Josey Wales (Clint Eastwood) ist zur Endzeit des amerikanischen Bürgerkriegs ein einfacher Farmer, der sich mit dem Pflug auf einem Feld abplagt. Doch als Redlegs, marodierende Guerillas des Nordens, unter dem Kommando des brutalen Schlächters Terrill (Bill McKinney) seine Farm überfallen, niederbrennen und Frau sowie Kind töten, ändert sich sein Leben schlagartig. Wales lernt schießen und schließt sich einer Gruppe Südstaatler unter Führung von Fletcher (John Vernon) an. Doch der Krieg geht zu Ende, die Nordstaaten haben gewonnen und Fletcher fordert die Männer schließlich auf zu kapitulieren. Er hat dazu ein Abkommen mit einem Senator (Frank Schofield) getroffen, das den Männern Freiheit garantieren soll. Nur Wales weigert sich zu Kreuze zu kriechen, was ihm das Leben retten soll...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Der Texaner (Blu-ray)
Neu ab
8,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Der Texaner
Von Björn Becher
Wohl einsetzend mit seinem Western-Abgesang Erbarmungslos hat der große Darsteller Clint Eastwood auch als Regisseur immense Anerkennung gefunden und gerade in den vergangenen Jahren hat er sich noch in hohem Alter zu einem Liebling der Oscar-Academy und der US-Kritik entwickelt (die Europäer liebten ihn schon länger). Doch schon davor hat er Meisterwerke geschaffen, sein intensives Musikerdrama „Bird“ zum Beispiel oder „The Outlaw Josey Wales“, der in Deutschland recht schnöde „Der Texaner“ betitelt wurde. Eastwoods insgesamt fünfter selbst inszenierter Spielfilm und seine zweite Arbeit im Western-Genre wird mittlerweile zurecht auch die Anerkennung als einer der Top-Genre-Klassiker gewährt, überzeugt der Film doch nicht nur durch sein starkes Drehbuch, die hohe Spannung, den großartig aufspielenden Eastwood, sondern vor allem auch durch einen interessanten Storyverlauf, der sich stark
Es gibt wenige Genren, die so oft für tot erklärt wurden, wie der Western. Vieles der Massenproduktionen der 50er und 60 er war schlecht, in dieser breiten Masse waren aber auch Meilensteine wie "Zwei Glorreiche Halunken" oder "Spiel mir das Lied vom Tod". Es war aber nicht nur Leone, der hier die besten Filme drehte, sondern auch Clint Eastwood. "Erbarmungslos" war einer der besten Filme der 90er und gleichzeitig das Ende des Westerns. "DEr ...
Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Diesen Film kann man getrost zu den absoluten Highlights des Genres rechnen. Die Story wird spannend erzählt, weitet sich ständig auf, ohne an Schlüssigkeit zu verlieren und glänzt mit einigen interessanten Wendungen. Gerade, dass der Western nicht zu einem gnadenlosen Racheakt stilisiert wird, durchaus auch die eine oder andere Portion staubtrockenen Humor zu bieten hat und die zahlreichen Seitenhiebe zeigen, dass man Eastwood Unrecht tut, ...
Mehr erfahren