Nach dem Tod seines jüngeren Bruders, der nach einem vorzeitigen Polizeieinsatz verstorben ist, wird Abdel (Dali Benssalah) von der Front zurückgeschickt und findet seine Familie im Stich gelassen. Zwischen dem Rachedurst seines kleinen Bruders Karim (Sami Slimane) und dem Mordgeschäft seines großen Bruders, des Händlers Moktar (Ouassini Embarek), versucht er, die Spannungen abzubauen. Von Minute zu Minute verwandelt sich die Stadt Athena in ein Schloss, das Schauplatz einer künftigen Familientragödie und eines kollektiven Dramas wird. In dem Moment, in dem jeder glaubt, die Wahrheit gefunden zu haben, ist die Stadt drauf und dran, im Chaos zu versinken...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Athena
Netflix zündet das Pulverfass Paris
Von Christoph Petersen
Da muss sich der Deutsche Fußballbund in dieser Saison wohl keine Sorgen mehr machen. Schließlich wirkt es fast so, als wäre der weltweite Jahresvorrat von Bengalos allein bei den Dreharbeiten zu „Athena“ verfeuert worden. Regisseur Romain Gavras („Die Welt gehört dir“) macht in seinem hochexplosiven Netflix-Original genau da weiter, wo sein Co-Drehbuchautor Ladj Ly vor drei Jahren in dem als Bester internationaler Film oscarnominierten „Die Wütenden - Les Misérables“ aufgehört hat. Ging es damals noch darum, dass eine Gruppe korrupter Cops in einen Häuserblock in einem Pariser Problemvorort eindringt, um dort ein kompromittierendes Video ihrer Machenschaften sicherzustellen, ist es dafür in dem französischen Action-Drama schon zu spät: Die Aufnahmen von bislang nicht identifizierten Polizisten, die einen 13-jährigen Jungen mit Migrationshintergrund brutal zu Tode prügeln, sind bereits
"Athena" von Romain Gavras ist handwerklich das Beste, was das Jahr 2022 in Sachen Action zu bieten hat. Der erste Take, eine 11-Minuten-Kamerafahrt, presst einen in den Sessel, raubt einem den Atem. Dieses Tempo hält Gavras fast durchgehend aufrecht und zeichnet ein Bild von eskalierender Gewalt im französischen Bürgerkrieg, schonungslos, rabiat und in fantastischen Bildern, untermalt von einem ebenso effektiven Score.
Schauspielerisch wirkt ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
User folgen
212 Follower
Lies die 777 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 6. Oktober 2022
DIE PLEBEJER PROBEN DEN AUFSTAND
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Natürlich beginnt jede Revolution damit, dass einer, der sich vom System unverstanden und ausgenutzt fühlt, nicht auf stilles Kämmerlein macht, sondern diesen Missmut in die Welt hinausposaunt. Dazu braucht es Mumm und den notwendigen Groll. Dazu braucht es einen impulsgesteuerten Antrieb und auf gar keinen Fall Vernunftdenken. Denn würde man das tun, gäbe es ...
Mehr erfahren