Der stille Amerikaner
Filmposter von  Der stille Amerikaner
22. Mai 2003 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Drama, Romanze
Regie: Phillip Noyce
|
Drehbuch: Christopher Hampton, Robert Schenkkan
Besetzung: Michael Caine, Brendan Fraser, Rade Serbedzija
Originaltitel: The Quiet American
User-Wertung
3,6 7 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

"Der stille Amerikaner" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Graham Greene.

Saigon in den 50er Jahren: Kurz vor dem Ausbruch des Vietnam-Krieges verstricken sich der alternde britische Korrespondent Fowler (Michael Caine), seine junge vietnamesische Geliebte Phuaong (Do Thi Hai Yen) und der CIA Agent Pyle (Brendan Fraser) in ein Dreiecksverhältnis, das kein gutes Ende zu nehmen scheint. In Vietnam tobt bereits der Bürgerkrieg. Kommunistische Guerilla, französische Kolonialmacht und die im wesentlichen über die CIA Einfluss nehmende US-Regierung bilden ein explosives politisches Dreieck, zumal die CIA mit dem dubiosen und egoistische Machtinteressen verfolgenden General Thé (Quang Hai) subversiv kollaboriert. Die Strategie der CIA ist eindeutig: Durch von Thés Leuten begangene Terrorakte gegen die Zivilbevölkerung, für die dann die kommunistische Guerilla verantwortlich gemacht wird, soll zweierlei erreicht werden: Stimmung für eine US-Intervention und gegen die Franzosen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Der stille Amerikaner
Von Ulrich Behrens
Graham Greenes Roman „The Quiet American“ aus dem Jahr 1955 nahm die Intervention der Amerikaner in Indochina in gewisser Weise voraus. Greene schildert die zunehmende Einmischung der CIA angesichts der von der US-Regierung insgeheim vertretenen Auffassung, dass die französische Kolonialmacht nicht (mehr) in der Lage sei, die „kommunistische Gefahr“ aus dem Norden Vietnams einzudämmen. Vor diesem Hintergrund des Kalten Krieges spielt die Geschichte um drei Personen und drei politische Kräfte. Der Film kam später als geplant in die Kinos, weil Miramax-Chef Weinstein es für opportun hielt, den Starttermin angesichts des 11. September und der damit verbundenen Stimmung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Michael Caine soll später interveniert haben, zumal die dargestellten historischen Fakten bezüglich der Politik der USA in den 50er Jahren in Vietnam inzwischen feststehen.Wir tref

Trailer

Bild von Der stille Amerikaner Trailer OV 2:00
Der stille Amerikaner Trailer OV
1.363 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Michael Caine
Rolle: Thomas Fowler
foto von Brendan Fraser
Rolle: CIA Agent Alden Pyle
foto von Rade Serbedzija
Rolle: Inspector Vigot
foto von Tzi Ma
Rolle: Hinh

User-Kritiken

omaha83
omaha83

72 Follower 202 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Sehr ruhiges und feinfühliges Filmchen.........ich habe lange nicht mehr erlebt wie wirklich Schauspieler sein können.........Fraser und Caine spielen so ehrlich so menschlich mit ihren Stärken und Schwächen.........auch die Dreiecksgeschichte ist sehr ehrlich erzählt worden............das die geschichte im Vietnam spielt gibt dem noch einen kleinen politischen Akzent
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Auch wer Graham Greene´s "Der stille Amerikaner" gelesen hat kann sich diesen Film in aller Ruhe ansehen. Der Film erzählt sehr Sachlich und Überzeugend diese Geschichte. Das Buch ist zwar besser, weil bissiger und tiefgründiger. Aber ich bin trotzdem beeindruckt, dass diese filmische Umsetzung so gut gelungen ist.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, USA, Großbritannien, Deutschland, Australien
Verleiher Universum Film GmbH
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 30 000 000 USD
Ein Remake von The Quiet American
Sprachen Englisch, Französisch, Vietnamesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.