Heute im TV: Dystopische Action vom Regisseur eines der besten Sci-Fi-Filme aller Zeiten – die trotz Top-Voraussetzungen floppte
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
Dystopien wie in „Fahrenheit 451“, Mysterien wie in „Inception“, Sci-Fi und fremde Welten wie in „Dune“: Spannende Realitätsfluchten faszinieren Annemarie.

Andrew Niccol ist der Regisseur der großartigen Sci-Fi-Charakterstudie „Gattaca“ – aber nicht alles, was der Filmemacher anfasst, wird zu Gold. Warum ihr heute vielleicht trotzdem den Fernseher einschalten solltet, erfahrt ihr hier.

Es hätte so etwas wie das neue „Twilight“ werden können, immerhin stammt die Buchvorlage ebenfalls von Autorin Stephenie Meyer: Seelen“, eine dystopische Sci-Fi-Action-Romanze, die 2013 ins Kino kam – und bei der man mit Sicherheit davon ausging, dies werde der Auftakt eines großen Franchises. Wurde es nicht. Nicht nur die Filmreihe wurde nicht fortgesetzt, auch der Roman bekam keine Nachfolger. Dabei hatte Stephenie Meyer laut eigener Aussagen noch Ideen für zwei weitere Titel in petto.

Heute Abend könnt ihr im Fernsehen in „Seelen“ reinschauen: Los geht es am 23. März um 20.15 Uhr auf Sixx. In der Nacht von Sonntag auf Montag gibt es um 0.20 Uhr dann noch mal eine Wiederholung des FSK-12-Spielfilms. Wer zeitunabhängig und ohne Werbeunterbrechungen schauen möchte oder den Ausstrahlungstermin verpasst hat, kann natürlich wie immer auch zu Blu-ray, DVD oder VoD greifen:

"Seelen": Flop an den Kinokassen

Mit einer Buchvorlage von Stephenie Meyer, die durch „Twilight“ über eine gigantische Fan-Base verfügte, und Andrew Niccol als Regisseur, der den großartigen „Gattaca“ mit Ethan Hawke, Jude Law und Uma Thurman geschaffen hat, waren schon mal ziemlich vielversprechende Zutaten im „Seelen“-Topf. Dazu kam mit Saoirse Ronan eine starke Hauptdarstellerin, die für ihre Rolle in „Abbitte“ zu diesem Zeitpunkt bereits oscarnominiert war – weitere Nominierungen für „Brooklyn“, „Lady Bird“ und „Little Women“ sollten später folgen.

Dass der Young-Adult-Hype durch die Erfolge von Kino-Reihen wie der zeitgleich entstehenden „Die Tribute von Panem“-Adaptionen auf seinem Höhepunkt war, ergänzte die Top-Voraussetzungen, mit denen „Seelen“ an den Start ging. Und trotzdem floppte der Sci-Fi-Actioner: Bei einem Budget von 40 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit nur 63,4 Millionen ein. Damit war es dann auch direkt schon wieder vorbei für die geplante „Seelen“-Reihe.

Darum kann sich das Einschalten trotzdem lohnen

Wer trotzdem heute Abend einschalten sollte? Auf jeden Fall Fans von Saoirse Ronan! In unserer FILMSTARTS-Kritik, in der „Seelen“ mit 2,5 von 5 möglichen Sternen zwar keine klare Empfehlung, aber auch kein rot leuchtendes Warnschild von uns verpasst bekommt, wird ihre Leistung als „sehenswert“ hervorgehoben.

Ronan verkörpert Hauptfigur Melanie Stryder, deren Körper wie der der meisten Menschen von einer außerirdischen Intelligenz bewohnt wird – und sie ist „ihren schwieriger 2-in-1-Rolle jederzeit gewachsen“, wie es in unserer Kritik heißt. Glaubhaft bringe sie rüber, wenn gerade Melanie das Sagen über Körper und Bewusstsein hat, oder wenn der Parasit am Drücker sitzt.

Seelen
Seelen
Starttermin 13. Juni 2013 | 2 Std. 06 Min.
Von Andrew Niccol
Mit Saoirse Ronan, Max Irons, Jake Abel
Pressekritiken
2,4
User-Wertung
3,0
Filmstarts
2,5

Aber wie passen parasitäre Aliens und eine Young-Adult-Romanze überhaupt zusammen? Vielleicht ist das der Stolperstein, der „Seelen“ zu Fall gebracht hat. Es wird von einer dystopischen Welt erzählt, in der „Seelen“ genannte Aliens die Körper und Gedanken der meisten Menschen übernommen haben, und diese nun in einer friedlichen, aber gleichförmigen Welt leben lassen.

Nur wenige Menschen haben noch ein eigenes Bewusstsein, unter anderem Melanie – doch auch sie fällt letztendlich einer Sucherin (Diane Kruger) in die Hände und bekommt eine Seele namens Wanderer eingepflanzt.

Doch Melanie gelingt es, zu einen Weg zur Koexistenz mit Wanderer finden, der die beiden letztendlich in die Wüste führt, wo Melanies Freunde und Familie in einer kleinen Kolonie leben und Widerstand leisten. Als Melanie und Wanderer über ihre Gefühle für zwei verschiedene junge Männer in Konflikt kommen, nämlich Jared (Max Irons) und Ian (Jake Abel), wird es kompliziert…

Young-Adult-Reihen werden von einigen geliebt, von anderen inbrünstig gehasst, Was „Twilight“-Hauptdarsteller Robert Pattinson den Hatern zu sagen hat, erfahrt ihr in diesem Artikel:

Robert Pattinson rechnet mit Twilight-Hatern ab: "Seid ihr immer noch auf diesem Scheiß hängen geblieben?"

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren