ulrich Behrens
Niemand hätte einen solchen Film erwartet, meinte Billy Wilder, einen Film aus Hollywood über Hollywood. „Und es ist sehr schwer, in Hollywood einen Film über Hollywood zu machen. Weil sie dich wirklich unter die Lupe nehmen” (1). Und so waren auch die Reaktionen aus dem Paradies bzw. der Hölle: Während einer Testvorführung fluchte Studio-Boss Mayer: „Diesen Billy Wilder sollte man nach Deutschland zurückschicken! Er beißt die Hand, die ihn füttert!” Als Wilder das hörte, antwortete er: „Ich bin Mr. Wilder und warum ficken sie sich nicht selbst?!” (2) Anfangs hatte Marshman die Idee einer Liebesgeschichte zwischen einem Stummfilmstar und einem Drehbuchautor. Mary Pickford und Mae West lehnten es ab, die weibliche Hauptrolle zu spielen. Dann begeisterte sich Wilder für Gloria Swanson, die wirklich ein Stummfilmstar gewesen war, bei Erich Stroheim einen Film gemacht hatte und die in Aussch
Mit "Boulevard der Dämmerung" (bzw. Sunset Boulevard), erzählt uns Regielegende Billy Wilder über einen erfolglosen Drehbuchautor in Hollywood Anfang der 50er Jahre. Joe Gillis (William Holden) schafft es einfach nicht Fuß in Hollywood als Drehbuchautor zu fassen. Das Studio Paramount Picturs lehnt immer wieder seine Exposé´s ab. Zum allen Überfluss sitzen ihn noch seine Gläubiger am Nacken weil die Raten für sein Auto nicht bezahlen ...
Mehr erfahren
Make it shine
User folgen
26 Follower
Lies die 97 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
"Boulevard der Dämmerung" war schon immer ein Film, den ich unbedingt sehen wollte. Der Film wurde mit Preisen, genialen Bewertungen und Kritiken überschutet. Als ich mir den Film dann auch angeschaut hab, wurde ich fast schon von dem Film umgeworfen. Die Geschichte um die erfolglose Schauspielerin wandelt sich im weiteren Verlauf der Geschichte in eine Tragödie, die absolut überzeugend dargestellt wird. Der Stil des Filmes wirkt sehr elegant ...
Mehr erfahren
8martin
User folgen
105 Follower
Lies die 546 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 10. Juli 2021
Es ist wohl Billy Wilders ernstester und düsterster Film, mit dem er uns aber keineswegs schocken will. Deshalb nimmt er auch das Ende vorweg: ein Toter kann nicht über seinen eigenen Tod berichten. Höchstens aus dem Jenseits. Gloria Swanson spielt die abgehalfterte Diva, die der Frust in den Wahnsinn treibt unnachahmlich. Und auch William Holden als erfolgloser Schriftsteller, der von ihr ausgehalten wird, überzeugt als lässiger aber ...
Mehr erfahren
Christian Alexander Z.
User folgen
81 Follower
Lies die 522 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 17. Dezember 2021
Die Erwartungen waren hoch, wohl zu hoch. Sehr gern sehe ich auch alte Filme. Nur nach 71 Jahren funktioniert das Werk dann doch nicht mehr so richtig. Zu lahm der Plot, streckenweise unglaubwürdig. Gute Schauspieler, sorgfältig in Szene gesetzt. Es reicht einfach nicht (mehr).