

„Ein faszinierender, erschreckender, lebendiger Film.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Noch mehr Action, noch mehr, noch grandiosere Spezial-Effekte, noch mehr Tempo, noch düsterer - von allem ein bisschen mehr. “ (FILMSTARTS-Kritik)

„Der 27-jährige Tobey Maguire ist schlicht die Idealbesetzung als schüchterner, introvertierter und leicht verklemmter Teenager.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Großes Hollywood-Starkino reinster Prägung.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„‘Der Pianist‘ ist nicht konsumierbar im Sinne einer maßgeschneiderten Produktion à la Hollywood. “ (FILMSTARTS-Kritik)

„Radikal, laut und äußerst unbequem…“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Optisch brillant, superb gespielt und fast schon visionär geschnitten und montiert“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Überzeugt als Mischung aus Endzeit-Horror, Zombie-Schocker und Gesellschaftskritik. “ (FILMSTARTS-Kritik)

„Düsteres, atmosphärisch unheimlich dichtes, exzellentes Psycho-Duell.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Dieser asiatische Thriller liefert eine ausgeklügelte Psychologie der Figuren, eine schwindelerregende Geschichte und natürlich eine große Portion Pathos.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Erstklassiger, rasanter Science-Fiction-Kintopp“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Der enigmatisch verschachtelte Horror-Reißer fesselt durch visuelle Brillanz, ist höllisch spannend und schlichtweg angsteinflößend. “ (FILMSTARTS-Kritik)

„George Lucas vollbringt mit einen beinahe vollendeten Spagat zwischen Vergangenheit und Gegenwart - zwischen Prequel und Sequel.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Regie-Handwerker Chris Columbus gelingt eine phantasievolle, werkgetreue, aber brave Abfilmung des Romans.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Grandiose Bilder eine faszinierende Kulisse und zwei brillante Hauptdarsteller.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Ansehnlich gefilmter, stringent erzählter und ausnehmend gut gespielter Thriller.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Meisterregisseur Curtis Hanson schusterte Eminem eine maßgeschneiderte Story auf den Leib, sodass der Superstar sich im Prinzip nur selbst spielen muss. “ (FILMSTARTS-Kritik)

„Der Film macht James Bond alle Ehre.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Regisseur Kevin Reynolds entstaubt die klassische Saga um Freundschaft und Verrat, Liebe und Schmerz zeitgemäß.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Brillant gespieltes Rache-Melodram, das in den Zeiten der US-Prohibition Anfang der 30er Jahre angesiedelt ist.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Ein klaustrophobischer Albtraum, der mit nervenzerfetzender Spannung und einer exzellenten Jodie Foster glänzt.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Ein weithin übersehener, erstaunlich kraftvoller Science-Fiction-Actioner mit epischem Touch und cooler Action.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Paul Anderson bringt einen Film auf die Leinwand, der geschickt mit den Ängsten der Zuschauer spielt und darüber hinaus noch gruselig spannend ist.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Es lebe Kaufman! Es lebe Jonze! Und viva die ‚Adaption!‘“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Großes Charakterkino, das sich Freunde des „intelligenten Films“ auf keinen Fall entgehen lassen sollten.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Eine vor Wortwitz sprühende männliche Antwort auf „Bridget Jones“: charmant, komisch, traurig und very british.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Skurril-schräge Liebesgeschichte: ambitioniert und komisch, traurig und heiter zugleich.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Bizarr-witzige Dokumention über die exorbitante Gewaltbereitschaft der amerikanischen Gesellschaft.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Ein wunderbar ausgeklügelter Thriller, der durch seine begnadete Erzählweise nicht nur bis zur letzten Minute interessant bleibt.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Joel Schumacher fällt für den Handlungsort Telefonzelle genug ein, um die Zuschauer 80 Minuten zu beschäftigen.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Das prähistorische Road- und Buddy-Movie sprüht nur so vor Dialogwitz, ist technisch ausgereift und ohne Mängel.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Der faszinierendste und unkonventionellste Film des Kinojahres 2002.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Hochspannender, technisch perfekter Polit-Action-Thriller à la Hollywood. “ (FILMSTARTS-Kritik)

„Spike Lees Charakterporträt überzeugt durch glänzende Darstellerleistungen und eine sensationell stimmige Atmosphäre.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„George Clooney liefert ein inspiriertes, originelles Debüt: eine grandiose Groteske voll wahnsinniger Ideen.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Ein Film, von dessen Geschichte man lernen kann, ohne dass die Inszenierung lehrhaft wirken würde.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Dreiecksgeschichten gibt es gar viele. Aber eine, auf so erfrischende und vielfältige Weise erzählte und hervorragend inszenierte findet man sehr selten.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Ein stilles Meisterwerk.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Psychologisch stringent erzähltes Lehrstück über die Unaufhaltsamkeit einer Auseinandersetzung.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Ein sehenswertes, atmosphärisches Werk, konsequent und bemerkenswert. “ (FILMSTARTS-Kritik)

„Meisterlich aufgebauter Erotik-Thriller.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Die bitter-warmherzige Familiensaga besticht durch brillante Darstellerleistungen und eine anrührende Geschichte, die jenseits aller Klischees überzeugt.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Der Thriller lebt größtenteils von den Schwierigkeiten zwischen den Anforderungen an einen Profiler im Außendienst und den Gebrechen des Alters.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Spritzige, höchst sympathische Komödie.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Phillip Noyce erweist sich als genialer Dramatiker und Erzähler, der es versteht, die Essentials eines Romans auf die Leinwand zu bringen.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„‘Igby‘ ist eher eine Zustandsbeschreibung, denn ein handlungsorientiertes Drama, geprägt von Wortwitz, Psychologie und skurrilen Momenten und Figuren, ein Drama, das eine Art Kreis schließt.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Das kleine Meisterwerk hat alles, was einen Kaurismäki-Film sehenswert macht: Melancholie, Dramatik und reichlich lakonischen Humor.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Francois Ozon bleibt Realist, verfällt nicht in Pathos oder Kitsch. Er fasst zusammen, was das Kino in seinen besten Zeiten ausmachte, und geht darüber hinaus.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Ein Film irgendwie wie das Leben selbst.“ (FILMSTARTS-Kritik)

„Die Besetzung ist bis in die Nebenrollen exzellent. Aber besonders hervorheben muss man Keisha Castle-Hughes, die spielt, als hätte sie nie etwas anderes getan.“ (FILMSTARTS-Kritik)



„Großes Hollywood-Starkino reinster Prägung.“ (FILMSTARTS-Kritik)







„Die Besetzung ist bis in die Nebenrollen exzellent. Aber besonders hervorheben muss man Keisha Castle-Hughes, die spielt, als hätte sie nie etwas anderes getan.“ (FILMSTARTS-Kritik)